Was mir immer noch nicht klar ist, ist die Frage der Sitzposition. Im Vergleich zu 90% aller anderen Tourenfahrer sitze ich schon jetzt auf
diesem Rad hier mit einem Reach von 455mm, Stack von 651mm und effektiver Oberrohrlänge 624mm gestreckter, was an der Sattelüberhöhung liegt. Der Grund für die Sattelüberhöhung ist meine SchrittLänge von 94cm, und dass ich auf allen Fahrradtypen den
Sattel 2-3cm höher als die meisten anderen Männer mit ähnlichen Maßen. Das heißt die Distanz zwischen Tretlager und
Sattel Oberkante ist 85-86cm. Sprich: Ich sitze ziemlich hoch.
Wenn ich jetzt eine moderne Geometrie nehme
wie am Trek Top Fuel hätte ich einen Reach von 510mm, Stack 620mm und effektives Oberrohr von 670mm. Der Vorbau am Trek ist 8cm lang, am Cube sicher etwas kürzer. Dann wäre die Distanz zwischen
Sattel und lenker Am Trek doch deutlich größer,
das wäre dann doch automatisch deutlich gestreckter als auf dem alten CUBE, oder?
Soweit ich euch verstehe, würde dieses modernere Trek deutlich sicherer den Berg runterfahren. OK, kann ich nicht beurteilen, aber das scheint so zu sein. Allerdings müsste ich die 6h des Tages, die ich entweder hoch oder eben fahre, mit der gleichen langen Geo zurechtkommen.
Das Trek kostet bereinigt um die miderwertigeren (aber nicht schlechten) Komponenten im Vergleich zum canyon sicher 2000 EUR mehr - was ich aber bereit wäre zu zahlen, wenn es unterm Strich das bessere Gesamtpaket wäre.