Touren/Trails im Elm

Hallo Schampoo,
danke für die Bilder, konntest es wieder nicht lassen. Nur kurze Erläuterung zu den Bildern. Teich/ See wo?, Trail wo? Das Gruppenbild war Herzogsberge, hast Du mich mal teifenentspannt fotografiert! Nächsten Sonntag steht nach dieser Ausfahrt wohl nichts mehr entgegen?:blah:
 
Solange ich mich nicht wieder infiziere bin ich ganz sicher am kommenden Sonntag dabei!
Der Trail geht quer zum Reitlingstal, oberhalb vom Café, eigentlich total schön, nur leider etwas kaputt gefahren.
Der See ist der Veronikasee bei Veltheim Ohe.
Ich konnte bei diesem Wetter nicht anders, war nicht geplant, deswegen auch alleine und easy going!
Wusste ja nicht ob ich schon Pfeile im Köcher habe.
 
Jo Mittwoch werde ich fahren, wenn wir um 17 Uhr starten, haben wir knapp 2 Std. dann wird
es dunkel. Denke 20-25km sollten genug sein, dafür baue ich ein Paar hm mehr rein:dope:
Würde mir dazu etwas ausdenken. Können wir uns um 17 Uhr irgendwo am Elm treffen? (Erkerode, Hemkenrode, Destedt, Evessen, Veltheim ginge auch)
DownundA, dich kann ich einsammeln, habe einen Pick-Up.
Treffpunkt würde ich einer Ortschaft entsprechend festlegen.
 
Moinsen

Eure Gruppe scheint ja zu wachsen... fein fein! :daumen:

Ich habe gerade meinen Wohnsitz von Veltheim nach Salzdahlum verlagert.
Hab mich diesen Winter mit Renovieren und Umziehen fit gehalten. ;)
Aber es gibt noch immer 'was zu tun.

Hoffe bis zum Sommer (eig ist ja schon fast Sommer) endlich wieder Zeit zum Radeln zu finden.

Kennt jemand evtl. nette Wege fern der Straße von Salzdahlum in Richtung Elm?
Ich kenne nur den über den Mascheroder Wald / Herzogsberge / ...

Greetz
 
Richtung Dettum, über die Asse in den Elm:winken:
Ernsthaft, da musst du schon über Feldwege fahren.
Sinnig wäre über Apelnstedt, Volzum, Lucklum nach Erkerode.

Edit:
So Strecke gebastelt!
23km mit etwas über 500hm, davon 8km Trail der Rest Waldautobahn.
Treffpunkt ist um 17 Uhr in Evessen auf dem Parkplatz am Steinbruch oberhalb der Obstbausiedlung.
Die Straße die da hinführt heißt „Markmorgen“, die bis zum Ende fahren und man kommt automatisch zum Parkplatz.
Ist das so Ok?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo iceberry,
nach meinen Aufzeichnungen gibt es zwei Alternativwege in den Elm, die überwiegend über Feldwege führt. Einmal von Salzdalhlum-Sickte-Neuerkerode-Veltheim an den Westelm ( ca. 10 km) oder Salzdahlum-Volzum-oberhalb Hachum vorbei-nach Lucklum-Erkerode an den Elm ( ca. 13 km). Da ich wohl keine gpx-Daten im IBC hochladen kann, müsste ich die Daten Dir per Mail zukommen lassen, falls Interesse besteht, sonst über Google earth Feldwege suchen.
 
Evtl.kommt noch nen Arbeitskollege von zum Treffpunkt. Der kommt aus WF und kennt sich im Elm genau so wenig aus wie meiner einer...

Ich hoffe, dass ich die ca. 500 hm schaffe :confused:
 
Mach Dir mal keine Platte, das schafft Du schon, so lang sind die Anstiege nicht und
man kann sich zwischendurch gut wieder erholen.
Außerdem gibt der Langsamste das Tempo an, wir wollen ja gemeinsam Radeln:daumen:
Spaß soll es machen und das möglichst jeden Mittwoch.
Falls alle Stricke reißen kann ich jederzeit abkürzen, oder hm rausnehmen.
 
Vom Luchse gucken kriegt man natürlich keine Beine - aber eventuell ein bisschen von den 2x8km Fußmarsch! ;) (Eigentlich sollte es eine MTB-Tour werden, aber mein Bruder möchte seine teure Kameraausrüstung nur zu Fuß transportieren)

Und Samstag+Montag bin ich auch 2x45 km gefahren. Pausen sind jetzt länger, damit sich der Hintern zwischendurch wieder ordentlich erholen kann und die nächste Tour auch bis zum Ende Spaß macht - zumindest halbwegs!
 
Momentan sieht es so aus, dass ich bei der nächsten Sonntagstour von Oberhutzel auch wieder dabei sein kann. Ich schreibe es aber nochmal im Verteiler.
 
Hallo Schampoo, wollte mich von der super Tag-u.Nachtausfahrt zurückmelden.:daumen::daumen:
Hast schöne Trails zusammengestellt, doch der Bergabtrail bei Kilometer 6,5 war schon krass und wärst Du nicht vorweggefahren, hätte ich gekniffen, das war definitiv knapp über meinem Bergablimit, aber wie sagt man, Augen zu und durch.:anbet:
Dank nochmal an unsere Mitstreiter SpinnDeinDing,DownundA u. Freund, ich hoffe es gibt morgen keinen Muskelkater und das nächste Mal alle mit Licht, war schon ein bischen dunkel.

Die Strecke habe ich auf meiner Seite dokumentiert und kommentiert.
http://www.bikemap.net/en/route/2448221-evessen-reitlingstal-erkerode/

Bis Sonntag, mit etwas weniger Höhenmeter.
 
Den Trail bei km 6,5 bin ich letztes Jahr im Sommer auch endlich gefahren, nachdem ich in ein 3/4 Jahr immer mal wieder angeguckt hab.
3x anfahren musste ich ihn - aber eigentlich ist es ganz einfach - oben nicht die Eier wegschmeißen und einfach den Kopf ausschalten...Wird schon nix passieren und abwärts^^

Und bis auf den einen Trail vom Tetzelstein runter richtung Reitlingstal seit ihr sogar alle Trails gefahren, die ich da in der Nähe kenne - kann ich meine Tour zum Eilumer Horn im Sommer immer allein fahren.
 
Moin,

hat mir auch total Spaß gemacht und ich habe etwas gebraucht um das Grinsen im Gesicht loszuwerden.
Respekt an unsere „Dunkelbiker“ :daumen:
Das Ding bei 6,5km wird glaube ich Hasenloch genannt….
 
Zurück