Touren rund um Hanau

Barracuda_de schrieb:
Ich bin grade soin Bierlaune des halb die ganzen Meldungen von mir :p
...und ich in Wein/Sambuca/Niessanfall-Laune !! Aber deshalb muß man es doch nicht gleich übertreiben :lol:

Aber der Unterschied Sattelhöhe zur Lenkerhöhe sieht schon krass aus. Dachte erst es wäre nur mal so fotografiert...

Meinste der Günter meint das Ernst ein einigermaßen gescheites Steven-RR für mich aufzubauen und mir ein Finanzierungsangebot zu machen ?? Was wird das denn so kosten ? Ich sag mal das zunächst passable Komponenten ausreichen würden die man nach und nach gegen was besseres austauschen kann ??
 
Google schrieb:
Ich sag mal das zunächst passable Komponenten ausreichen würden die man nach und nach gegen was besseres austauschen kann ??

zum Trainieren tut es eine 105 und normale LRD alle mal, wir wollen doch nicht zur Modenschau.
Das mit der Finanzierung mußt du ihn noch malfragen, keine ahnung ob er sowas macht!

nächstes Bier hol
 
Hugo schrieb:
wel se geldgeil sind und sonst nich mitverdienen an dem Hyp. Und ob sie es nun schaffen Standarts zu setzen oder versuchen ihre Marktstellung zu nutzen ... jedenfalls versuchen sie es immer wieder :cool:

Biopace
Rapid Fire
KK am MTB
HG IG
Dual Control
Center Lock
STI
KK am RR (kommt garantiert)

@Barracuda ... hmmm ... da bringst Du mich auf ne Idee. Nicht Biopace den Mist hab ich selber noch irgendwo rumliegen :D

Aber ich hab auch noch ne edle Syncros Kurbelgarnitur aus den Neunzigern rumliegen. Schön silbern, leicht und müßt eigentlich LK 110 sein. Genau richtig für mein "RR KK Projekt" :daumen:

Natürlich hab ihr recht mit ner normalen 2-fach Garnitur. Is auch in den RR Foren schon bald ne Glaubenssache. Mein Favorit is trotzdem ne Kompact da ich auch an ner 15zehner Rampe lieber mit Drehzahl statt mit Kraft fahr das is gesünder und man "drückt" sich das Laktat nicht so in die Beine.

Erdi01
 
Google schrieb:
*sambucaimwasserglassauf* Was meinsten mit wievielich dann in etwa rechnen muß ? In der Zwischenzeit hol ich mir schon mal Erdnüsse :D

keine Ahnung da musst du mal auf unsere rr Gurus warten H&S hat ein Ultegra unter 1000 € drin, also müsste 105 für 800 € locker gehen!

Ob die "Taunusgarzellen" eingefroren sind bei ihrer Tour noch kein Bericht und nix?!?!?

Du bist
 
@Barracuda@ Unter 800 € hört sich doch schon ganz gut an :daumen: Werd mal Günti fragen *hechl* öhhmmm.." Du bist"...und weiter ????? :lol:

@Erdie@ Da muß ich mich auch mal einschalten von wegen "Drehzahl statt Kraft"......Wenn Du etwas gar nicht machst dann einen niedrigen Gag fahren....Da muß Du noch dran arbeiten. Hab ich (und andere !!) ganz klar beobachtet. Das scheint schon so eingefahren zu sein, daß Du da richtig dran arbeiten müßtest wenn Du das überhaupt willst. Das würde Deine Schnelligkeit am Berg allemal verbessern :daumen:
 
Google schrieb:
*sambucaimwasserglassauf* Was meinsten mit wievielich dann in etwa rechnen muß ? In der Zwischenzeit hol ich mir schon mal Erdnüsse :D
ganz billig ohne Anstrüche biste mit 499,-- dabei (lks. auf Sonderangebote klicken) geht auch mit höherwertigen Komponenten.

Ansonsten Versender oder Hausmarken mit 105 ... halte ich für das mindeste ... bei 800,--

Cube und Stevens mit 105 (teilweise Tiagra Mix) bei 1000,-- (muß Günther halt mim spitzen Bleistift rechnen ... kann er ja :cool: )

Erdi01
 
Barracuda_de schrieb:
Erstmal danke und allen anderen auch, was du alles merkst :eek: stimmt mußte ca. 1-1,5 cm tiefer weil das Steuerrohr kürzer ist und ich wollte nicht 5 cm Spacer unterlegen. Aber die Position ist echt ok da das Oberrohr auch etwas kürzer ist. Denke das ich da besser drauf sitze als auf meinem Barracuda!

