Touren rund um Hanau

Morgäähn,....
War gestern einfach zu faul, noch was zu schreiben und hab... oh, fast 12 std. geschlafen :cool:
Für mich war es ja dieses Jahr das Erste 24H-Rennen und ich fand es einfach nur GEIL :daumen:
Ich bin ja schon Freitags mit Wolfgang und Martina angereist um Abends noch in Ruhe zu Viert zu grillen und alles auszupacken. Die ersten Runden am Samstag waren für mich leider noch Quälerei, da ich durch die Felder schön die Lunge zu hatte und regelmäßig Spray nehmen musste, aber gegen Abend und mit kühlerer Luft ging es immer besser und vor allem der Trail machte immer mehr Spaß! Mein letzter Einsatz am Samstag gegen 22:20 war eigentlich der geilste, kühlere Temperaturen, Dämmerung mit Vollmond und eine geile Stimmung. Morgens als ich aufgewacht bin, hatte ich dann aber nicht mehr so ein gutes Gefühl, weil meine Lunge schmerzte, aber ich wollte es trotzdem probieren und siehe da, nach der ersten Runde ging es besser als am Vortag und ich konnte eigentlich noch mal gute Zeiten am Sonntag fahren und wie Ippie ja schon geschrieben hat, haben wir am Schluß die Taktik etwas anders gelegt und Jens und ich wollten noch mal jeweils 2 schnelle Runden fahren um dann vor 14 Uhr durchs Ziel zu kommen und noch 1 zusätzliche Runde zu schaffen, bei der man sich ja eigentlich Zeit lassen kann. Ich startete dann ca. 13:33 und schafte es um 13:58:30 durch´s Ziel, stoppte bei uns am Lager und wollte dann den Zieleinlauf machen. Dank Ippie und Sakir hab ich es ja dann auch geschafft (danke euch zwei noch mal für die Hilfe. Für nächstes Jahr bin ich schlauer - ich hatte einfach viiiiel zu wenig Magnesium genommen!), es war zwar noch Kraft für die Anstiege auf den Beinen, aber die zwei schnellen Runden waren dann zu viel und ich hab das Feld dann im Laufen durchquert :mad:

Noch mal ein großes Lob und DANKE an Martina, die uns so super verpflegt hat und die sich wirklich super um uns gekümmert hat, wie ich finde und natürlich danke, dass ich mit euch fahren konnte und schlafen konnte.
Hat Spaß mit dem Team gemacht und irgendwie freu ich mich schon auf´s nächste Rennen :)
 
So bin auch von den Toten erwacht und berichte kurz...

Der Start lief echt gut, bis auf die 90Grad Kurve die man hinlegen musste um an die Bikes zu kommen, da hat sich gezeigt das Biker Schuhe keine lauf Schuhe sind. DIe hohe Geschwindigkeit hat mich in der Kurve zum abrutschten gebracht, trotzdem konnte ich in der ersten Gruppe mitfahren und mich auf die Abfahrt begeben. Die ersten beiden Runden sind wirklich die schlimmsten, man gibt echt alles und trotzdem hängt ein ganzer Zug an fahrern am Hinterrad von einem. Bei den weiteren Einsätzen am Tag war man entspannter und die Zeiten konnten auch gehalten werden.
Während des Rennens bin einmal fast "eingebrochen" diese Runde war auch mit 13min und x Sekunden relativ schlecht für mich, zum Glück stand ein wechsel an und ich konnte mir ein GEL gönnen, das ding hat echt wunder gewirkt ! Nach 24min war ich nämlich schon wieder dran und die Zeiten haben sich dann auch glatt um 30-40Sekunden verbessert.
Leider konnte das DIMB Team nicht mehr eingeholt werden, da 2 überausstarke Fahrer einfach zu regelmäßig spitzenzeiten fuhren.
Ansonsten bin auch ich mit dem Ergebnis schwer zufrieden und glücklich das es keinen sturz und panne in unserem Team gab.

Auch von mir nochmal ein großes LOB an MissMarple für die Verpflegung während des Wochenendes.

Frammersbach würde ich evtl. über Nachmeldung fahren, zur Zeit kann ich das noch nicht ganz sagen ;)

Grüße
Jens
 
Hallo Jungs, erstmal Danke für euer Lob :D :love: , aber ich kann es an euch weitergeben, denn es herrschte in unserem Team die ganzen 24 Stunden lang eine super Stimmung, eine hohe Einsatzbereitschaft und es machte einfach nur Spaß mit euch unterwegs zu sein. :winken: :bier: :aufreg: :blah: :spinner: :blah: :cooking: :bier: :D

Gruß Martina
 
Hallo Martina,

nach fast 3 Jahren stillem Mitlesen/-leiden/-fahren habe ich mich auch mal angemeldet. Auch von mir ein dickes Lob für die Verpflegung und Betreuung! War echt ein schönes WE und ein tolles Event. Lob an alle Teams über die klasse Leistung. Bin die Strecke mal abgelaufen - ähem peinlich - und sage nur "RESPEKT" !! Glaube nicht, dass ich diverse Stellen runterfahren würde! Müsste es ja vielleicht doch mal testen?!?!? Mein Männe (Ippie) grinst immer, wenn wir irgendwo unterwegs sind und ich rufe "Nicht so schnell!"

