Guten morsch 'n zusammen,
nach 9 Stunden Schlaf und immer noch aktiver Müdigkeit melde ich mich mal aus Balduinstein zurück.
Diese Jahr war das Wetter schön trocken und die Sonne in den Mittagsstunden kaum auszuhalten. Halt Sommer! Nachdem wir uns alle am Samstag eingefunden hatte (Meine Frau und ich waren die Spätankömmlinge) wurden noch die letzten Einstellungen am Rad gemacht und danach erst einmal angemeldet. Die Taktik und den Fahrplan hatten wir ja schon eine Woche vorher ausgearbeitet und so konnten wir den Start entspannt erwarten.
Der Start war wieder im Le Mans-Modus und Killer startete wieder als erstes und war auch am nach einem kleinen Ausrutscher schnellster am Bike. Bei uns verlief alles reibungslos, aber bei einigen Konkurrenz-Teams waren schon in der ersten runde Pannen aufgetreten. Das hieß:
Reifen flicken oder bis in den Start/Ziel Bereich laufen um zu wechseln. Da war richtig was los!
Interessant war auch, daß die meisten Teams
Werkzeug,
Schläuche, Luftpumpe mitschleppten und wir überhaupt nichts. Die Runde war 4 km lang und bei einem Platten ist man von der ungünstigsten Stelle genauso schnell zurück gerannt. Von uns wollte keiner auf der Strecke
Reifen flicken

(Haben wir auch nicht)
So fuhren wir unsere Runden bis in die Nacht, wo jeder dann taktikbedingt auch genug Ruhephasen hatte um etwas zu schlafen. Nach einer kühlen Nacht und einer Mütze Schlaf ging es in die Endphase wo sich abzeichnete, dass ein IBC-Team in der gleichen Runde (übrigens wie letztes Jahr) war und eine 3-6 minütigen Vorsprung hatte. Wir mobilisierten nochmals alle Kräfte und stellten die Taktik etwas um (weniger Runden für die einzelnen Fahrer), aber leider hat es am Ende nicht ganz gereicht.
Fazit: Wir sind im Gegensatz zum letzten Jahr eine Runde mehr gefahren (IBC'ler aber nicht) und nächstes Jahr sind wir vorne.
und haben von 25 Teams den 10. Platz erreicht. Ich bin mit diesem Ergebnis zufrieden und ich hätte auch nichts mehr drauflegen können.
Das Team hat gut zusammen gepaßt und Neueinsteiger RedRum hat sich gut eingefügt. Die Verpflegung und Fürsorge von MissMarple ist wieder hervorzuheben und lobenswert. Danke von meiner (unserer) Seite.
Bilder muß ich erst mal auswerten.
Gruß
Volker