Touren um Langdorf (Bayerischer Wald)

Ümmel

Ballistol Fetischist
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Das Land der 1000 Berge
Hallo !
Ich werde nächste Woche Urlaub im Sonnenhotel Eichenbühl machen und suche Touren in der näheren Umgebung. Hat jemand eine Internetadresse vorliegen oder kann mir andere Infos zukommen lassen ? Zur Not gehen auch Wanderwege die gezeichnet sind die man nach Karte abfahren kann. Zu welchem Lokalforum gehört eigentlich Langdorf, Zwiesel, Bayerischer Wald ?
Gruß Ümmel
 
hab hier rumstehen:
"mountainbiking im bayerischen wald"
3-931904-87-3.jpg

Die schönsten Erlebnistouren.
MZ Buchverlag GmbH
von Schindlatz, Jürgen / Münsterer, Anton
Buch, 135 S., Kartoniert,
Erschienen: April 2001
ISBN 3-931904-87-3

EUR 10,50

UND:
Bike-Touren im Naturpark Bayerischer Wald.
Deggendorf, BMW-Bikepark Geißkopf, Regen.
09293794Z.jpg

Buch, 56 S., Spiralbindung, Kartoniert, Mit Karte und Broschüre in einer Kunststoffmappe.,
Erschienen: September 2000
ISBN 3-931944-57-3
EUR 7,60

beide neuwertig, günstig
bei interesse -> PM
 
Hi Ümmel,

ich stamme aus der Ecke.

Sehr zu empfehlen sind die Touren Richtung Zwiesel in den Nationalpark rund um den Falkenstein und derm Trinkwasserspeicher, oder Richtung Bodenmais und Arberregion.
In beiden Fällen gibt es viele Ausgeschilderte Routen denen die nachfahren kannst oder du kaufst dir Wanderkarten und stellst dir selber eine Tour zusammen.
Ich empfehle dir die Wanderkarten vom Fritsch Verlag
1. "Zwieseler Winkel " Nr. 120 Masstab 1:35000
2. " Rund um den Arber" Nr. 69 Masstab 1: 50000

die Karten gibts in jedem gut sortierten Zeitungskiosk oder Buchhandel oder Tankstellen.

Eventuell gibts eine Übersichtskarte der Ausgeschilderten Routen in den Fremdenverkehrsämtern in Zwiesel oder Bodenmais, weiß ich aber nicht genau, musst halt nachfragen.

Ich habe hier auch noch ein wenig gestöbert und eine Internetadresse für dich gefunden. Schau mal hier , da sind ein paar Tourenvorschläge, die genaue Route musst du halt aus der Karte suchen.

Unsere Gegend hier ist leider noch nicht im Forum vertreten.

Ich hoffe dir damit ein wenig weitergeholfen zu haben.

gruss bergsocke
 
Hi Ümmel,

um dir die Auswahl bei dem jetzt vorhandenen Material zu erleichtern empfehle ich dir die Tour Nr. 6 von Zwiesel -Tourismus
Sie hat ca. 60 Km und ist Landschaftlich in der Gegend ein Highlight. Dazu ist sie sehr gut ausgeschildert, du kommst auf den grossen Falkenstein (Einkehrmöglichkeit) mit sehr guter Aussicht. Bis zum Trinkwasserspeicher bist du zwar auf asphaltierten Rad und Nebenwegen unterwegs, ab da gehts eigentlich erst richtig los. Alles sehr gute Forstwege.
Bei dieser Tour musst du halt mit dem Auto ca. 7KM nach Zwiesel fahren, oder du legst die Strecke zusätzlich mit dem Bike zurück.

Als weiteres empfehle ich dir eine Tour zum grossen Arber, wobei mir aber die Routen aus den vorhandenen Internetseiten nicht so zusagen. da zuviel Asphaltwege, ich versuche mal dir eine Variante zusammenzustellen:

Start in Langdorf, Abzweigung Richtung Bodenmais
Rechts in den Wanderweg Nr. 22 abbiegen
diesem Weg folgen bis zum Kohlplatz
hier die Forststrasse nach rechts bis zur Gabelung, dann nach links zur Walzenstrasse
Dieser Walzenstrasse (Forststrasse) nach rechts folgen, immer auf dem Hauptweg bleiben.
Wenn du links am Wegrand eine holztafel mit der Aufschrift "Naturschutzgebiet Kiesau" siehst, dann bist du nahe am Hennenkobel,
hier folgst du der Strasse noch ca. 200 m ,dann nach links und dann nach ca. 50m wieder nach links abbiegen auf den Weg zum Bretterschachten. Markierung Nr. 1
Dieser Markierung folgst du bis zum Bretterschachten, (Langlaufzentrum)
Am Bretterschachten überquerst du eine Landstrasse und folgst noch der Wegmarkierung bis du in eine Forststrasse mündest, der Auerhahnsstrasse, dieser Folgst du nach links bis zum Gipfel des grossen Arber (ist beschildert)

dies dürften auch so um die 50 Km sein, genau kann ich es nicht sagen, weil ich die Strecke so im Detail noch nicht gefahren bin.
du kannst diese Tour auch noch beliebig erweitern zum Berggasthof Schareben und zurück nach Bodenmaisl, das macht nochmal ca. 15 Km was dazukommt.

Um jetzt meiner Beschreibung zu folgen brauchst du auf alle Fälle die Fritsch Wanderkarte, oder Kompass geht auch.

gruss bergsocke
 
Ich werde mir bei Euch in einem Fremdenverkehrsamt mal ein paar Wanderkarten zulegen. Ich denke wenn die Wanderwege bei Euch gut ausgeschildert sind wird es kein Problem bei Euch sein zu fahren.
 
Erst einmal Dank an Euch für die Infos. Eure Umgebung ist einfach top bzgl. Naturerlebnis, die Arberregion ist besonders hervorzuheben. Was mich gestört hat sind die doch sehr schlecht gezeichneten Rad und Wanderwege in vielen Bereichen, selbst mit Wander und Radkarte hatte ich tlw. doch große Probleme. Da sieht es bei uns im Sauerland doch bedeutend besser und aufgeräumter aus. Wo wir gerade bei aufgeräumt sind, wer kippt eigentlich bei Euch in die Wälder die ja größtenteils Naturschutzgebiete sind halbe Hausdächer und Bauschutt :confused: An sonsten ein sehr gelungener Urlaub bei Euch :daumen:
 
Zurück