Bis bald
Claudia
 
@Teddy24@ schön das du dich auch angemeldet hast.:daumen: :wink:

Wenn du wirklich Ambitionen hast auch mal etwas andere Strecken zu fahren lass dir von Günther doch mal ein passendes Vorführbike geben. Du wirst sehen, daß es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist, mit so einem Bike die gleichen Strecken wie vorher abzufahren.

Gruß Martina
 
Grüße auch von mir an die Balduinstein-Recken! :winken: War ein schönes und sympathisches Duell und ich hab schon vor meinem letzten Lauf ("der Jens ist jetzt auf der Strecke und du mußt unsere 4:30 Vorsprung halten!") nervös gezittert, da meine letzten Runden über 14 min lagen. die zwei Krwallrunden dann zum Glück aber nicht mehr! :D Respekt auch noch für Sakirs "die Stimme aus der Nacht" Antritt am Apshalt. Da denkste, du stehst. ;) Ein paar Bilder sind hier zu finden, wobei von den TruH nur ein kompromitierendes Bild von Lupo dabei ist.
Freu mich schon auf nächstes Jahr!
 
Schwarzer Kater schrieb:
... wobei von den TruH nur ein kompromitierendes Bild von Lupo dabei ist.

so kennen wir sie doch, siehe das das bild von KillerN beim schotten marathon :D
hat sakir dich etwa mit dieser technik stehen lassen :eek: :confused:
war ja dunkel, hast du bestimmt nicht sehen können :lol:
 
Nein, war schon echt so. Erst holt er mich im Downhill ein und lässt (?) mich dann in den Kehren aufwärts wieder vorbei ziehen. Dann war eine Weile ein Kratzen und Scharren an meinem Hinterrad zu hören und als ich an dem Aspahlt-Teil in meinem lockeren Zwischensprint ging krallte sich hinter mir Gummi auf Aspahlt und ein lila-weißer Biltz auf weißem Bike schoß vorbei und ward erst im Ziel wieder gesehn.
 
Hallo zusammen,
ich melde mich wieder nach längerer Pause zurück: Der zweite Nachwuchs hat das erste Vierteljahr gut hinter sich gebracht, der Papa ist rund und gemütlich geworden und jetzt willens, wieder mehr in den Sattel zu steigen... Ein Rennrad habe ich mir auch wieder angeschafft und seit letzter Woche versuche ich fleißig, wieder etwas fitter (leichter) zu werden, damit ich bei Eurem Langstreckentempo wieder mithalten kann (die 45 km-Trailrunde-rund um Dreieich/Dietzenbach klingt z.B. sehr verlockend ;)). Im Sommer geht's mit Family zum Gardasee (mit Bike - weiß auch nicht, was mit meiner Frau los ist... ;)) und bis dahin will ich auch noch ein wenig trainieren. Werde mal sehen, was Ihr mit dem Stammtisch plant... die Hahnenkamm-Variante finde ich sehr interessant!
Viele Grüße
Christian

PS: Für die, die mich nicht kennen: Gehöre zum "Urgestein" des Threads, schaut mal auf die allererste Seite von 310 (!)... :)
 
@kwi-schan@ herzlichen Glückwunsch euch beiden zum 2. Kind :hüpf: :b-day: :hüpf: (Mädchen?Junge?Name?in deinem Profil steht nur der Jonathan):D
Schön das du jetzt auch wieder mehr Zeit hast mit uns zu fahren. Fährt Jonathan schon fleißig Rad oder sitzt er noch im Kindersitz?
Gruß an Rebecca, Jonathan und ???;) :D

Bis bald Martina
 
@Kwi-Schan@ Auch Glückwunsch zum Nachwuchs.

Freut mich als Ditzebächer natürlich um so mehr, dass Du wieder mehr "eingreifen" willst. Und Renner finde ich auch sehr gut :daumen: :D

Unsere "Kreis Offenbach" Thread wird Dir sicher auch nicht entgangen sein, dort poste ich zur Zeit wenn ich fahre.

Mit Stammtisch ist das so ne Sache. Mein Vorschlag auf dem Hahnekamm sich am DO zu treffen wurde bislang mit NICHTBEACHTUNG gestraft :( Mal sehen ob noch was passiert.
 
Erdi01 schrieb:
Mit Stammtisch ist das so ne Sache. Mein Vorschlag auf dem Hahnekamm sich am DO zu treffen wurde bislang mit NICHTBEACHTUNG gestraft :( Mal sehen ob noch was passiert.

