Tourenfully für Fliegengewicht

Registriert
7. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB Gemeinde!
Habe vor mir ein neues Bike zuzulegen, weiß mir aber bei all der vielfalt an Marken und Modellen nicht weiterzuhelfen. Bevor ich die Bikes Probefahre möchte ich mir einen groben Überblick verschaffen, welche Händler/Versender der verschiedenen Marken sich für eine Anfahrt lohnen.

Bin ca. 174 cm groß/klein und mit knappen 60 kg ein Fliegengewicht, womit ich anscheinend eine Seltenheit darstelle und das Bike vermutlich längst nicht an seinem Maximum beanspruche werde.
Budget liegt bei 2000 Euro - absolute Schmerzgrenze 2500 Euro.
Einsatzorte sind meistens Touren im Taunus auf Waldautobahnen und Feldwegen, aber auch Singletrails mit etwas dickeren Wurzeln und Steinen im Weg sollte es möglichst ohne große Mühe wegstecken können.
Wichtig dabei ist mir ein leichtläufiges Bergauf fahren und eine eher aufrechtere als gestreckte (lange), also angenehme/gemütliche/komfortable Sitzposition.
Gelegentlich kann es auch zu Touren in Bodensee Region oder noch weiter weg kommen.

Liebäugle mit dem Canyon Nerve XC 8.0, da Koblenz nicht weit von mir ist würde ich für eine Probefahrt dort auch mal vorbeischauen. Versender oder Händler spielt für meine Kaufentscheidung keine Rolle.
Cube AMS PRO finde ich auch Toll, jedeoch stört mich die laut Tests angeblich etwas lange Sitzposition, also eher weniger aufrecht, so wie ich es wünsche.
Zur weiteren Auswahl steht das Bergamont Contrail 9 und das Ghost AMR 7500.
Sehr schick vom Design finde ich das Trek FuelEx, die sind aber anscheinend sehr teuer.

Zu welchem Bike würdet ihr mir raten? Gibts noch weitere Empfehlungen die ich bisher außer Acht gelassen habe?

Eine grundsätzliche Frage: Kann man sagen, dass ein Tourenbike bezüglich Federung um die 120 mm bei meinem Gewicht von 60 kg ähnlich beansprucht wird wie ein All-Mountain Bike mit 150 mm Federweg bei einem Fahrer mit vielleicht 75 kg?
Anders gefragt, käme bedingt durch mein geringes Gewicht auch ein Marathonfully für meine Einsatzzwecke in betracht? Falls wenn, wahrscheinlich wäre die Geometrie wieder eher eine gestreckte lange Sitzposition, wodurch ich doch eher wieder zu den Tourern tendiere.

Zur Rahmengröße: Laut Canyons PPS bin ich ein S Kandidat, das haut hin, oder käme M auch in Frage?

Über Kommentare & Hilfe freue ich mich.
Vielen Dank schon mal!

Hab grad das komplett neue 2011er Modell Specialized Camber und S-Works Epic im News Forum gesehen - optisch genial! Informiere mich mal drüber, sowas käme auch in Frage. Was ist mit Scott Genius? Es gibt soooo viele gute Bikes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mit dem Canyon Nerve XC 8.0 machst Du nichts falsch! Ich selbst habe ein AM 8.0 und ein Torque Alpinist. Die Bikes sind vom Preis/Leistungsverhältnis super. Wenn Koblenz vor Deiner Haustür liegt, gibt es auch keinerlei Serviceprobleme mit Canyon. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Termin machen, Bike abgeben, nächsten Tag wider abholen - alles top. Geh hin und mach mal eine Probefahrt - ruhig auch mal das AM 8.0 probieren - geht fast genausogut berauf wie das XC, hat aber deutlich mehr Reserven bergab! Bei richtigem Setup von Gabel und Dämpfer hast Du auch mit Deinem Fliegengewicht kein Problem....;-)

Bei der Größe solltes Du lieber zu M greifen, ich bin 1,76m groß und das passt perfekt.

Gruß

Uli
 
Hi,

mit dem Canyon Nerve XC 8.0 machst Du nichts falsch!

Vielleich mach ich mit einem anderen Bike aber etwas besser :p

Habe für morgen eine Tour (allerdings mit dem Auto) nach Koblenz zu Canyon geplant.

Möchte außer zu Canyon noch bei zwei Händlern vorbei schauen, deren Angebot an Markenrädern sich teilweise überschneidet.
Dabei sind Bergamont, Cube, Trek, Ghost, Cannondale, Focus, Scott, Specialized und Rotwild. Reihenfolge ist meinem Interesse sortiert - ganz oben Canyon. Denke da sollte sich was finden lassen. :)

Mal schauen was es so gibt.

Über weitere Komments würde ich mich freuen.

Schönen Sonntag noch!
 
Hy, bin ein paar Bikes gefahren:

Cube verschiedene Modelle, aber keins in richtiger Rahmengöße, gefiel mir trotzdem - nochmal wo anders nach richtiger größe schauen.

Trek Fuel EX 8. In realität weniger schick als erwartet und fühlte mich nicht drauf wohl, genauso das Scott Genius 40.

Sehr positiv war ich vom Specialized Stumpjumper überrascht. Fährt gut, das Modell lag aber über meinem Budget und der Rahmen gefällt mir optisch überhaupt gar nicht.

Canyon Nerve XC und AM. Das XC war schon gut, aber das AM hat richtig den Spieltrieb geweckt, mein absoluter Favorit unter den heute gefahrenen. Denke Entscheidung wird zwischen einem Cube und dem Canyon Nerve AM 8 fallen. Denke das Stereo ist eher die Nerve AM Klasse als das AMS 125?!

Nach was zur Rahmengröße: Eindeutig M!

Schöne Grüße
 
Hast du die leute bei Canyon bezüglich den Problemen mit den Rahmenbrüchen angesprochen und was sagen sie dazu? Das AM wäre schon nicht schlecht!

Gruß G.
 
Hy, nein habe ich aus zwei Gründen nicht.

1. Ein Irrtum meinerseits: Habe mir grad nochmal Bilder angeschaut an welcher Stelle der Riss entsteht, direkt über der kleinen Verstärkung die das Dreieck da unten bildet. War der Meinung, dass die gerissenen Streben nicht diese Verstärkung haben und nun dieses dreieckbildente Aluteil dazwischen dazu dient Risse zu verhindern. Aber ist doch nicht so, die im IBC gezeigten gerissenen Streben haben auch die Verstärkung.

2. Mach ich meinen Kauf nicht davon abhängig. Bei meinem Gewicht bin ich optimistisch, dass das eher weniger vorkommt und außerdem... Was soll mir der Verkäufer sagen? Es ist sein Job die Dinger gut zu verkaufen. Im schlimmsten Fall hätte er gesagt das sind Einzelfälle und sich evtl. über mein Gewicht und die Fahrweise anderer rausgeredet.

Es kauft sich ja auch nicht jeder einen, zumindest bis vor ca. einem Jahr, so sehr angepriesenen TOP-Pannenstatistik-Toyota. (Ich glaub Autovergleiche sind hier ungern gesehen, aber das erklärt vieles einfacher)

Noch was vielleicht neues: Laut Verkäufer bekommt das AM 2011 nen neuen Hydrogeformten Rahmen. Habe hier noch nichts von gelesen, außer dem Strive, das ja nen Hydrorahmen hat?!

Die lieben Cube Händler in der Nähe haben Montags alle geschlossen! :(
 
Zurück