Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Wohl wahr, die Rureifel Tour wurde noch zu einem großen Teil mit analogen Mitteln und der alten Trail or Error Methode zusammengestellt. Nicht wie heutzutage bei den jungen Leuten mit ihrem GeePeeEss Gedöhns. :D

Schön, das es allen ein wenig Spaß gemacht hat und die Trails trotz Kyrill Beeinträchtigungen gut angekommen sind.

Danke auch an den Co Guide Happy User, der mir die Entscheidung für den Dresbachtrail abgenommen hat. Jetzt weiss ich auch wieder, warum ich so seit Jahrzehnten nicht mehr zum Mausauel raufgefahren bin, Schinderei ;)

Das nächste Mal wird über den Krawutschketurm gefahren, die Abfahrt hat doch mehr Flow :D und die Auffahrt ist im Vergleich als human zu bezeichnen.
 
Der frühe Wurm vögelt gut, oder so. :D

Nee, war wirklich wegen des vorhergesagten Wetters, was sich auch bestätigte. Nach der Genußtour noch eine Belohnung beim Thomashof verspiesen, die ersten Tropfen am Auto abbekommen und hier blitzt es gerade hefti............................................ ;)

Außerdem wollte ich heute Abend noch nach Düsseldorf zu Tori Amos, habe aber gerade gesehen, dass das Konzert schon gestern war, F(u)ck. Schwere Altersdemenz :D
 
Der frühe Wurm vögelt gut, oder so...
:lol:

Nee, war wirklich wegen des vorhergesagten Wetters, was sich auch bestätigte.
Ich hatte meine Portion (vom guten Wetter) in den Wupperbergen. :)

Außerdem wollte ich heute Abend noch nach Düsseldorf zu Tori Amos, habe aber gerade gesehen, dass das Konzert schon gestern war, F(u)ck. Schwere Altersdemenz :D
Das hat den ersten Absatz mit Längen getoppt! :D :D

Übrigens, ich habe mal ein Jack Johnson Konzert verpasst, weil ich dachte es findet im Mai statt, tatsächlich war es aber im März. :)
 
.... ein Jack Johnson Konzert verpasst, weil ich dachte es findet im Mai statt, tatsächlich war es aber im März. :)
....Madrid oder Mailand, Hauptsache Italien....:o


...oder war es vielleicht doch ein Joe Jackson Konzert?

Zitat aus Switch reloaded:
"Gehen wir noch in die Gundula-Klause, Gundula Gause?"
"Nein, lieber in den Klabautermann-Keller, Klaus Kleber!"
 
So, der alte Mann ist aus Wales zurück. Es war wie erwartet; grün, feucht aber sehr schön. Leider wird aber auch die Luft für anspruchvolles Endurieren in Wales dünner, wurde mehr entspanntes Endurowandern bei erstaunlich gutem Wetter. War aber froh, das ich mir Sealskin Socken gekauft und meine Moose Gore Hose mitgenommen hatte; nach der ersten sitzbanktiefen Wasserdurchfahrt von geschätzten Tausend, war ich der einzige mit trockenen Füßen. :D

Leider litt meine Helmkamera an einem kaputten Kabel, hat mir wohl übel genommen, das ich sie mitten in der Wallachhei vergessen hatte und ich sie erst am nächsten Morgen wieder abgeholt habe. Scheiss Alter. :D

Trotzdem ein paar Eindrücke:

Video

Fotos

Bis demnächst im heimischen Wald.

Mikele
 
Genug der motorischen Fortbewegung, eine MS muß reichen.;)

On Sunday, 22.07., Eleven o`clock

Bergisches Land Halbmarathon oder Marathon rund um Engelskirchen.


Die Gelegenheit für AlpenX Aspiranten und andere Masochisten.

Es geht erst an der Agger lang, um dann aufwärts Richtung Wüstenhof den Blick übers Aggertal zu genießen, danach folgt der feine Hölzer Kopf Singeltrail. Über die Höhe wird Ründeroth angesteuert.

