Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Mud, sweat and tears am 22.01 um 12.00 Uhr

Bergische Runde um Lindar

Es geht über den feinen Hölzer Kopf, an den Lindlarer Steinbrüchen vorbei, über fiese Auffahrten Richtung Kloster Ommerborn. Eine Berg- und Talfahrt führt uns zu Schloss Gimborn, ab da fahren wir an Zwergenhöhlen und Ruine Eibach vorbei und landen irgendwann wieder auf dem Höhenrücken oberhalb von Lindlar. Als Abschluß folgt ein leckerer Downhill mit gebrückten Singletrail.

Mitturner sollten in der Lage sein ca. 50 km und 1200 Hm zu bewältigen.

Wenn wir Glück haben friert es und die Wege sind gut fahrbar, die Pechvariante ist ja bekannt. :D

Turnwillige: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1962
 
on any sunday schrieb:
Mud, sweat and tears am 22.01 um 12.00 Uhr

Bergische Runde um Lindar

Es geht über den feinen Hölzer Kopf, an den Lindlarer Steinbrüchen vorbei, über fiese Auffahrten Richtung Kloster Ommerborn. Eine Berg- und Talfahrt führt uns zu Schloss Gimborn, ab da fahren wir an Zwergenhöhlen und Ruine Eibach vorbei und landen irgendwann wieder auf dem Höhenrücken oberhalb von Lindlar. Als Abschluß folgt ein leckerer Downhill mit gebrückten Singletrail.

Mitturner sollten in der Lage sein ca. 50 km und 1200 Hm zu bewältigen.

Wenn wir Glück haben friert es und die Wege sind gut fahrbar, die Pechvariante ist ja bekannt. :D

Turnwillige: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1962

Klingt irgendwie nach ner Wiederholung, gehen dir die Touren aus :confused:
Ne Spaß bei Seite, die Tour überschneidet sich ja mit der Runde ab Engelskirchen, hast du auch die schöne 5km Holzrückeschneise, ääh den Trail mein ich natürlich eingebaut :D ?

Gruß Manni
 
Manni schrieb:
Klingt irgendwie nach ner Wiederholung, gehen dir die Touren aus :confused:
Ne Spaß bei Seite, die Tour überschneidet sich ja mit der Runde ab Engelskirchen, hast du auch die schöne 5km Holzrückeschneise, ääh den Trail mein ich natürlich eingebaut :D ?

Gruß Manni

Nö.;) Und Explorertouren verschiebe ich doch lieber auf wärmere Zeiten

Durch den benutzerfreundlichen Treffpunkt läßt sich das leider nicht ganz vermeiden, die ersten 5 km sind gleich und der Schlußtrail ist identisch, den Trail kann man auch auf der Straße umfahren.:cool:

An der Holzrückschneise kommen wir vorbei, wird aber nur auf besonderen Wunsch begangen. :lol:
 
on any sunday schrieb:
Durch den benutzerfreundlichen Treffpunkt ...
Nicht dass ich so schwachsinnig wäre, mir die finale Packung zu gebe:eek: ,nur rein Interesse halber:

der Benutzerfreundliche Treffpunkt ist diese Schutzhütte im Wald an diesem völlig verlorenen Strässchen an dem wir mal mit den Dackelschneidern vorbeigezischt sind??? Wer soll das jemals finden???

Hochachtungsvoll
Hammelhetzer

(Bin ich froh, dass ich schon ganz lange meine Rennradtour geplant habe:cool: )
 
Hammelhetzer schrieb:
Nicht dass ich so schwachsinnig wäre, mir die finale Packung zu gebe:eek: ,nur rein Interesse halber:

der Benutzerfreundliche Treffpunkt ist diese Schutzhütte im Wald an diesem völlig verlorenen Strässchen an dem wir mal mit den Dackelschneidern vorbeigezischt sind??? Wer soll das jemals finden???

