Bin schon recht viel damit gefahren. Einige kleine Touren mit 20 - 30 km länge (muss mich erst mal wieder einfahren ;-)). Aber das Rad fährt sich richtig gut auf der Strecke.
Und zweimal ein paar Stunden nur trialmäßig. 4 Paletten hoch geht sehr gut. Backwheel hops wieder runter ist auch kein Problem, Baumstämme, Balken usw. Die Federgabel kostet hierbei viel Kraft, ein Ersatz für ein reinrassiges Trial Bike wird das nie.
Die XT
Bremsen sind sehr sehr gut. Man muss die gut einstellen und pflegen. Ebenfalls super sind die
Avid V-Brakes ab Single Digit 7 aufwärts. Die sind fast noch besser als die
Shimano. Richtig gut eingestellt darfst Du keinen unbedarften mit dem Bike fahren lassen, den haut es nämlich voll übern Lenker. Vor allem wenn er die Bremshebel anders herum gewohnt ist. Ein gute V-Brake stellt unter optimalen Bedingungen viel in den Schatten. Bei nicht so optimalen Bedingungen wird sie dann halt von alternativen Systemen überholt. Und der Druckpunkt ist halt anders. Aber dafür ist zu auch zu. (@Eisbein: Schau mal was der Felix Mücke in seinen Videos fährt).
Ich bin auf etwas gestoßen was ich nicht kannte. Nämlich
Shimano DX Bremszüge. Die sind aus Edelstahl und mindestens doppelt so dick wie die üblichen Bremszüge. Man kann die zusammen mit den passenden Hüllen kaufen, passende Pipes gibt es auch dazu. Die Hüllen sind innen teflonbeschichtet. Die Züge sind kaum elastisch, das gibt einen präziseren Druckpunkt. Leider werden diese Züge nicht mehr hergestellt. Böse Zungen behaupten sie waren zu gut, weil ewig haltbar. Manche Fahrradhändler haben noch Vorräte, ich werden mir noch ein paar Sätze holen. Ein Satz für vorne und hinten kostet nur 6,90 EUR, die Pipes nochmals 2 EUR.
@Isah: Ja sind Zoo auf geflexten
Felgen. Spaß habe ich damit schon, aber der wird leider etwas teuer. Aber dafür lassen sich Backwheel hops sehr gut bewerkstelligen.