Touren und Alltagsrad für Frau 160cm

Registriert
17. September 2016
Reaktionspunkte
87
Hallo ins Forum,

Ich suche für meine Schwiegermutter ein neues Touren und Alltagsrad.

Sie ist 160cm groß und Schrittlänge 74cm.
Anforderungen ihrerseits sind, auch wenn vielleicht etwas Gegensätzlich:

-möglichst leicht
-Wartungsarm, lowtech
-50mm Schwalbe Supreme Reifen
-26 oder 27,5 Zoll
-Rohloff, eher Kette als Riemen
-Starrgabel Lowrider
-Nabendynamo

Sie fährt aktuell mit einem 28Zoll 35mm Reifen Alu Trekkingrad mit Federgabel und defekter Afline 11. Möchte aber keine Federgabel mehr und breitere Reifen.
Ihren längsten Touren waren Wismar-Tallin, Donauquelle bis Bratislava oder Salzburg-Pula.
Sie fährt mit zwei Backrollern und Rolle hinten drauf. Ist Campingmaterialtechnisch aber mittlerweile gut und leicht ausgestattet und auch eher minimalistisch unterwegs. MSR Hubba, Daunenschlafsack, Trangia Mini.

Ihre Vorstellung ging in Richtung Stahl 26Zoll VSF TX400 oder Böttcher Expetition.
Ich bin mir aber nicht sicher, leicht sind sie nicht. Und vielleicht auch nicht mehr zeigemäß. Keine Scheibenbremse oder Steckachse oder so.

Sie will jetzt mal eine kleine Probetour mit dem Intec M01 meiner Frau fahren. Welches ihr eigentlich aber zu schwer ist und Kettenschaltung hat.

Ich würde ihr auch was indivuelles aufbauen. Meine Überlegungen bei Stahl waren bisher

Intec M01 in 42cm
Surly BridgeClub in XS

Nun wollte ich fragen, ob ihr noch Alternativen in Alu mit Starrgabel habt?
Im RadreiseForum hab ich folgende Tips bekommen:
Contoura AL6
Maxx Crossmax
Poison Zyankali

Die haben aber leider alle selbst in der kleinsten Rahmenhöhe nen mega langes Oberrohr von über 58cm. Aktuell hat sie 57cm Oberrohr und das ist ihr zu weit.

Ich dachte daher an einen MTB Alu Rahmen Hardtail in einer kleinen Größe. Kenne mich in dem Bereich aber überhaupt nicht aus.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Grüße Bob
 
Frag mal eher im Forum der Reiseradler nach. Die Jungs kennen sich damit besser aus.
Hier haste sonst ein 160mm Fully, das viel zu lang und wartungsintensiv ist, an der Backe. :D
Ja da hab ich auch schon gefragt. Aber die bisherigen Empfehlungen sind alle zu lang.
Dachte vielleicht habt ihr ne Empfehlung für einen Hardtail Alu Rahmen, den es auch in einer kleine Größe gibt.
 
Ein MTB scheint mir eher KEIN Alltagsrad für eine Frau zu sein.
Demnach bist du im falschen Forum.

Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
 
Hallo ins Forum,

Ich suche für meine Schwiegermutter ein neues Touren und Alltagsrad.

Sie ist 160cm groß und Schrittlänge 74cm.
Anforderungen ihrerseits sind, auch wenn vielleicht etwas Gegensätzlich:

-möglichst leicht
-Wartungsarm, lowtech
-50mm Schwalbe Supreme Reifen
-26 oder 27,5 Zoll
-Rohloff, eher Kette als Riemen
-Starrgabel Lowrider
-Nabendynamo

Sie fährt aktuell mit einem 28Zoll 35mm Reifen Alu Trekkingrad mit Federgabel und defekter Afline 11. Möchte aber keine Federgabel mehr und breitere Reifen.
Ihren längsten Touren waren Wismar-Tallin, Donauquelle bis Bratislava oder Salzburg-Pula.
Sie fährt mit zwei Backrollern und Rolle hinten drauf. Ist Campingmaterialtechnisch aber mittlerweile gut und leicht ausgestattet und auch eher minimalistisch unterwegs. MSR Hubba, Daunenschlafsack, Trangia Mini.

Ihre Vorstellung ging in Richtung Stahl 26Zoll VSF TX400 oder Böttcher Expetition.
Ich bin mir aber nicht sicher, leicht sind sie nicht. Und vielleicht auch nicht mehr zeigemäß. Keine Scheibenbremse oder Steckachse oder so.

Sie will jetzt mal eine kleine Probetour mit dem Intec M01 meiner Frau fahren. Welches ihr eigentlich aber zu schwer ist und Kettenschaltung hat.

