rhnordpool
Trailspötter
Z.Zt. wirklich viel Beschäftigungstherapie hier. Aber wie schon gesagt: Jedem das seine. Wer mit gerade mal 20-30 Jahren voll im Training ist und ab und zu Rennen fährt, hat sicher andere Ansprüche als jemand, der deutlich älter ist und eher gemütliche Touren fahren will. Kann aus eigener Erfahrung sagen, daß sich mein Tourenprofil mit zunehmendem Alter auch anfängt zu ändern. Früher konnten es gar nicht genug Trails sein, heute fahr ich auch gern mal ne Weinberg-Runde, wo Panorama wichtiger ist als Trailgebolze.
Und die schnelle RR-Abendrunde mit 45 km und 500 hm macht (gerade jetzt im Winter) mit kleineren Forstweg-Weinbergschlenkern auch mit dem MTB Spaß.
Ich bin aktuell mit 3x9 sehr zufrieden. Kann mir aber auch andere Alternativen vorstellen, die aber 2 Dinge gewährleisten müssen:
- Größtmögliche Bandbreite
- Sauberes Schalten
Wenn das mit 1x15 funktionieren würde - bestens, mit 2x11 - auch gut, und wenns 3x11 ist - dann eben das.
Und die schnelle RR-Abendrunde mit 45 km und 500 hm macht (gerade jetzt im Winter) mit kleineren Forstweg-Weinbergschlenkern auch mit dem MTB Spaß.
Ich bin aktuell mit 3x9 sehr zufrieden. Kann mir aber auch andere Alternativen vorstellen, die aber 2 Dinge gewährleisten müssen:
- Größtmögliche Bandbreite
- Sauberes Schalten
Wenn das mit 1x15 funktionieren würde - bestens, mit 2x11 - auch gut, und wenns 3x11 ist - dann eben das.