Eugen super, danke für dein Zwischenbericht vom Gardasee, ggf. mal ein Foto, Alpenlandschaft kommt immer gut.

So mein Abschlussbericht von Madeira, auch für mich das erste mal. Heute war ich auf dem Pico Do Ariero 1818 m, 21 km Ansteig auf Aspalt war schon für mich eine Ansage und als ich fast oben war nach 1750 Hm am Stück überholt mich ein Engländer mit seinem Carbonrenner mit mindestens 8 Jahren mehr auf dem Buckel

; ich sag ja, man kämpft für sich selbst, es gibt immer bessere

, bergab konnte ich ihn wenigsten mit dem MTB abhängen.
So Madeira ist eine geile Insel alleine wegen der unterschiedlichen Klimazonen und so ein dichtes Grün habe ich noch nie gesehen und in Europa einzigartig, kommt Tenneriffa nicht mit. Die Insel ist definitiv eine Wanderinsel, da man an den Lavadas (Wasserkänale wie im Harz) ohne Steigung durch den Dschungel gehen oder aber in der schroffen Bergwelt durch Tunnel und Galerien klettern kann. Zum Radfahren mit dem Renner eher eingeschränkt, man muss schon schwere Gänge fahren können über eine längere Zeit und es sind nicht alle Strecken auf Grund der Steigungen fahrbar, max. 30%, nur im 1. Gang mit dem Auto machbar. Für Downhillfreak sicherlich ein Eldorado, doch ich weis nicht ob die Technik vom Harz da ausreicht. Ein kurzes Video von Madeiras Downhillszene findet man unter free rider madeira.