Hochachtungsvoll
Hammelhetzer

(Bin ich froh, dass ich schon ganz lange meine Rennradtour geplant habe:cool: )

Ebend nicht mehr, schau einfach in den Termin, du Depp. :D
 
on any sunday schrieb:
Ebend nicht mehr, schau einfach in den Termin, du Depp. :D

Es ist zum Aus-der-Haut-fahren :mad:

Jetzt kommst Du meinem Wunsch nach und ich bin wieder nicht da.

Fahre mit Volker nach Hamburg zum Rennen :daumen:



PS: Neues Avatar?

On_any_sunday.jpg
 
Delgado schrieb:
Es ist zum Aus-der-Haut-fahren :mad:

Jetzt kommst Du meinem Wunsch nach und ich bin wieder nicht da.

Fahre mit Volker nach Hamburg zum Rennen :daumen:

PS: Neues Avatar?

Rennen? Mountainbaikrennen in Hamburg. Höhöhhö. :D Einmal durch die Harburger Berge, viel Sand, wenig Höhenmeter, oder was? Tut das Not.:confused:

Jetzt rate mal, wie ich auf diesen bescheuerten Benutzernamen gekommen bin.:cool:

Was ist denn das für eine neumodische Hülle. Das ist das Orschinal.

oasunday.jpg


Und hier ein Trailer: http://justmovietrailers.com/video/522/on_any_sunday_main_trailer.html

Aber das mit dem neuen Avatar ist eine gute Idee.

Grüsse

Mikele
 
on any sunday schrieb:
Rennen? Mountainbaikrennen in Hamburg. Höhöhhö. :D Einmal durch die Harburger Berge, viel Sand, wenig Höhenmeter, oder was? Tut das Not.:confused:


Aber das mit dem neuen Avatar ist eine gute Idee.

Grüsse

Mikele

Rennen ist SSP :cool: Mein Erstes!

Ist aber, ähnlich wie Hauenstein nur Randerscheinung.
Interessanter ist wie schon dort wohl das Rahmenprogramm :cool:

Interessiert an einem Bericht; Dann nehm' ich die Cam mit? :D


Mach ma Avatar!

Gruß

Michael
 
Delgado schrieb:
Interessanter ist wie schon dort wohl das Rahmenprogramm :cool:

Interessiert an einem Bericht; Dann nehm' ich die Cam mit? :D

Mach ma Avatar!

Gruß

Michael

Nö, muß nicht sein, war schon öfters in in Hamburg mit Rahmenprogramm. Übrigens kostet mit Cam extra, habe ich mir sagen lassen. :lol:

Viel Spaß beim SSP, was immer fürn Schweinkram das ist. ;)
 
on any sunday schrieb:
Nö, muß nicht sein, war schon öfters in in Hamburg mit Rahmenprogramm. Übrigens kostet mit Cam extra, habe ich mir sagen lassen. :lol:

Viel Spaß beim SSP, was immer fürn Schweinkram das ist. ;)


Singlespeed; Quasi für Leute, die zu faul oder blöd zum Schalten sind.



Schickes Avatar!!!!!:cool:
 
on any sunday schrieb:
Mud, sweat and tears am 22.01 um 12.00 Uhr

Bergische Runde um Lindar

Wenn wir Glück haben friert es und die Wege sind gut fahrbar, die Pechvariante ist ja bekannt. :D

Ich hatte ja gehofft, das die Herren RICO und mikkael so vernünftig gewesen wären und sich abgemeldet hätten. Nein, sie hatten wirklich vor, das gnadenlos durchzuziehen. Säcke! :D

Bei äußerst trüben Wetter und ausgebliebenen Russentemperaturen durfte man sich auf eine leckere Matscherei freuen und wurde nicht enttäuscht. Das einzig Gute war meine Auffahrtsvariante zum Hölzer Kopf, moderate Steigung, gut fahrbar und mit schönem Aggertalpanorama.