Naja, rein rechnerisch hat es 11,8 Kg hatte es noch nicht an der Waage :D Aber das sind immer hin 1 Kg weniger als mein altes. Die Gabel bringt halt 2 Kg mit :heul: Aber die Basis mit 1,472 Kg bei 20" stimmt :)

Leider nein da ich "Strohwitwer (<- hoffentlich stimmt das)" bin muß ich morgen meine Töchter hüten!

@ barracuda, schade das es nicht klappt morgen früh, dann hätt ich Dein
neues Teil mal bewundern können! :(

Also 1,472kg bei 20" ist schon ein sehr guter Wert!
Mit ner Skareb kämst Du nochmal um 0,5kg beim Gesamtgewicht runter!
Die Reba ist glaub ich nur minimal schwerer.
Wegen der Sitzposition kannst Du ja immer noch einen anderen Vorbau
drauf machen!

Gruß
 
Google schrieb:
@Erdie@ Da muß ich mich auch mal einschalten von wegen "Drehzahl statt Kraft"......Wenn Du etwas gar nicht machst dann einen niedrigen Gag fahren....Da muß Du noch dran arbeiten. Hab ich (und andere !!) ganz klar beobachtet. Das scheint schon so eingefahren zu sein, daß Du da richtig dran arbeiten müßtest wenn Du das überhaupt willst. Das würde Deine Schnelligkeit am Berg allemal verbessern :daumen:
du meinst sicher ich fahr keine dicken Gang. (kleine Gänge = Drehzahl)

Da hast Du recht. Können könnt ich wenn ich will, will aber meist nich :o

Zum einen schon ich meine Knie damit, zum anderen bei richtigen Anstiegen oder mehreren hintereinander is das die effektivere weil kräfteschonendere Methode. Damit fahr ich 130 KM mit 1500 HM und merk nix.

Erdi01
 
So, muß mich jetzt brav auf die Couch setzen sonst hängt der Haussegen schief...Ach so ein Bike beschwert sich nie :D Spässle...

Guuds Nächtle
 
@Barracuda ... wirklich schönes Bike. :daumen:

Biste sicher mit dem Gewicht. Das kommt mir schon ein wenig hoch vor für XT ohne Scheibe. Was ist da sonst noch schweres verbaut hoffe keine LRS das wäre ja das ineffektivste :confused:

Die Überhöhung sieht schon krass aus. Kann ich auch bald nicht glauben dass Du so da draufsitzen willst. Sieht im ersten Moment nach zu kleiner Rahmengröße aus :confused: Na wenns Dir so genehm ist ... viel Spaß damit :daumen:

Erdi01
 
n abend zusammen,

nach meiner Bierlaune auf der Taufe habe ich mir gerade die Augen mit Rennrad-Tech-Talk beringt. Mehr als vom Schaltwerk habe ich nicht kapiert :confused: . Alles böhmische Dörfer. Aber schon Interessant. Ich habe mir gestern auch mal einen Renner von Ghost angeschaut. Sah auch ganz nett aus. Aber der Preis?! Zur Zeit nichts für meinen Geldbeutel.

Vom Taunus sind die Kerle auch nicht wieder zurück gekommen. Haaaaaaaaaalloooo Yetis. Seit ihr wieder da?

so noch ein bißchen vor die Klotze

bis denn

Volker
 
Erdi01 schrieb:
@Barracuda ... wirklich schönes Bike. :daumen:

Das Desigen ist eine Kreation von Günter und meinem Wusch ein weises Bike zubesitzen! Und da das Olympia Desigen von Frau Spitz nicht mehr da war (Aufkleber) ist es eben das geworden!
Ist zwar nicht so selten wie ein Barracuda, dafür gibt es das Desigen nur zweimal auf dieser Welt :D Einmal Günter und einmal meiner :D

Erdi01 schrieb:
Biste sicher mit dem Gewicht. Das kommt mir schon ein wenig hoch vor für XT ohne Scheibe. Was ist da sonst noch schweres verbaut hoffe keine LRS das wäre ja das ineffektivste :confused:

Ist aber leider auch einer der Gewichtsbringer, sind die Mavic Crossroc! Das Gewicht ist das Ergebniss der Excelliste der Komponenten! Wir wohl stimmen.

