Touren/Trails im Elm

Heute sind in BS 35 Liter/m² angesagt, das wird morgen eine ziemliche Schlammschlacht...

Ich weiß noch nicht, ob ich morgen mit dabei bin, mein Rücken muckt die letzten Tage etwas rum. Wenn's bis morgen früh nicht besser ist, gehe ich Abends lieber 'ne Runde Schwimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Klemptner den Wasserhahn nicht zubekommt, habe ich morgen echt keine Lust auf Fango-Packung. Das hat in meinen Augen nichts mehr mit Spaß am MTB Fahren zu tun, aber wünsche allen Hardcore-Bikern eine feucht fröhliche Ausfahrt.
 
Sorry, aber ich bin für heute auch raus. Der Rücken meckert immer noch rum, ich werd heute Alternativsport betreiben und mich danach gemütlich in die Sauna setzen, um den Rücken zu entzerren.
 
So dann melde ich die Mittwochsrunde mal zurück.
Wir waren zu viert, danke dafür:daumen:
Wie Maik schon gesagt hat, es geht auch ohne Schlamm und trotzdem mit Trails.
Wir sind 29km mit 630hm in einem gutem 16,2er Schnitt gefahren:daumen:
Markus muss ich sehr lobend erwähnen, der hat fleißg trainiert und super mitgemacht:i2:
 
Nabend Jungs, Gruß von der Blumeninsel Madeira :). Ihr hattet ja gestern doch Glück mit dem Wetter, nächsten Mittwoch wieder am Start.:daumen: Heute eine geführte MTB Tour gemacht, zum großen Teil in den Wolken, eine irre Insel zum Biken. Wir sind in 1350 m ü.N.N. gestartet, sieht aus wie in den Highland in Schottland mit Kühen und Ziegen, z.T. gut verblockt, wir sind aber nur die zarten Strecken gefahren und das war auch o.k. so, eigentlich Enduroland, auf Aspalt bis 30% auf und ab, da wisst ihr was beim MTB anliegen kann; der Guide hat eine Strecke von gestern gezeigt, wäre ich nicht heile geblieben, trotz 29er. In den Mittellage ab 1000m fährt man durch den Dschungel, Trails z.T. 50cm breit mit Wurzelpassagen schön nass heute und wenn man ab geht bitte zur richtigen Seite fallen, sonst fällt man ins Nichts, aber für mich im guten Tempo machbar und ich bin kein Techniker.:D Viel Spaß am Sonntag mit Jens.:daumen:
IBC Madeira Elmthread.JPG
 

Anhänge

  • IBC Madeira Elmthread.JPG
    IBC Madeira Elmthread.JPG
    290,6 KB · Aufrufe: 25
Hi bin Falko und wohne in Groß Dahlum. Bin auch öfter im Elm unterwegs und fahre im MTV Schöningen Abt. MTB mit...bin auch noch auf der Suche privat die ein oder andere Runde zu drehen je nachdem wie es die Zeit zulässt (Familie, Job, Studium, Haus...;-))
 
Moin zusammen,

einer meiner Arbeitskollegen hat sich einen 1L Vorrat Rohloff Kettenöl (https://www.bike-components.de/de/Rohloff/Oil-of-Rohloff-p3241/) gekauft und ich werde davon einiges abnehmen.
Bei Bedarf kann ich davon gerne was für 6€/100ml weitergeben, günstiger gibt's das wohl nirgendwo. => PN oder Mail

Wer mir bis Dienstagabend bescheid gibt, dem reserviere ich die entsprechende Menge (Falls noch was da ist...) und bringe diese dann zu einer der nächsten Touren mit.
 
Eugen super, danke für dein Zwischenbericht vom Gardasee, ggf. mal ein Foto, Alpenlandschaft kommt immer gut.:daumen:
So mein Abschlussbericht von Madeira, auch für mich das erste mal. Heute war ich auf dem Pico Do Ariero 1818 m, 21 km Ansteig auf Aspalt war schon für mich eine Ansage und als ich fast oben war nach 1750 Hm am Stück überholt mich ein Engländer mit seinem Carbonrenner mit mindestens 8 Jahren mehr auf dem Buckel :D; ich sag ja, man kämpft für sich selbst, es gibt immer bessere :daumen:, bergab konnte ich ihn wenigsten mit dem MTB abhängen.:lol:

So Madeira ist eine geile Insel alleine wegen der unterschiedlichen Klimazonen und so ein dichtes Grün habe ich noch nie gesehen und in Europa einzigartig, kommt Tenneriffa nicht mit. Die Insel ist definitiv eine Wanderinsel, da man an den Lavadas (Wasserkänale wie im Harz) ohne Steigung durch den Dschungel gehen oder aber in der schroffen Bergwelt durch Tunnel und Galerien klettern kann. Zum Radfahren mit dem Renner eher eingeschränkt, man muss schon schwere Gänge fahren können über eine längere Zeit und es sind nicht alle Strecken auf Grund der Steigungen fahrbar, max. 30%, nur im 1. Gang mit dem Auto machbar. Für Downhillfreak sicherlich ein Eldorado, doch ich weis nicht ob die Technik vom Harz da ausreicht. Ein kurzes Video von Madeiras Downhillszene findet man unter free rider madeira.
Pico Do Areeiro 1818m.JPG
 

Anhänge

  • Pico Do Areeiro 1818m.JPG
    Pico Do Areeiro 1818m.JPG
    119,7 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
leider gibt das WLAN Bilder hochladen nicht her.
Sonst ist es schon ein MTB Paradies hier. Sudden Campingplatz steht fast an jedem Platz mindestens ein ordentliches MTB. Heute Kulturpause in Verona eingelegt, morgen geht es auf geführte Tour,35 km 800hm. Am Mittwoch dann die Grande auf dem Plan mit 3200hm.
An mir ist auch ein Opa am Anstieg vorbei gefahren, hatte auch 400 extra Watt von Bosch. Die Dinger müssen verboten werden!
 
Moin Moin,

wie immer habe ich uns für Mittwoch etwas gebastelt.
Auch diesmal wird es wenig Schlamm geben und trotzdem sind ein paar Trails mit bei!
Da wir am Tetzelstein starten, wird es auch nicht so anstrengen, es werden rund 35km mit 500hm.
Treffpunkt also um 18 Uhr auf dem Parkplatz Tetzelstein.
Bitte denkt an eine Funzel!
Ich freue mich auf Euch:daumen:

LG
Jens
 
Zurück