Ich würde ihr auch was indivuelles aufbauen. Meine Überlegungen bei Stahl waren bisher

Intec M01 in 42cm
Surly BridgeClub in XS

Nun wollte ich fragen, ob ihr noch Alternativen in Alu mit Starrgabel habt?
Im RadreiseForum hab ich folgende Tips bekommen:
Contoura AL6
Maxx Crossmax
Poison Zyankali

Die haben aber leider alle selbst in der kleinsten Rahmenhöhe nen mega langes Oberrohr von über 58cm. Aktuell hat sie 57cm Oberrohr und das ist ihr zu weit.

Ich dachte daher an einen MTB Alu Rahmen Hardtail in einer kleinen Größe. Kenne mich in dem Bereich aber überhaupt nicht aus.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Grüße Bob
Velotraum wäre vielleicht noch was, eventuell ein Finder. Billig ist das aber nicht:)
Was genau verstehst Du denn unter "Leicht"?

1624002834674.png


https://velotraum.de/produkte/finder/https://velotraum.de/system/anpassung/
 
Velotraum wäre vielleicht noch was, eventuell ein Finder. Billig ist das aber nicht:)
Was genau verstehst Du denn unter "Leicht"?

Anhang anzeigen 1294065

https://velotraum.de/produkte/finder/https://velotraum.de/system/anpassung/
Danke dir. Ja Velotraum hatte ich auch schon gedacht. Aber ich denke das wird doch einfach zu teuer sein.
Ich denke ich werde doch Richtung Intec M01 oder Surly Bridge Club bleiben. Sind beide in 42cm bzw XS Größe.

Ja das Thema leicht ist halt sehr subjektiv. Meine Frau fährt ein Intec M01 Vollausgestattet mit Deore und VBrake, dass wiegt ca 14,5kg. Das war meiner Schwiegermutter bisher eigentlich zu schwer.
Ihr Reisegepäck wird eher immer leichter und minimaler, daher dachte ich, wäre ein Panzer, wie das Intec M01 zuviel des Guten. Ich dachte in Alu mit Starrgabel käme ich etwas leichter. Dachte da so an ältere MTB Alu Hardtailrahmen. Aber ich finde einfach keine Alternative in Alu mit einem Oberrohr kürzer als 58cm, daher wird es wohl einer der beiden Rahmen in Stahl.

Und klar, man kann den Wunsch Rohloff und Vollausgestattet und leicht als gegensätzlich ansehen.
Ihr jetztiges Trekkingrad in Alu mit Federgabel wiegt übrigens ähnlich viel, wie das Stahlrad mit Starrgabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir. Ja Velotraum hatte ich auch schon gedacht. Aber ich denke das wird doch einfach zu teuer sein.
Ich denke ich werde doch Richtung Intec M01 oder Surly Bridge Club bleiben. Sind beide in 42cm bzw XS Größe.

Ja das Thema leicht ist halt sehr subjektiv. Meine Frau fährt ein Intec M01 Vollausgestattet mit Deore und VBrake, dass wiegt ca 14,5kg. Das war meiner Schwiegermutter bisher eigentlich zu schwer.
Ihr Reisegepäck wird eher immer leichter und minimaler, daher dachte ich, wäre ein Panzer, wie das Intec M01 zuviel des Guten. Ich dachte in Alu mit Starrgabel käme ich etwas leichter. Dachte da so an ältere MTB Alu Hardtailrahmen. Aber ich finde einfach keine Alternative in Alu mit einem Oberrohr kürzer als 58cm, daher wird es wohl einer der beiden Rahmen in Stahl.

Und klar, man kann den Wunsch Rohloff und Vollausgestattet und leicht als gegensätzlich ansehen.
Es gibt ja auch noch Pinion. Was z.B. derzeit lieferbar ist, ist dieses hier. Nicht billig und optisch sicherlich Geschmackssache, aber ich mag solche Bikes.

https://followmestore.de/bike/fahrr...NRWI44i5r1M0BYqzW2t9wMg9sAuuyeJBoCTzYQAvD_BwE
1624004009968.png
 
Es gibt ja auch noch Pinion. Was z.B. derzeit lieferbar ist, ist dieses hier. Nicht billig und optisch sicherlich Geschmackssache, aber ich mag solche Bikes.

https://followmestore.de/bike/fahrr...NRWI44i5r1M0BYqzW2t9wMg9sAuuyeJBoCTzYQAvD_BwEAnhang anzeigen 1294070
Cooles Teil. Geht ja auch in Richtung Salsa Fargo, Surly Bridge Club, Bombtrack Beyond oder Jones.

Bei der Frage Pinion oder Rohloff hat sich nach langem hin und her für Rohloff entschieden.
Die Rohloff ist das "einfachere" System. Wenn mal was mit der Nabe ist, schickt man nur das Hinterrad ein und nicht gleich das ganze Fahrrad mit dem Spezialrahmen.
 
Zurück