Erdi01 schrieb:
Die Überhöhung sieht schon krass aus. Kann ich auch bald nicht glauben dass Du so da draufsitzen willst. Sieht im ersten Moment nach zu kleiner Rahmengröße aus :confused: Na wenns Dir so genehm ist ... viel Spaß damit :daumen:

Erdi01

51 cm 20" das ist schon meine größe und Fusion sagt der Rahmen wäre für 85 mm Gabeln aus gelegt! Denke mit 100 mm wäre es etas höher. Ich bin heute morgen von Kahl nach Krotzenburg geradelt und das fand ich von der Sitzposition her angenehmer wie auf meinem Barracuda. Das Slash ist nicht so langestreckt wie da Barracuda und da durch komme ich auch etwasa auf rechter. Bin mal gespannt wie es sich bei einer längern Strecke fährt und im Gelände. Ich werde die Tage wohl mal den Hahnenkamm quellen müßen und den Pilsweg runter fräsen <- soll nicht heissen das ich Bremsspuren lege.

@Hugo, ich weis nicht ob ich es schaffe morgen bei dir mit dem Bike vorbei zukommen

nacht
 
@barracuda ... Na dann is ja noch Tuningpotenzial für zuküntige "Anfälle" :D

Allein Gabel und LRS sind ja bald für ein Kilo minus gut :cool:

Erdi01
 
das problem beim laufradsatz is dass es nicht viele gibt die leichter und UST sind...bzw. kein halbes kilo leichter...ganz abgesehn davon das einiges des übergewichtes durch die reifen kommt und da is ust eben noch nicht so wirklich leicht...egal welches modell

was habt ihr alle gegen die sattelüberhöhung...rein von der optik is das um welten bequemer wie n barracuda...wie lang issn das oberrohr, nicht länger als 590, oder? find ich bei nem 51er rahmen alles andere als gestreckt, vorbau is ni zu lang...basst doch :daumen:

einige von euch haben noch nie ne zeitfahrmaschine gesehn, oder :D

@barracuda
wär cool

Haben wir n elektroniker unter uns?
weil hätt da näml. ma n problem :heul:
 
Ippie schrieb:
Vom Taunus sind die Kerle auch nicht wieder zurück gekommen. Haaaaaaaaaalloooo Yetis. Seit ihr wieder da?
Morsche

klar sind wir wieder zurück !
ich dachte nur, Lupo wollte ein Beitrag mit Bilder schreiben... :daumen:

es war wie auf Mallorca....
viel zu kalt....
da hat doch tatsächlich wieder Schnee auf dem Feldberg gelegen....
war uns aber schnuppe, wir haben halt keine Pausen gemacht und sind schnatternd Lupo´s geniale Trails gefahren !
Lupo hat wie immer, sehr schöne Trails aus dem Ärmel gezaubert, wir (Mario, Lupo, KillerN und ich ) waren wie immer total begeistert und wollten eigentlich nicht mehr zurück.
Leider ärgerte uns Mario´s Reifen ein wenig...
andauernd ein schleichenden platten.... :mad:
Dornen beseitigt, Schlauch gewechselt, gepumpt, geflickt.... immernoch platt :mad:
wir konnten dann aber noch gut zu den Autos rollen.
Dort hat uns Martina schon mit Kuchen und Tee erwartet... :love:

den Taunus muss man einfach noch mehr erkunden ...
es lohnt sich total, da kann man die Trails in unserer umgebung vergessen :D

Michael
 
So, ich hab heute nacht noch mal die Wasserwaage und den Zollstock aus gepackt!!!!!

Aber vorher etwas Grundsätzliches:

Bei einem CC Rad ist eine Sattelüberhöhung von 5-10 cm völlig normal und da ich mein Rad als solches verstehe, ist die SÜH völlig in Ordnung den sie beträgt bei meinem Rad 8-9 cm!

Ihr solltet euch die Fotos mal genau an sehen das Rad steht hinten, in einem Ständer und dieser hebt das Hinterrad um ca. 3-5 cm an!!