Der Rest ist Schweigen; Bodenverhältnisse entweder mudy oder teilweise doch etwas vereist, durch schwere Holzabfuhrgeräte oder Horizontalbäume versaute Trails, erstaunlich viele Hundebesitzer beim Gassi gehen; die müssen ja auch bei jedem Wetter raus, ein paar Reiter und zwei Radkollegen.

Zum Ende hin wurde es doch kälter und der Dreck fror am Rohr ;) und ich spürte mikkaels viurtuelles Messer an der Kehle oder im Rücken. :cool:

Wäre ich doch bloß Herrn kolt auf der Autobahn gefolgt, das Leiden wäre sicherlich genauso matschig, dafür aber kürzer gewesen.

Ich glaube, die nächsten Wochenenden gehe ich lieber unter die Tierschützer. :D

jaeger_enduro.jpg
 
on any sunday schrieb:
..spürte mikkaels virtuelles Messer an der Kehle oder im Rücken.
Freitag hat dazu gelernt und wollte sich nur beim Sahib vergewissern, wie weit wir diesmal die ursprüngliche Tourenbeschreibung (hm, km und all dieser Blödsinn) verfehlen wollten. :D

Schade, dass die Sonne, die wir uns sicherlich für die Runde gewünscht hätten ausgerechnet heute scheint. Wie so oft!

Satzwey next, da war ich noch nie.

Mikkael
 
on any sunday schrieb:
Wäre ich doch bloß Herrn kolt auf der Autobahn gefolgt, das Leiden wäre sicherlich genauso matschig, dafür aber kürzer gewesen.

Er hat auch was von einem langen Gesicht an irgendeiner Ampel erzählt, schob es aber auf seine Fahnenflucht :D

P.S. Matsche hielt sich in Grenzen, da wir -vorrausschauend- doch den einen oder anderen breiten Schotter- bzw. Asphaltweg wählten.

Gruß Manni
 
RICO schrieb:
Ich kann den netten Herrn Sonntag doch nicht hängen lassen! ;)
das dachte ich mir auch & hatte bei der absage ein schlechtes gewissen!
aber mein morgenurin hat mir gesagt, dass das in engelskirchen wieder ein matschmarathon wird. da bin ich lieber schnell noch beim manni mitgefahren und von wurzel zu wurzel über die wenigen schlammlöcher gehüpft ;)
beim nächsten mal bin ich aber wieder dabei!
 
Bin dieses Wochenede zu faul, den Vorturner zu spielen. Aber es gibt ja noch andere Veranstaltungen, z.B. am Samstag in Roetgen: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1631

Bin aber auch zu faul, alleine in die Eifel zu reisen. Wer von den Einheimischen hätte den Bock mich zu begleiten. Der Veranstalter ist mir persönlich bekannt, die Tour dürfte lockeres OAS Niveau erreichen.:D Wenn der Wettermann recht behält, sollte es eine traumhaft sonnige Wintertour werden.

Ich liebe meine Arbeit. Der SAP Server ist wieder nicht zu erreichen. Ist mir laaaangweilig. ;)

mikele
 
Ich hätte da Mal ne Frage zu schlauchlosen Reifen

Auf meinem neuen Laufradsatz kann ich auch schlauchlose Reifen aufziehen. Trotz meines Alters bin ich ja offen für Neues und deshalb hätte ich gerne ein paar Erfahrungen, aus meiner näheren Umgebung ;), mit diesem neumodischen Gelump gehört.

