- Registriert
- 7. August 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo MTB Gemeinde!
Habe vor mir ein neues Bike zuzulegen, weiß mir aber bei all der vielfalt an Marken und Modellen nicht weiterzuhelfen. Bevor ich die Bikes Probefahre möchte ich mir einen groben Überblick verschaffen, welche Händler/Versender der verschiedenen Marken sich für eine Anfahrt lohnen.
Bin ca. 174 cm groß/klein und mit knappen 60 kg ein Fliegengewicht, womit ich anscheinend eine Seltenheit darstelle und das Bike vermutlich längst nicht an seinem Maximum beanspruche werde.
Budget liegt bei 2000 Euro - absolute Schmerzgrenze 2500 Euro.
Einsatzorte sind meistens Touren im Taunus auf Waldautobahnen und Feldwegen, aber auch Singletrails mit etwas dickeren Wurzeln und Steinen im Weg sollte es möglichst ohne große Mühe wegstecken können.
Wichtig dabei ist mir ein leichtläufiges Bergauf fahren und eine eher aufrechtere als gestreckte (lange), also angenehme/gemütliche/komfortable Sitzposition.
Gelegentlich kann es auch zu Touren in Bodensee Region oder noch weiter weg kommen.
Liebäugle mit dem Canyon Nerve XC 8.0, da Koblenz nicht weit von mir ist würde ich für eine Probefahrt dort auch mal vorbeischauen. Versender oder Händler spielt für meine Kaufentscheidung keine Rolle.
Cube AMS PRO finde ich auch Toll, jedeoch stört mich die laut Tests angeblich etwas lange Sitzposition, also eher weniger aufrecht, so wie ich es wünsche.
Zur weiteren Auswahl steht das Bergamont Contrail 9 und das Ghost AMR 7500.
Sehr schick vom Design finde ich das Trek FuelEx, die sind aber anscheinend sehr teuer.
Zu welchem Bike würdet ihr mir raten? Gibts noch weitere Empfehlungen die ich bisher außer Acht gelassen habe?
Eine grundsätzliche Frage: Kann man sagen, dass ein Tourenbike bezüglich Federung um die 120 mm bei meinem Gewicht von 60 kg ähnlich beansprucht wird wie ein All-Mountain Bike mit 150 mm Federweg bei einem Fahrer mit vielleicht 75 kg?
Anders gefragt, käme bedingt durch mein geringes Gewicht auch ein Marathonfully für meine Einsatzzwecke in betracht? Falls wenn, wahrscheinlich wäre die Geometrie wieder eher eine gestreckte lange Sitzposition, wodurch ich doch eher wieder zu den Tourern tendiere.
Zur Rahmengröße: Laut Canyons PPS bin ich ein S Kandidat, das haut hin, oder käme M auch in Frage?
Über Kommentare & Hilfe freue ich mich.
Vielen Dank schon mal!
Hab grad das komplett neue 2011er Modell Specialized Camber und S-Works Epic im News Forum gesehen - optisch genial! Informiere mich mal drüber, sowas käme auch in Frage. Was ist mit Scott Genius? Es gibt soooo viele gute Bikes!
Habe vor mir ein neues Bike zuzulegen, weiß mir aber bei all der vielfalt an Marken und Modellen nicht weiterzuhelfen. Bevor ich die Bikes Probefahre möchte ich mir einen groben Überblick verschaffen, welche Händler/Versender der verschiedenen Marken sich für eine Anfahrt lohnen.
Bin ca. 174 cm groß/klein und mit knappen 60 kg ein Fliegengewicht, womit ich anscheinend eine Seltenheit darstelle und das Bike vermutlich längst nicht an seinem Maximum beanspruche werde.
Budget liegt bei 2000 Euro - absolute Schmerzgrenze 2500 Euro.
Einsatzorte sind meistens Touren im Taunus auf Waldautobahnen und Feldwegen, aber auch Singletrails mit etwas dickeren Wurzeln und Steinen im Weg sollte es möglichst ohne große Mühe wegstecken können.
Wichtig dabei ist mir ein leichtläufiges Bergauf fahren und eine eher aufrechtere als gestreckte (lange), also angenehme/gemütliche/komfortable Sitzposition.
Gelegentlich kann es auch zu Touren in Bodensee Region oder noch weiter weg kommen.
Liebäugle mit dem Canyon Nerve XC 8.0, da Koblenz nicht weit von mir ist würde ich für eine Probefahrt dort auch mal vorbeischauen. Versender oder Händler spielt für meine Kaufentscheidung keine Rolle.
Cube AMS PRO finde ich auch Toll, jedeoch stört mich die laut Tests angeblich etwas lange Sitzposition, also eher weniger aufrecht, so wie ich es wünsche.
Zur weiteren Auswahl steht das Bergamont Contrail 9 und das Ghost AMR 7500.
Sehr schick vom Design finde ich das Trek FuelEx, die sind aber anscheinend sehr teuer.
Zu welchem Bike würdet ihr mir raten? Gibts noch weitere Empfehlungen die ich bisher außer Acht gelassen habe?
Eine grundsätzliche Frage: Kann man sagen, dass ein Tourenbike bezüglich Federung um die 120 mm bei meinem Gewicht von 60 kg ähnlich beansprucht wird wie ein All-Mountain Bike mit 150 mm Federweg bei einem Fahrer mit vielleicht 75 kg?
Anders gefragt, käme bedingt durch mein geringes Gewicht auch ein Marathonfully für meine Einsatzzwecke in betracht? Falls wenn, wahrscheinlich wäre die Geometrie wieder eher eine gestreckte lange Sitzposition, wodurch ich doch eher wieder zu den Tourern tendiere.
Zur Rahmengröße: Laut Canyons PPS bin ich ein S Kandidat, das haut hin, oder käme M auch in Frage?
Über Kommentare & Hilfe freue ich mich.
Vielen Dank schon mal!
Hab grad das komplett neue 2011er Modell Specialized Camber und S-Works Epic im News Forum gesehen - optisch genial! Informiere mich mal drüber, sowas käme auch in Frage. Was ist mit Scott Genius? Es gibt soooo viele gute Bikes!
Zuletzt bearbeitet: