Touren rund um Hanau

Barracuda_de schrieb:
Mein Vatertag läuft auch nicht so wie geplant. Ich darf jetzt auf den Sportplatz und beim Ortsvereinstunier mit Zuschauen. So ein schei...

Bis demnächst auf dem Bike

Da kann ich mich nur anschließen!:heul:

Bei dem Wetter kriegt mich heut keiner aus dem Haus!:mad:

Nur gut das ich gestern noch mit dem Bike unterwegs war,
sonst wäre ich heut ausgerastet!:mad:

Das schlimme is nur: es iss keine Besserung in Sicht:confused: :heul:

Am Samstag is ja wieder Bike-activ-treff in GK! mal sehen as dann für'n Wetter ist ?:confused:

Gruß
SteelManni:daumen:
 
SteelManni schrieb:
Das schlimme is nur: es iss keine Besserung in Sicht:confused: :heul:
das stimmt und noch viel schlimmer ist, das es tatsächlich :spinner: gibt,
die dann noch bei dem Wetter 5 stunden auf dem Bike sitzen :D :hüpf:
ich bin so froh, eine super regenjacke zu haben... dank dir SteelManni ;)
 
Sakir schrieb:
das stimmt und noch viel schlimmer ist, das es tatsächlich :spinner: gibt,
die dann noch bei dem Wetter 5 stunden auf dem Bike sitzen :D :hüpf:
ich bin so froh, eine super regenjacke zu haben... dank dir SteelManni ;)
Hut ab Sakir:daumen:

bei dem Sauwetter 5h aufm Rad, Gore machts möglich!:cool:

Aber ich denke nach der Zeit, bist Du dann auch langsam von innen naß.

Morgen, morgen ja morgen geht's wieder auf's Bike, egal was der Wetterbericht sagt!:confused:

Gruß
SteelManni
 
Hallo.

Gibts am Samstag oder Sonntag ein Gruppe von Leuten denen ich mich vielleicht anschließen könnte? Stelle mir eine nicht so schwer Tour vor, da ich für diese Jahr gerade erst wieder anfange (nach Krankheit) und mir entsprechend die Kondition fehlt. So was bis 50 / 70 KM würde ich schon schaffen. Bin allerdings kein "Hardcore Biker". Insgesamt eher Anfänger ohwohl ich jetzt schon 6 Jahre MTB fahre.

Hans
hansschleidt ist gerade online Beitrag bearbeiten/löschen
 
SteelManni schrieb:
Morgen, morgen ja morgen geht's wieder auf's Bike, egal was der Wetterbericht sagt!:confused:
bis jetzt siehts draussen GUT aus.... also.... ab aufs Bike :-)

ich schnapp mir dann mal mein Rennrad und düsen mal eine Runde
 
so, ich bin wieder zurück....
zwar habe ich mein Ziel von 200km in 7std. nicht ganz geschafft
aber bei 189km in 7std. bei 460hm bin ich schon mal :D
warscheinlich lags an den gestrigen 130km oder dem stetigen Gegenwind,
der mir heute einen tierisch geblasen hat :cool:

jetzt gehts mir wieder GUT und das grinsen geht kaum noch von den wangen :love:
 
mal etwas anderes !

kann mir jemand sagen, wie ich aus *.WMV Dateien eine DVD brennen kann ?

ich habe Videomaterial als .WMV Datei, ca 1,5GB. Diese möchte ich mir
in möglichst bester Qualität auf eine DVD brennen... wie mach ich dies ?
Mit Nero kann ich irgendwie nur VCD und SVCD daraus machen....

THX
 
Morsch 'n zusammen,

bin wieder aus Wien zurück. Null Sport (Wetter) und viele kalorienreiche Köstlichkeiten. Das Wetter war auch wieder zum:kotz:
Und wie ich gestern abend mit dem Zug in den Spessart komme, ist schönstes Bike-Wetter. Da hätte ich ausflippen können. Die aussichten für die Woche sind echt der Hammer. Regen, regen und max. 14° C. Ich wandere nach Malle aus. Petrus will doch nicht, das ich Anfang Juni die Heizung anschalte und mit langer Hose fahre!:mad: Eher sitze ich auf der Couch und fresse mir den Ranzen voll! Wo ist die globale Erwärmung? (trifft wohl nicht auf Deutschland zu).

frostiger Gruß

Volker
 
Ich hab auch vorhin gedacht ach was für wunderschönes Bike Wetter na ja und dann kam ab nachmittags der Regen runter,da war ich aber noch 30 km von daheim weg.
Resultat Fangopackungwegen fehlenden mud guards .

