Tourenempfehlung Ilsenburg

Registriert
29. Dezember 2011
Reaktionspunkte
20
Hallo!

ich plane in den nächsten Tagen zusammen mit einem Kollegen einen Trip in den Harz und ich bin auf der Suche nach einer tollen Harz-Einsteiger Tour.

Wir waren noch nie im Harz biken. Normalerweise fahren wir 2 mal die Woche ca. 35 km die Harburger Berge rauf und runter... jetzt möchten wir mal den nächsten Schritt machen und ein neues Gebiet erkunden.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für uns, eine Empfehlung und würde mir die Trackdaten zur Verfügung stellen?

Nordharz, Ilsenburg mit schönem Panorama-Blick und die Möglichkeit von spannenden Singletrails wäre super. Am besten eine Tour, die von allem ein bißchen zu bieten hat. :love:

40-60 km und um 1000 hm wären machbar denke ich...:daumen:
Einer geführten Tour wollen wir uns dann das nächste mal anschließen. Wollen erstmal gern sehen, wo wir leistungstechnisch stehen ohne uns unter Druck gesetzt zu fühlen...

Über Tipps würde ich mich freuen!
 
Hallo Portiman,

schau mal hier nach, vielleicht ist etwas dabei. Unter der Routen solltest du was finden, auch mit GPS Daten hinterlegt.
http://www.volksbank-arena-harz.de/

Warum gerade Ilsenburg?
Bad harzburg eignet sich auch sehr gut dafür.
Wenn du von allem was haben willst, fahr rauf zum Brocken, über den Plattenweg wieder runter und am Eckerstausee am Pionierweg entlang nach Bad Harzburg.

Gruß
 
Mahlzeit!

Guck mal im Thread von hasifisch vorbei. In seine Signatur findest du auch etliche GPS Daten.
Die Volksbank Arena Strecken sind eher Touren für Familien und Einsteiger.
Hab diese auch und wirklich anspruchsvoll sind die nicht.

Wunderschöne Panoramen bieten dir die sämtlichen Klippen um den Brocken wie Leistenklippe, Zeterklippen usw.
Welche Kategorie Trails wollt ihr den fahren?
Im Harz gehts meist richtig zur Sache. Verblockte und verwurzelte Wege die schon Fahrtechnik verlangen. Quasi ein Traum von MTB Spot.

Wenn ihr Höhenmeter fahren wollt ist natürlich der Brocken oder Wurmberg das perfekte Ziel. Von Ilsenburg zum Brocken hoch ist ne Herausforderung wenn du den Hirtenstieg nimmst.
Apropo Stieg, die meisten Wege die am Ende Stieg heißen sind was feines bergab:)
 
Moin Trialbiker82,

Danke für Deine Info.
Ich hatte ja anfangs geschrieben, dass wir hier in den Harburger Bergen fahren. Schöne Trails, weicher und verwurzelter Waldboden und teilweise auch ziemlich sandiger Untergrund, jedoch eben geografisch bedingt zwar teilweise knackige, aber eben immer nur kurze Steigungen.

Da wir Urlaub hatten, waren wir inzwischen im Harz letzte Woche (hatte sich mit Euren Antworten überschnitten). Sind einfach mal etwas unvorbereitet mit einer Datei von Gpsies.com auf den Brocken gefahren. Am Ende sind wir nochmal eine der ausgeschilderten Radstrecken von Ilsenburg halb gefahren, weil wir noch Zeit hatten. Am Ende kamen wir auf 1500 hm bei ungefähr 40 km. Das war viel Steigung mit recht wenig Spass...

Das was wir gesehen haben, hat uns nicht so richtig begeistert. Aber das lag sicher daran, dass wir so planlos dahin gefahren sind. Entweder waren es breite langweilige Forstwege oder für unseren Geschmack zu verblockte Wege. Der Heinrich Heine Weg, den wir am Ende noch ein bißchen mitgenommen haben, war manchmal ganz schön, teilweise aber doch etwas zu hart. Wir fahren ja Hardtails. Insgesamt würde ich unsere Tour als nicht homogen bezeichnen...

Ich denke der Pionierweg sieht ganz gut aus. Habe mir einige Videos im Netz angesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit!

Ahh schade das ihr schon da wart.
Naja der Harz ist nicht die Alpen wo man aus dem staunen nicht raus kommt.

Allerdings ist gerade der von der Eiszeit gezeichnete Nordharz sehr schön.
Die Achtermannhöhe, die Zeterklippen, Leistenklippe, die bei Goslar gelegenen Kästeklippe, um nur ein paar zu nennen, sind wirklich wunderschöne Ecken.

Was die Trailbeschaffenheit angeht wart ihr dann eher in der falschen Seite.
Hab auch schon festgestellt das der Nordharz zwar sehr traillästig ist diese aber Fahrtechnik und Nerven verlangen. Alle fahre ich auch nicht komplett weil mir da der Mut fehlt.
Pionierweg bin ich aber auch letztes Jahr noch mit einem HT gefahren und klappte super. Geb aber zu, jetzt mit dem Fully fetzt es noch mehr:)

Was euch gut gefallen hätte waren die Trails am Wasserregal gewesen. Dort führen flowige Wege an den zahlreichen gräben entlang.
Das ist dann die Gegend um Clausthal-Zellerfeld also schon fast Westharz.
 
Wir werden sicher nochmal den Harz besuchen. In die Alpen ist es dann ja doch etwas weiter... ;)

Grundsätzlich finde ich knifflige Abschnitte schon ganz gut. Allerdings favorisiere ich dann doch das Trailsurfen...

Wir werden uns einfach vorher mal richtig schlau machen. Ich versuche mal Deine infos zu verarbeiten. Wenn man sich da nicht auskennt ist es natürlich schwer all die Namen zu "verwerten" :confused:

Vielen Dank nochmal für die Hilfe!
 
Genau. Ich empfehle euch dann einen der trails vom Steinsbergkopf bzw. Elverstein:daumen:. Diese flowigen trails sind auf jeden Fall nach eurem Geschmack. Zu finden auch bei Hasifisch´s gps-tracks.
Ansonsten ist auch die Ecke bei mir (Thale und Umgebung) durchaus interessant für euch. Da ist auch alles von verblockt bis sehr flowig und technisch einfach dabei.
Z.B. Neinstedt-Lauenburg-Kaltes Tal(runter auch sehr schön)-Friedrichsbrunn-Allrode-entlang der Luppbode bis Treseburg-über Bodetal nach Thale
 
Zurück