Tr!ckstuff kauft Bremsenspezialist The-Cleg

Tr!ckstuff kauft Bremsenspezialist The-Cleg

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9CRS0yNjYtNzc1MS5qcGc.jpg
"Synergien und Know-How bündeln und nutzen", waren die ausschlagebenden
Punkte für Tr!ckstuff Geschäftsführer Michael Habighorst sich zur Übernahme
des Münchener Bremsenspezialisten The-Cleg zu entscheiden.
"The-Cleg hat einen sehr guten ruf

Den vollständigen Artikel ansehen:
Tr!ckstuff kauft Bremsenspezialist The-Cleg
 
Das glaube ich eher nicht. Aber 2-Kolbenbremse klingt doch fast nach CC. Vielleicht gibt es hier bald noch eine interessante Bremse für Tourer/Rennfahrer.
 
The Cleg haben doch schon letztes Jahr oder vor 2 Jahren eine 2 Kolben Version ihrer The Cleg auf der Messe vorgestellt. Die hatte wenn ihc mich noch richtig erinnere den Gleihen Geber wie die 4 Kolben Version nur der Sattel war halt anders.
 
ja die cleg bremsen sind echt top wenn die es hinbekommen einen guten preis zu machen und der service stimmt können formula und co. sich warm anziehen, habe gerade mal geschaut also die kosten 299 euro die Cleg Bremsen ist also im Rahmen für die gute Qualität falls wer Interesse hat ich kann gerne eine bestellen für ihn einfach PM schreiben.
 
son teil, durch dass du deinen lenker um die eigene achse drehen kannst.... Nur halt anstatt wie bisher nur für Seilzugbremsen (bmx und co) halt auch für hydraulikbremsen....
 
na ja ich sag mal, da hat der hug doch noch nen doofen gefunden, der seine butze gekauft hat. ist ja nicht so, dass es der erste versuch gewesen ist. man denke da mal nur zwei jahre zurück. da war es alutech.

na ja ist aber auch ne logische konzequenz. der micha hat ja schon jahrelang beläge für die cleg gemacht. hoffe nur, dass jetzt die bremse auch mal professionell gefertigt wird, hält was sie kostet und vollmundig verspricht und bezahlbar wird.
 
Wenn man überlegt dass andere Bremsen mit 6 Kolben nicht an die Gustav mit 2 rankkommen, ist das besonders.

Wollte eigtl. nur Geisterfahrer aka Michael weis machen, dass 2 Kolben sehr wohl DH und FR tauglich sind.
Nichts für ungut.

Cheers.
 
joa; also ich fänds auch geil, wenn die teile mal was günstiger würden.
der preis ist zwar auch von andern firmen für deren bremsen als uvp angegeben, aber da die clegs ja bis dato nur in wenigen shops vertrieben wurden, könnte man jetzt ja mal auf en paar angebote speckulieren...
auf der hp stand übrigens schonmal was von dem vorhaben zur 2-kolben bremse; da wurde die als cc-bremse angekündigt; also vermutlich mit 160er rotoren und halt den 2 kolben und daraus resultierender gewichtsersparnis.
die fr war ja ,mein ich, die dh nur mit kleineren rotoren, also ist die 2-kolben lady dann echt mal was neues...
 
Ähm, Jürgen Schlender ( Alutech ) hatte noch nie The Cleg gekauft :-),nur der Vertieb ging über Alutech ...
Da aber der Christopher Hug nicht mit dem Service in die Hufe kam , hatte Alutech keine Lust mehr.
Die The Cleg DH ist der Hammer in Verarbeitung & Bremsverhalten , ich will keine andere Bremse mehr.
Mein Händler macht seit ca 2004 The Cleg, und da bekommt man schon eine
The Cleg zum Knallerpreis.

...bis denn :-)
 
Ich fahre die Cleg-DH seit 2004 im Renneinsatz und hab außer dem Entlüftungsproblem nie sonderliche Probleme gehabt -
Zieht halt teilweise nicht aber dafür ist man halt länger schnell...grinz

Heute fahr ich sie auf dem Enduro und dafür bremst die org.04 tadellos.
natürlich gepimt mit trickstuff belägen!


Rock on Micha
 
Viele Leute muckieren sich über den etwas höheren Preis der Bremse im Vergleich zu anderen Produkten, aber eigentlich lässt sich nur Hope damit vergleichen. Beide Hersteller fertigen keine OEM Ware und nicht im asiatischen Raum sondern in Europa.
Alle anderen Bremsen werden nicht CNC bearbeitet, sondern sind einfache Guß- oder Schmiedestücke aus Großserienfertigung und da kann man die Preise extrem niedrig halten.
The Cleg fertigt Stückzahlen von ca. 100 Stück pro Serie, da lacht sich Magura tot drüber.
Made in Germany ist qualitativ immer noch sehr gut, hat aber auch seinen Preis. ;)
 
Vor knapp zwei Jahren hab ich mal eine Cleg an einem Test-Nicolai "befummelt" (so ein bißchen durch die Gegend gerollt und gebremst...). Der Hebel war göttlichst, passte perfekt zu meinem Wurstfingern. Und das Teil sah auch noch wunderhübsch aus.
Eigentlich wollte ich mir dann auch eine für den Freerider kaufen, aber die Oro K24 kostete nunmal n Haufen weniger Geld.....aber abgeschrieben ist The Cleg nicht!
Ich könnte ja direkt mal zu Trickstuff rüberfahren... :daumen:
 
Viele Leute muckieren sich über den etwas höheren Preis der Bremse im Vergleich zu anderen Produkten, aber eigentlich lässt sich nur Hope damit vergleichen. Beide Hersteller fertigen keine OEM Ware und nicht im asiatischen Raum sondern in Europa.
Alle anderen Bremsen werden nicht CNC bearbeitet, sondern sind einfache Guß- oder Schmiedestücke aus Großserienfertigung und da kann man die Preise extrem niedrig halten.
The Cleg fertigt Stückzahlen von ca. 100 Stück pro Serie, da lacht sich Magura tot drüber.
Made in Germany ist qualitativ immer noch sehr gut, hat aber auch seinen Preis. ;)

damn right! Genau so sieht's aus.
 
Zurück