Bedankt.
 
das würde mich auch interessieren! habe schonmal mit schreiner2 darüber getratscht, der hat schlauchlose reifen. bis aufs aufziehen findet er alles daran super, bei ihm halten sie sogar seit 1/2 jahr die luft... aber das ist jetzt nur 2nd hand erfahrung ;)
 
on any sunday schrieb:
Ich hätte da Mal ne Frage zu schlauchlosen Reifen

Hi Micha,

ich fahre jetzt fast 3 Jahre schlauchlos auf Mavic Crossmax und kann Dir aus meiner Sicht folgendes sagen.
Der allergrößte Vorteil den ich bemerke ist, dass man durch den geringeren Luftdruck den man fahren kann ( soll ) wesentlich mehr Grip hat und auch wesentlich mehr Fahrkomfort verspürt. Ich fahre teilweise unter 2 BAR und das mit 95 kg nackisch :D Vor allen Dingen jetzt bei Schnee und rutschigen Untergründen merkt man den Mehrgrip deutlich. Hätte ich nie gedacht das das soviel ausmacht. Also ich fühl mich damit wesentlich sicherer. Es gibt mitterweile übrigens fundierte Studien das weniger Luftdruck kein größeren Rollwiderstand bedeutet. Sogar im Gegenteil. Das aber nur am Rande. Wenn man Schlauchreifen mit niedrigem Druck fährt hat man natürlich das erhöhte Risiko eines Durchschlags. Gerade auf steinigen und wurzeligen Trails.
Desweiteren hatte ich in den 3 Jahren nur 3 Platten. Und die alle kurz hintereinander. Wobei der eine Platten daher rührte das ich beim ersten mal das falsche Flickzeug hatte s.u. Also 1 Alpencross, 1 Woche Tauernbike, 1 Woche Schwarzwald, eine Woche Tegernsee und zig Eifeltouren mit eigentlich nur 2 Platten. Beim Flicken hatte ich übrigens zig Stacheln im Reifen bemerkt. Die sind beim Vorderreifen heute noch drin und halten perfekt dicht :) Apropos dicht. Also nach einer Woche pumpe ich schonmal bis zu ein BAR nach. Aber das stört mich nicht. Auch ist es egal wenn die Tubelessreifen auf der Felge wandern. Halt kein Ventilabriss mehr. Bzgl. der Montage habe ich folgende Erfahrung gemacht. Wenn man einmal genau weiß wie, ist es ganz einfach. Zur Not einfach einwenig Wasser zur Hilfe nehmen. Allerdings habe ich festgestellt das es Unterschiede gibt. Die Michelin XLS Tubeless z.B. lassen sich fast einfacher montieren als ein normaler Reifen. Der Conti Explorer z.B. ging sauschwer zu montieren. Auch der "vorsichtige" Einsatz von Reifenhebern hat bei mir nicht zu späterem Luftverlust geführt. Flicken lassen sich die Reifen mit herkömmlichen Flicken aber dann mit dem blauen Spezialzement von z.B. TipTop. Hält bei mir schon über 1 Jahr. Aber es gibt auch Nachteile. Bei schlammiger Strecke muß man irgendwie versuchen im Fall eines Plattfuß Reifen und Felge zu säubern. Ansonsten gibt das nichts mehr mit der Montage. Auch bekommt man nicht genügend Luft ohne eine AIR-Gun rein. Also normale Pumpe ist nicht. Zur Not kann man mit Schlauch fahren, aber dann eiert es stark, da man den Mantel mit Schlauch nicht mehr in den Wulst der Felge bekommt. Bzgl. Gewicht. Interessiert mich nicht wirklich ;) Tja was vergessen ? Keine Ahnung. Also ich fahre nie mehr mit Gummi. Auch nicht mit Latex :lol: Hoffe ich konnte Dir einwenig helfen :(

VG
 
Dankschön Herr Spitfire für den umfangreichen Aufsatz. Habe mir bei dem ollen Kistenschieber in Bonn für wenig Euro einen Satz bestellt und werde es mal ohne Gummi, aber mit Noppen ;) ausprobieren. Vielleicht klappt es mal mit einen gemeinsamen Runde um den Kronenburger See.:cool:

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Vielleicht klappt es mal mit einen gemeinsamen Runde um den Kronenburger See.:cool:

Na sicher. Aber vor März gibt das nichts. Muß dort noch viel schuften und erst noch eine Route auskundschaften die Deinen ( euren ) Ansprüchen gerecht wird ;)

VG

Jörg
 
Zurück