Hoffe ihr hattet mehr glück.
grüße
Dill
 
Ippie schrieb:
Die aussichten für die Woche sind echt der Hammer. Regen, regen und max. 14° C. Ich wandere nach Malle aus. Petrus will doch nicht, das ich Anfang Juni die Heizung anschalte und mit langer Hose fahre!:mad: Eher sitze ich auf der Couch und fresse mir den Ranzen voll! Wo ist die globale Erwärmung? (trifft wohl nicht auf Deutschland zu).

frostiger Gruß

Volker

:frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig:

Schießbude eröffnet :o

zwei habe ich schön erlegt :teufel:
 
Erdi01 schrieb:
:frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig: :frostig:

Schießbude eröffnet :o

zwei habe ich schön erlegt :teufel:

Das war ja gestern wieder super. Pünktlich zum Feierabend hat es mal wieder geregnet. Also bin ich schön brav Zuhause geblieben.:mad: Langsam gewöhne ich mich an diese Wettersituation. Vielleicht sollte ich meine Bikes mal für wärmere Gefilde verleihen. Die Reifen haben schon Druckstellen vom ewigen stehen:D

:frostig:

Jetzt ist nur noch einer da
 
Tja ich wollte gestern mal wieder aufs Bike und fahren. Hab es auch getan und kam genau bis zur Morethütte. Dort bin ich hoch und auf der andern Seite wieder runter und dann hats schon angefangen zu regnen. Wollte dann wieder hoch und aufm Weg nach oben kam mir dann das Wasser entgegen gelaufen und es kam richtig runter! Wollte dann schnellst möglich heim, aber das Wasser stand schon in den Schuhen und ich war klitsch nass und voller Schlamm. Das ein Wald so schnell unter Wasser stehen kann. Ich hab es selbst gesehn :mad:
Ich will mal wieder bei über 20°C und trockenem Boden fahren... das wär mein Wunsch für den Juni :love:
 
Hallo,
ich mache mal Werbung für einen guten Freund vom ADFC Seligenstadt, der am Pfingstmontag, den 5.6. eine MTB-Tour anbietet.
Gruß
loti
Hier die Info:
Warum in die Ferne schweifen, wenn man sich vor unserer Haustür austoben kann...

Am Pfingstmontag, den 5. Juni treffen wir uns um 9 Uhr auf dem Marktplatz in Seligenstadt zu einer „saustarken“ Tour über knapp 100 km und ca. 1200 Höhenmetern, es können auch ein paar mehr oder weniger sein. Empfohlen wird ein Mountain-Bike, ebenso das Tragen eines Helms und natürlich funktionierende Bremsen. Was wir nicht brauchen können, ist „Sauwetter“.

Auf verschlungenen Pfaden, die nicht jeder kennt, bewegen wir uns dabei über 50 km in einem Areal von nur 5 mal 7 km zwischen den Aschaffenburger Stedtteilen Schweinheim, Gailbach, Obernau sowie Sulzbach und Soden. Je nach Wetter und Wegezustand kann sich die Route ändern.


Routenbeschreibung:

Anfahrt (23 km):
Vorbei am Zellhäuser Königsee und an Stockstadt begegnen wir den ersten Flachland-Trails.
Dann geht es durch die Freizeitanlage Sonneck und den Schönbusch-Park zur Obernauer Schleuse.

Von Obernau nach Schweinheim (15 km):
Durch den Obernauer Wald zur Kapelle „Maria Frieden“, anschliessend vorbei am Judenberg. Kurzer steiler Downhill durch ein Wäldchen am Nordrand von Obernau. Auf dem Radweg an der Bahn entlang, dann rechts hoch zum Judenberg ( max. 21 % Steigung, aber asphaltiert). Dann erklimmen wir den Gipfel des Erbig-Berges (285 m) und fahren über den Aussichtspunkt „Drei Kreuze“ nach Schweinheim, wo wir zur Mittagspause einkehren können.

Von Schweinheim zum Altenbachtal (11 km):
Entlang des Baches führt der Kulturpfad des Archäologischen Spessartprojektes durch die Schweinheimer Gärten, dann steigen wir erneut auf zum Erbig und umrunden den Gipfel auf aussichtsreichen Pfaden am Waldrand und auf dem Kreuzweg. Am Ende der Birkenallee Richtung Kapelle biegen wir links ab Richtung Truppenübungsplatz und fahren dann das Altenbachtal hinab. Oberhalb des Segelflugplatzes können wir eine Trinkpause einlegen.

Vom Altenbachtal zum Stengerts (12 km):
Wir fahren auf Wegen des Sulzbacher MTB-Rundkurses zum Wachenbachtal und anschliessend am Waldrand oberhalb von Soden zur Frühstückseiche. Dort machen wir kehrt und fahren auf dem Höhenrücken zu einer Waldlichtung, wo es steil hinab zum Ameisenbrunnen geht. Die Quelle liegt etwas verborgen, ich konnte sie aber mit GPS-Hilfe ausfindig machen. Ein uriger Pfad führt weiter im engen Taleinschnitt des oberen Wachenbachs, danach ist wieder Klettern angesagt, erst zum Gailbacher Sportplatz, dann zum Aussichtsturm auf dem Stengerts (344 m).