Also DO hab ich leider keine Zeit, aber ich wär wenn es klappt beim nächsten "Stammtisch" auf jeden Fall wieder dabei :) :daumen:

Muss mal schaun, was die Woche mit dem Rad so klappt, da es ja noch beim Wolfgang steht und morgen erst mal abgeholt werden muss und ich glaub der Dreck hängt da auch noch drauf und will nicht von alleine runter.
Hätte auch mal wieder Lust im Taunus ab Hohemark oder ähnliches zu fahren.

@Kwi-Schan... na dann auch von mir alles gute weiterhin für den Kleinen und das er bald das Fahrradfahren lernt ;)
Den Namen hast du aber immer noch nicht verraten. :o
 
Morsch 'n zusammen,

@Kwi-Schan@ Schön mal wieder was von dir zu hören. Auch von mir einen Glückwunsch zur Familienerweiterung. Wäre ja mal was, wenn mal wieder eine Tour zustande kommen würde.

@Erdi@ Donnerstag geht nicht. Deshalb habe ich auch nicht darauf reagiert. Aber Stammtisch auf dem Hahnenkamm (Du meinst den in Kitzbühel, oder:D ) finde ich eine gute Idee.

Gruß

Volker
 
Guten Morgen zusammen,

freut mich, dass Ihr Euch noch an mich erinnert ;) und herzlichen Dank für Eure Glückwünsche!

Unser zweiter heißt Timo (steht jetzt auch im Profil) und unser großer fährt zwar noch nicht Fahrrad, aber auf dem Laufrad ist er flott unterwegs (Jonathan wird im Juli 3 Jahre) und ich habe ihm einen Helm dazu verordnet... sein Motto: Bei voller Fahrt den Lenker um 90° einschlagen, überschlagen: "Ich wollte mal sehen, was da passiert!"

Donnerstag kann ich leider auch nicht - aber die Idee ist super (darf's eigentlich nicht sagen: Arbeite seit einem Jahr in Alzenau, schaue aus meinem Büro auf den Hahnenkamm und war seit dem nicht einmal da oben...).

Bis demnächst
Christian
 
@Kwi-Schan: auch von mir herzlichen glückwunsch zum neuen familienmitglied und auf dass es sich möglichst bald mim bikevirus infizieren werde;)
würde mich natürlich auch freuen dich/euch mal wieder auf den trails zu sehen:daumen:

@erdi: do - so sind wir weg, darum wirds nix mim hahnenkamm...

taunustouren: mit mir immer:D
 
Hallo,

ich hau mal dazwischen mit einer besonderen Frage:

Ich bin nicht nach der Suche nach kniffligen Trails sondern nach dem Gegenteil:


Wer kann mir helfen,
ich suche möglichst in der Nähe von Hanau ein möglichst topfebenes Stück Strasse/Radweg. Also 0 Meter Steigung und keine Kurven auf einer Länge von min. 1km.

Warum?
Ich möchte Ausrollversuche durchführen, dafür brauche ich etwa 400 Meter zum Ausrollen (und nochmals soviel) zum Beschleunigen.

Am Besten dann noch mit möglichst wenig Verkehr und mit windgeschützter Lage, ist aber nicht ganz so wichtig.

Onzilla
 
Hallo,

@Onzilla@ mir fällt da nur der Radweg von Rodenbach nach Wolfgang ein. Ich meine den im Wald und nicht an der Hauptstraße. Übrigens ist da auch eine Abzweigung zur Barbarossaquelle und dieser Weg ist Asphaltiert und bestimmt 3 km Lang ohne Kurve und Steigung. Kann ich Die gerne näher beschreiben oder zeigen. Unter rodenbach.de - Ortsplan siehst Du den Weg der von D7, C8, B9 und A10 in Richtung Wolfgang führt.

Gruß

Volker
 
Onzilla schrieb:
ich suche möglichst in der Nähe von Hanau ein möglichst topfebenes Stück Strasse/Radweg. Also 0 Meter Steigung und keine Kurven auf einer Länge von min. 1km.
Bulau, da gibt es einen asphaltierten Weg zwischen der Holzbrücke über die Kinzig und Erlensee. Der hat sehr lange Stücke geradeaus und ohne Steigung und ohne Verkehr. Das sollte für Dich passen.

Ich bin jetzt aber doch neugierig, was Du damit ausprobieren willst?

Sonja
 
Hallo Volker,

ich habe schon mehrere Strassenstücke ausprobiert, die ich als topfeben in Erinnerung hatte. Tatsächlich (bei genauer Betrachtung) waren sie alle leicht hügelig, da verschätzt man sich leicht.

An einen flachen Weg im Rodenbacher Wald kann ich mich vage erinnern, die Wege wollte ich alle mal abfahren.
Danke für den Hinweis, ich sehe mir diesen Weg an.


Ob es entlang des Mains auch ein brauchbares Stück Weg gibt?

Peter
 
Zurück