Touren/Trails im Elm

So ich melde mich auch mal zurück. Pierre hast dich gut durchgebissen:daumen:, mal läuft es und machmal halt nicht. Die Strecke war auch nicht von Pappe, letztendlich waren es 64 km mit ca. 550 Hm, bei 17er Schnitt, 3:43:01. Der Trail- u. Wiesentrailanteil lag bei 17 km. Der Rieseberg obwohl so klein, mit dem RR in 15 Minuten gegessen mit dem MTB nun mal nicht, hat schon Kraft gekostet. Jens ich werde die Strecke nächstes Jahr nochmals anbieten, deshalb keine Streckenbeschreibung, wie Du schon mal gesagt hast, learning by doing. Da wir zügig unterwegs waren, leider auch keine Fotos, nur ein Fimchen werde ich noch nachreichen, damit man sieht, dass der Spot seine Reize hat.:D
 
Sehr gut Martin, habe ich was zum drauf freuen:daumen:
Macht ja auch mehr Spaß eine Strecke zusammen abzufahren.
Wäre sicher dabei gewesen, aber da ich ja noch einen Marathon im Programm habe,
steht MtB am Sonntag an zweiter Stelle.
42,195 sind für mich mit viel Training verbunden und ich habe da richtig Respekt vor:dope:
Wird jetzt wohl doch Frankfurt, mit einer Woche Urlaub im Schwarzwald im Anschluß.
Sind Herbstferien und arbeiten geht danach sowieso nicht, da Beine Totalschaden.
 
Passiert manchmal, denk mal an unsere RR Runde!
Da habe ich verkackt:lol:
Ist manchmal komisch, meistens weiß ich warum, aber manchmal kommt der Mann mit dem Hammer
um die Ecke und man weiß nicht von wo der her gekommen ist!
 
Jens, Marathon ist schon nee harte Nummer, könnte ich leider mit meinen Knien nicht durchstehen, habe ich als Jugendlicher leider beim Brustschwimmen im Verein bischen überfordert, 10 km o.K, aber nicht mehr. Pierre, stell Dir mal vor, wir wären gestern noch zusammen RR gefahren, ich glaube Daniela hätte dich als Besenwagen nach Hause gefahren, so war doch alles gut.:D Morgen ist alles Geschichte und Mittwoch wird es wieder gehen, bist doch gut drauf, ich sage nur Reitlingstal mit 30.:daumen:
 
Jens ich fahre seit 14 Jahren RR und bin das Reitlingstal bis zum Gestüt noch nie so hochgefahren. Als Pierre Gas geben hat, war mein erster Gedanke, der ist irre.:D
 
Da ging uns wohl das Gleiche durch den Kopf.:daumen:
Ich habe für die Winterelmtouren am Mittwoch für mein Hardtail was grobes gegönnt. Auf dem Hinterrad habe ich jetzt 2.35 Zoll Schwalbe Dirty Dan, wenn ich damit keinen Vortrieb habe, muss ich wohl auf Kettentrieb, like Raupe; umrüsten.:D Die Stollen sind 8mm ( Nobby Nic ca. 4mm) hoch und weiter auseinander, setzen sich nicht so schnell zu, mal sehen ob es das bringt. Auf jeden Fall wird der Rollwiderstand etwas größer sein, doch das kräfigt ja nur die Beinmuskulatur.:cool:
 
Danke.:) Der passt leider nur ins Hardtail wegen der breiteren Schwinge und es ist so schön sauber.:D Auf meinem Fully habe ich hinten Fat Albert, da der Nobby Nic fast runter war. Ich hoffe für die verbleibenden Sommermonaten reicht der aus.:lol:
 
Ich habe bis jetzt nichts vermisst.:) Ich liebe den Flow, wie heute und bei deinen Touren, like Ostelm. Harz denke ich gleich an verblockt und denke: Zitat " oh nee Leute" Harzvideo.:D Bis Mittwoch.:winken:
 
Nee nee, nicht alles verblockt!
Thale, Rappbodesperre, Wendefurth etc. im ehemaligen Osten, da wirst du dich wohl fühlen.
Auf verblockte Sachen habe ich auch nicht immer Bock.
Auf dem Brocken war ich bis jetzt auch nur einmal in diesem Jahr, immer gut für's Training!
Knapp 1000hm am Stück haben Geschmack:D
 
Dann bin ich dabei:). Wollte im September noch mal mit Pierre übers verlängerte Wochenende in den Harz, von Sa-Mo, bei Clausthal-Zellerfeld. Wo liegt das Hotel Tolle, mit den leckeren Forellen.:D
 
Bin Heute MTB-Marathon in Arnstadt (Thüringen) mitgefahren. Hab 4:36h gebraucht. Das ist jetzt nicht überragend ist, aber ich bin es komplett durchgefahren. Der Veranstalter hat für die Strecke 70km und 2600hm ausgewiesen. Wobei ein Bekannter gemeint hat, dass sein Tacho 85km angezeigt hätte. Auf jeden Fall haben die es vollbracht, auf einer Runde (18km) 800hm und geschätzte 40% Singletrailanteil zu verstecken. Hat dementsprechend super viel Spaß gemacht!
 
Möchte auch gerne das Thema gemeinsames Gruppentrikot weiterführen: In der Roadbike gab es einen Anbietervergleich- und test. Ganz interessant und eventuell als Inspirationshilfe. http://www.roadbike.de/test/bekleid...-fuer-rennradfahrer-im-vergleich.617674.9.htm

Und ja Blau/Gelb und Weiß/Rot in einem Trikot sind möglich. ;)
upload_2014-8-10_19-49-31.png



Sobald die Tage kürzer, kälter und nasser werden, werde ich mich auch mit einem ernstgemeinten Designvorschlag melden.
 

Anhänge

  • upload_2014-8-10_19-49-31.png
    upload_2014-8-10_19-49-31.png
    153,1 KB · Aufrufe: 34
Hi Hi Sebastian,

Respekt, starke Leistung, dass du dass drauf hast war mir aber klar:daumen:
Das Ding mit dem Trikot überlasse ich euch, freue mich auf Vorschläge und passe mich der Allgemeinheit an.

MotoGp pur, that's Racing!!!!
Die haben Eier, nicht so'n Rumgeheule wie Hamilton & Co.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Monkekhan,
für diese Strecke werde ich keine Aufzeichnung der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, da ich diese Strecke nächstes Jahr nochmals anbieten werde o_O. Für dich ist der Rieseberg ja wohl auch kein Problem, wenn man nicht mal 4 km Luftlinie davon entfernt wohnt, ich würde da jeden Weg kennen. Für die Ausarbeiten der Strecke hatte ich 130 Radkilometer in den Beinen, plus den 64 von gestern, also mein Vorschlag, ab aufs Rad und den Rieseberg selbst beackern. Falls Du was neues findest, was ich kaum glaube, da ein Großteil der Trails auf der Karten nicht zu finden ist, würde es mich freuen.:D
 
Hi Hi,

die Mittwochsrunde steht!
Startpunkt ist in Evessen am Steinbruchparkplatz um 18 Uhr. Der Parkplatz ist am Ende der Straße „Markmorgen“
Um und bei 30km mit 700hm, eine kleine Unbekannte ist mit bei, also nur 99% mit Streckengarantie.

Gruß
Jens
 
Zurück