Rund um Gailbach nach Schweinheim (13 km):
Der „Japanerweg“ (Wanderweg Roter Punkt) ist aufwärts eine Herausforderung, wir fahren in aber abwärts, was eher Fahrtechnik als Kondition verlangt. Nach 900 m biegen wir rechts ab und machen einen Abstecher zum ehemaligen Steinbruch „Noriswand“. Durch den Wald geht es zur Triebshohle und dann runter nach Gailbach. Anschliessend umfahren wir den Ort im Norden über den Rehberg, Kaiselsberg, Findberg und Elterberg, und nach einer kleinen Schleife am südöstlichen Ortsrand landen wir wieder mitten in Schweinheim, wo wir uns vielleicht einen Kaffee oder ein Eis genehmigen können.

Rückweg (24 km):
Über die Bischbergstraße geht es erst zum gleichnamigen Aussichtspunkt nahe dem Mainufer und dann steil hinab zur Bahnlinie, von dort zur Adenauerbrücke und dann über die kleine Schönbuschallee nochmal durch den Park. Die letzte Etappe führt am Main entlang nach Mainflingen und über die Felder nach Seligenstadt.
 
Hallo @ all:daumen:

heute hab ich zum ersten mal mein neues Spielzeug ausgefahren:hüpf: :D

ein Stevens Strada 900 Fitness Bike
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/257168/cat/10363

Ich muß sagen, das Rädchen fliegt gerade zu die Straße nach Hohl hoch!:cool:

Die Ultegra 30 Gang bietet jede Menge Komfort bei fast allen Steigungen!:daumen:

Die 700x28 Reifen laufen genial auf Asphalt und machen auch sonst
so einiges mit!:daumen:

Eine Carbon Gabel und ein Carbon Hinterbau sorgt für Leichtigkeit und
Komfort, und sieht außerdem noch geil aus:hüpf:

Das Teil muß ich morgen noch mal ausgiebig testen!:D

Zur Info, wir starten am Sonntag morgen um 9:30 ab Wasserturm Kahl
zu einer BED-tour, ca 75km mit 1400hm. Birkenheiner, Eselsweg,
und Degenweg zurück. Einkehr am Gasthaus zum Engländer ist geplant!

LMB-Eintrag hab ich keinen gemacht!

Gruß
SteelManni:daumen:
 
SteelManni schrieb:
Hallo @ all:daumen:

heute hab ich zum ersten mal mein neues Spielzeug ausgefahren:hüpf: :D

ein Stevens Strada 900 Fitness Bike
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/257168/cat/10363

Ich muß sagen, das Rädchen fliegt gerade zu die Straße nach Hohl hoch!:cool:
Gruß
SteelManni:daumen:
und ich muß sagen, solche Fitnessbikes sehen für ein Rennradler seeeehr gewöhnungsbedürtig aus. Weder Fisch noch Fleisch :confused:

Ich wünsch Dir aber jedenfalls viel Spaß damit :cool:
 
Hi SteelMani,

und wieviel wiegt es mit dem ganzen Cabon dran?

Ich habe mein altes Stevens HT ja auch zum Straßenflitzer umgebaut.
Allerdings habe ich vorne noch eine Federgabel und zur Not kann man
auch durch den Wald fahren. Ich finde es schon eine gute Alternative
zum reinen Asphaltflitzer.

Andreas

SteelManni schrieb:
Hallo @ all:daumen:

heute hab ich zum ersten mal mein neues Spielzeug ausgefahren:hüpf: :D
 
so gefällt mir das :daumen:
es gibt doch noch etwas erfreuliches :daumen:
 

Anhänge

  • Wetter_Balduinstein.jpg
    Wetter_Balduinstein.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 25
Erdi01 schrieb:
und ich muß sagen, solche Fitnessbikes sehen für ein Rennradler seeeehr gewöhnungsbedürtig aus. Weder Fisch noch Fleisch :confused:

Ich wünsch Dir aber jedenfalls viel Spaß damit :cool:

ich kann einem Rennlenker nichts abgewinnen, und der Rahmen lässt
genug Platz um auch mal einen Cross Reifen aufzuziehen:daumen:

Solange ich mit dem Teil am Berg einige "ambitionierte" Rennradler
im T-Mobile- oder CSC-Trikot hinter mir lassen kann, reicht mit das!:D

Mit 9,4 kg ist das ganze auch nicht zu schwer.:daumen:

evtl. kommt noch ein Triathlon-Aufsatz auf den Lenker:confused:
Jedenfalls werden jetzt erst mal ordentlich kilometer gemacht!:hüpf:

Gruß
SteelManni
 
so langsam glaube ich das mich der regen verfolgt....

die Zeit, wo es heute geregnet hat, habe ich auf dem Bike gesessen :mad:

bald hol ich mir mal einen Taucheranzug fürs Bike...
 
Zurück