Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Einige Mitglieder dieser merkwürdigen Gemeinschaft gehen in der Eifel wandern :cool:; andere verpennen die Gelegenheit, dort 160 km legal durch den Wald zu blasen :heul: Enduro Kempenich 2007. Wenigstens auf der eigenen Runde vorbeigefahren und auf das nächste Jahr hoffen.

Apropo Runde, die Rureifel entwickelt sich ja.
 
Hallo Michael,

wir planen auch am DO mitzukommen, da wir ohnehin ein paar Tage in diese Ecke wollten - da wir aber nun einen Guide haben, wählen wir mal diese Variante:D :daumen:

Hast du denn auch eine Kuchenpause eingeplant oder muss ich das Backblech und meine Thermoskanne einpacken:confused: :D
 
Größere Pause ist in Roetgen geplant. Ich steuere meist die romantische und idyllisch gelegene Tankstelle an. ;) Schätze aber, das es im Ort auch Möglichkeiten zur gemeinsamen Aufnahme von Kuchen, sonstigen Genußmitteln und dummen Sprüchen gibt.
 
aber da braucht doch niemand roetgen wegen zu werden, is doch gar nicht schlimm!

was mich ärgert/stutzig macht: sollen wir den ganzen Rest des Tages auf dumme Sprüche verzichten? müssen wir uns etwa beim Radfahren anstrengen?
 
Größere Pause ist in Roetgen geplant. Ich steuere meist die romantische und idyllisch gelegene Tankstelle an. ;)
Ich hab`s doch gewusst, Dein Panzer verbraucht einfach zuviel ! Wie sind denn da die Spritpreise und welche Reichweite hast Du denn, wenn Du den Bock bis zum Rand auffüllst ? :confused: ;)

Schätze aber, das es im Ort auch Möglichkeiten zur gemeinsamen Aufnahme von Kuchen, sonstigen Genußmitteln und dummen Sprüchen gibt.

Jaaaaa, Kuchen,...Krümmel, Kekkkseeee, haaa, ich freu mich schon drauf :p
 
Endurofahren in Bosnien, kommt heute abend um 23.10 in DMAX. Sieht landschaftlich sehr schick aus.

Die Fahrkünste der Truppe halten sich aber arg in Grenzen...:rolleyes:

Waren halt größtenteils Anfänger. Einerseits fand ich den Bericht ganz gut, die Quälerei ;) wurde gut erkennbar, Enduro fährt auch der brave Anwalt von Nebenan und wirklich schöne Gegend.

Andererseits grenzwertiger Veranstalter, Fahrtechnik gehört an den Anfang, Novizen steile Berghänge runter zu schicken ist nicht ideal für "Learning by doing". Unverantwortlich, mit dieser Truppe die "schwere" Etappe zu fahren. Ziemlich hilfloses Verhalten bei dem sichtlich geschockten Sturzopfer, Kippe weiter rauchen lassen und einfach sagen "Jung, trink dir was". Und ob man unbedingt über eine vollkommen durchweichte Bergwiese pflügen muß, wage ich auch zu bezweifeln.

Ich frage mich auch, ob Leihkleidung so ideal ist, Klamotten gehen ja noch, aber durchgenudelte Stiefel und Helme, nööö. :cool:

Ontopic: Was ist mit morgen?
 
Hallo Herr Sonntag,

also, bis auf die Jägerpirsch:mad:(Moos, kein Pfad nur Bäume, Äste, Sträucher...) der durchaus trailigen Runde durch die mir unbekannte Nordeifel, fand ich alles klasse. Vor allem der Trail entlang des Grabens war spitze - wenn der trocken ist und weniger Laub rumliegt, ist das ein Hochgenuss für Fahrkünstler:daumen: :love:

Vielen Dank nochmal und sag doch bitte beim nächsten Mal Bescheid, dass es gut und gerne 10 Km mehr werden können:eek:
 
tach zesamme,
ich hab aus Neugier mal ein bisschen gegoogelt und diesen interessanten Link gefunden, der viel Wissenswertes zu den beiden Gräben erläutert. Es handelt sich um Zuleitungen zur Talsperre, um in trockenen Zeiten das Einzugsgebiet zu vegrößern, damit die Ööcher nicht verdursten müssen :bier:
 
Hey Leute,

war gestern ne schöne traillastige Runde in dem mir noch unbekannten Eifelgebiet. :daumen: Soviele Wurzeln habe ich bis jetzt auf noch keiner Runde verdauen müssen.:eek: Echt ein guter Fahrtechnik und Fahrwerkstest! ;) Damit jeder von Euch in ewiger Erinnerung an diesem schönen Tag denkt, habe ich meine Probeaufnahmen mal aufbereitet. Hier geht`s noch einmal zur Rureifel
 
Ja, ja so ähnliche Symptome hatte ich gestern auch, nachdem ich meinen Helm abzog, tat mir der Kopf weh. Das muss wohl die Nachwirkung vom durchgeschütteltem Gehirn gewesen sein :D
Dennoch würde ich es wieder tun, vielleicht nur nicht mit ganz so hohem Tempo - aber das fällt schwer bei diesen schönen Wurzeln:daumen:
 
Grosses Trail Kino Rureifel

Perfekt, in Zukunft schleppe ich immer einen Kameramann und Fotografen mit. ;) Hetzlichen Dank an die Herrn jokomen und conzi.