@ Erdi01, du hast völlig recht, nur dem 1 kg stehen vorne weg ca. 800 - 1000 € im Weg die mir fehlen :) und eine Frau die meine Kontonummer hat zum kontrollieren :D

@ Hugo, hat auch recht UST ist leider etwas schwerer als klassische LRS, aber ich muß sagen mir gefällt das System wenn die Reifen die Luft halten! Und man nicht vor jeder Tour nach pumen muß. Aber danke Hr. Teichgraeber von Michelin habe ich ja jetzt neue und die halten die Luft :daumen:

Aber 11,8 sind im Gegensatz zu 13 auch schon was!

Ciao
 
Barracuda_de schrieb:
eine Frau die meine Kontonummer hat zum kontrollieren :D

das ist wohl ein Grund, den wir alle sehr sehr sehr gut verstehn und auch irgendwo akzeptieren :heul:

ich finde es sieht toll aus, der Rahmen würde mir auch total gut gefallen.

Michael
 
Barracuda_de schrieb:
Bei einem CC Rad ist eine Sattelüberhöhung von 5-10 cm völlig normal und da ich mein Rad als solches verstehe, ist die SÜH völlig in Ordnung den sie beträgt bei meinem Rad 8-9 cm!
auch mich hat das Intresse eben erweckt und sogar vom Stuhl gescheucht :-)
ich fahre eine Überhöhung von 4cm bis 8cm, wobei ich lieber mit gesenckter Gabel fahre, also 8cm Überhöhung !

Michael
 
Barracuda_de schrieb:

das liest sich ja wie ein Auszug aus dem Jahrbuch des Statistischen Bundesamtes :D

Aber siehe an Du bist ohne zutun schon unter 11,5kg Satteltaschen gehören ja offiziell nicht zum Fahradgewicht :daumen:

Hast Du die Einzelteile selber gewogen, Herstellerangaben oder von den wight weenies :confused:

Und mit der Sattelüberhöhung sieht wirklich schlimmer aus als es ist. Hatt mich jetzt auch vom Sessel gezogen und hab mal nachgemessen. Bei mir ...

Optimo 9 cm Obergriff 22,5 cm Untergriff Einstellänge von 67 cm
Jekyll 10 cm Einstellänge 69 cm
Winterschlampe keine Ahnung is auseinander gerissen :o

Tzzz ... damit sitz ich auf em MTB etwas getreckter als auf em Renner :eek:
Aber wenn ich einen Rahmenrechner mit meinen Körperdaten füttere dann sind Beide Maßanzüge :love:

Erdi01
 
Erdi01 schrieb:
@Flaschenhalter meine ich den ELITE Patao carbon silber. Seh aber gerade der hat nen roten Schriftzug drauf :kotz: Naja, vielleicht doch nen schwarzen Tune Wasserträger, der is auch preislich humaner. Mal sehen was am Schluß draufhängt ...
Erdi01
Hab gerade mein kleines Zwischenprojekt Flaschenhalter abgeschlossen :daumen:

Ist jetzt 2 x Tune Wasserträger geworden. Zwar schwarz und auch nicht ganz billig aber dafür mit 9g der weltweit leichteste. Leichter is nur OHNE. Immerhin sind wenigstens die Flaschen bei und kosten nich nochmal :rolleyes:

Erdi01
 
mahlzeit@all
war ne nette tour gestern :D bei temperaturen um 0° und leichem nieselregen kamen wir auch in den steileren bergaufpassagen nicht wirklich ins schwitzen :lol: und das feldbergplateau hat nicht zum längeren verweilen eingeladen :mad: nur mal nen gipfelfoto schiessen und nix wie weg da :D und weil keiner von uns nochmal da hoch wollte haben wir auch die schleife über oberreifenberg gecanelt :( sorry jungs, hätte mich gefreut aber war net der tag dafür :heul: hoffentlich können wir die tour bald bei etwas höheren temperaturen, ohne baumstamm-limbo und permanent platten vorderrädern nochmal komplett abfahren.
die kompl. fotoserie der tour gibts wie üblich als download, den link geb ich hier bekannt.

gruss,
wolfgang
 

Anhänge

  • gipfel.jpg
    gipfel.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 42
in den tune wasserträger passen aber auch nur die speziellen flaschen....
und es gibt leichter...die aramid-version wiegt zwischen 3,5 udn 4,5gr. ;)
aber für renner gibts doch so schöne viele carbonflaschenhalter...naja...is ja keine schlechtes teil :D
das is nur der neid
 
Zurück