Dort erwartet uns die Hohe Warte, die ihren Namen nicht ganz zu Unrecht hat. Danach folgt eine relativ lockere Rollstrecke, die uns am Schluß über einen Trail mit Aussicht auf Köln, der Bobbahnabfahrt und dem allseits beliebten Aggerbrückentrail nach Engelskirchen führt.

Hier können sich die die Halbmarathonisten nach ca. 45 km und 1000 Hm verabschieden und das Auto ansteuern. Falls es Menschen gibt, denen es nach mehr gelüstet, folgen Herrn Sonntag und dürfen nochmal die Auffahrt nach Wüstenhof geniessen.

An den Lindlarer Steinbrüchen vorbei, über versteckte Auffahrten Richtung Kloster Ommerborn geht es auf einer Berg- und Talfahrt zum Schloss Gimborn, ab da fahren wir an Zwergenhöhlen, Ruine Eibach und jeder mögliche und unmögliche Steigung vorbei wieder Richtung Engelskirchen.

Am Auto darf sich dann jeder zu ca. 90 km und 2000 Hm beglückwünschen.

Hier eintragen zur Sunday Driver Tour
 
Das ist ja ein feines Vorhaben! :daumen::daumen::daumen:

Der 2.Teil führt durchs Reich des Trödelkönigs. Der kann so eine Reise allerdings nicht mehr mitmachen :heul:. (vielleicht die Hälfte, aber dann viel zu langsam....)

Sollte der Ritt an meinem Schloß vorbeikommen, hätte ich ein paar gläserne Behälter mit Schwelmer Bernstein Bock zur Stärkung vorrätig.;)


Gruß
Achim
 
Wenn der Burgherr Ommer mir den genauen Sitz seines Schlosses per Reiter oder PN übermitteln könnte, würde ich einen Besuch in Betracht ziehen. Meine Begleitung wird gegen einen Schluck feinster Braukunst sicherlich nichts einzuwenden haben. :D

Untertänigst

Michael von der Klapperkiste
 
1. langsam ist gut! (guckst du meinen Benutzertitel...)
2. welches Pferd soll ich sateln resp. mitbringen: die "haade Fott" oder lieber die Affenschaukel (sprich: womit fährst du: mit dem Scott oder mit dem alten Rädchen?)
wen könnten wir denn noch zur erweiterten Teilnahme überreden? Als Seniors benötigen wir ja noch irgendjemanden, der die Sauerstoffflaschen transportiert!
martin


3. Braukunst ist priiima! Do simmer dobei! (aber bitte erst gegen Ende der Tour, sonst kacke ich völlig ab...)
 
Ich reite mein Scott und eine Begleitung wird wie immer in dem Gebiet schwer aufzutreiben sein. Wer einmal dort gefahren ist, tut sich die Strapazen nicht nochmal an ;) oder hat Angst vor dem unbekannten bergischen Waldraum.
 
Hier ist ein Bildchen vom Schloß Ommer:

Rölenommer


Im Keller gibts auch einen Hauswein, den ich von meinem ungarischen Gut mitgebacht habe. Allerdings müsstet Ihr nach dessen Genuß den Ritt unterbrechen und am nächsten Tag die Reise fortsetzen. :D
 
Und auch im zweiten Anlauf wurde aus dem angebotenen Bergischen Marathon nüscht. :heul: Trotz motivierten Teilnehmern aus eher flachen Landen und fernen Eifelgegenden, mutierte es zu einem lockeren Altherrenausflug um Engelskirchen mit anschließender stark verkürzter Runde zum Biergarten an der Agger. Eindeutig sollte ich weniger Demokratie wagen, taktisch unkluge Routenverläufe vermeiden und marathongemäße Startzeiten festlegen. :D

War trotzdem ein feiner Sunday Ausflug mit ungewöhnlichen Ausblicken.

Engelskirchen_Koelle.jpg
 
Zurück