Wer war alles dabei? Das fast komplette Seniorenteam, 2 Menschen aus der verbotenen Stadt und ein Quasi Einheimischer.

Was wurde geboten? Die übliche Wurzelbehandlung der etwas anderen Art, unerwartet heftige Matschattacken auf die üblichen Verdächtigen, uralte Wege, die zwar elektronisch vorhanden waren, aber in der Realität quasi nicht mehr existierten. Aber trotz, oder gerade wegen der Elektronik und dem zweibeinigen GPS S.O.N.N.T.A.G. 2.0, erreichte die Filmcrew vor der Dunkelheit die rettenden Motorhomes.

Bei einem geplanten Sequal sollte das Catering in Roetgen verbessert werden, ansonsten bedarf das Drehbuch keiner Änderungen. :cool:

Eine Budgetüberziehung von knapp 10 Prozent ist bei Sunday Produktions immer drin und sollte stillschweigend hingenommen werden. :D

Hier nochmal der Link von Conzis Bildern, damit dieser im Senioren Thread nicht untergeht.

Grüsse

Michael

P.S.

Allen Beteiligten wurde diese Auszeichung verwehrt. Kompliment. :D

Weicheiorden_ibc.jpg
 
10% Tourzinsen, das hört sich doch richtig gut an...Und das alles aufs Tagestourkonto bei der OAS-Bank, schon ab dem ersten Meter :D

Sodele, hier mal mein Höhenprofil. Die versprochenen 1000Hm wurden doch noch ziemlich genau eingehalten, wahrscheinlich dienten die Irrschleifen der letzten Fahrstunde nur, um diese magischen Wert auch wirklich zu erreichen.:cool:

 
habe ich meine Probeaufnahmen mal aufbereitet. Hier geht`s noch einmal zur Rureifel

schön schön - aber wie komm ich jetzt an die 185MB Datei? Ich hab nämlich keine Lust, das jedesmal aufs Neue von Deppenload runterzusaugen und mir vorher noch die Werbung anzusehen.

Wie schon erwähnt, megaupload wäre ein geeigneter Platz, um die Datei in einem Rutsch für alle erreichbar abzulegen.

Ansonsten nettes Video - man hat manchmal sogar den Eindruck, die Sonne scheint durch die Bäume. War ja aber leider nur ein feuchter Traum....:D
 
@Engry, mal ne Frage zu Deinem Höhenprofil: Setzt Du unterwegs beim "Untergrundwechsel" Marker oder färbst Du die Wechsel von Straße auf Asphalt etc. nachträglich aus dem Gedächnis ein? Oder wie?

@All: einige von Euch (2?) hatten den Ciclo HAC4 dabei. Hattet Ihr bisher irgendwelche Probleme damit? (Meine) Heike hat auch einen und der funktioniert super - nur eine Forumssuche läßt halt nichts Gutes ahnen. Ich überlege zur Zeit, was für einen "HF-Bikecomputer mit PC-Anschluss" ich mir anschaffen soll. Also: Wie sind die HAC4-Erfahrungen von 'ganz normalen' Bikern und würdet Ihr wieder einen HAC4 kaufen?

@supasini: Es war Großhau :-)
 
Auf Wunsch zweier nicht näher genannten Teilnehmer...:cool:




@conzi

ich bearbeite die Profile aus dem Gedächtnis. Bei jedem Belagwechsel Knöpfe drücken wäre total unübersichtlich, das kann man hinterher nicht mehr erkennen, wann nun ein Trail anfing und aufhörte. Es gibt ja im CM436m auch nur die Möglichkeit, eine Sorte Marker zu setzen. Wenn dann bei der Auswertung das ganze Profil voll Marker ist, erkennt man nix mehr wieder.
Alles kann man sich natürlich nicht merken, wer aber seine Augen nicht nur am Reifen des Vordermannes kleben hat, erkennt doch so manchen Punkt wieder. Hilfreich sind da auch die Standzeiten/Pausen, die sich nach Umschalten in ciclotour als waagerechte Linie erkennen lassen.

Hat eigentlich jemand einen Track der Tour, den ich in MagicMaps einlesen kann? Würde gerne mal den Teil von der WBTS nach Roetgen finden, da fehlen mir einige Abschnitte. Den Rest incl. der Explorer-Runde habe ich auf der Karte schon wiedergefunden.
 
Zurück