Hallo zusammen,
habe mich die letzten Wochen hier stark belesen, brauche für die Kaufentscheidung nun noch eure Meinungen / Erfahrungen.
Ich bin 26, 185cm groß, SL von 85cm und 80kg schwer. Ich bin totaler MTB Anfänger, begeistere mich aber seit diesem Jahr dafür. Ich selbst komme aus dem Schwarzwald, gefahren bin ich dieses Jahr mit HT / Fullys von den Kollegen. Normaler Up und Downhill, sowie erste Erfahrungen auf angelegten Trailsektionen.
Für das kommende Jahr bin ich nun auf der Suche nach einem eigenen Bike. Die eine Hälfte der Kollegen empfiehlt mir zu einem Trailbike (HT) für die ersten Anfängen. Man lernt dort das technische fahren besser und nach 2-3 Jahren kann man immer noch auf ein Fully wechseln. Die andere Hälfte empfiehlt mir gleich ein Fully, ich würde das HT nur nach kurzer Zeit bereuen. Jetzt stehe ich als Laie da und bin etwas unentschlossen.
Besonderheit:
Da ich aktuell privat nur ein 15 Jahre altes und mehr schlecht als rechtes Rad besitze (fährt sich mittlerweile echt schlecht), dachte ich anfangs "wenn ich mir nun ein gutes MTB" kaufe, kann ich dies auch als Alltagsrad benutzen, um meine 100km im Monat zu pendeln (Stadt, Familie, ab und zu zur Arbeit etc.). Dafür ist mir persönlich aber eigentilch ein Fully zu schade (Diebstahl?). Versichert wird das Rad sowieso, egal ob HT oder Fully.
Fahrprofil (geschätzt):
Budget:
Wünsche:
Entscheidung 1 - Welcher Typ?
- Empfiehlt ihr mir nun zu einem Trailbike für den Anfang und dies eventuell in 2-3 Jahren verkaufen und dann auf Fully zu steigen, oder sollte ich mir gleich ein Fully holen? Für das Budget wird es aber eher ein gebrauchtes oder ein Mittelklasse-Fully sein.
Entscheidung 2 - Welches Bike?
HT: online angesehen habe ich mir bereits:
Kenn mich nur nicht mit den benötigen Geometrien aus bei meiner Größe (185/85)?
Fullys: habe ich mich bisher nicht stark mit beschäftigt, Radon Skeen/Slide wären eventuell was, jedoch eigentlich auch über dem Budget.
Was meint ihr? Zu was würdet ihr mir raten? Auf was muss ich bei meiner Größe in der Geometrie achten? Bevor ich etwas kaufe werde ich es auf jeden Fall noch probefahren wollen. Tausend-Dank an alle Infos und Ratschläge, ich bin erst einmal für alles offen und dankbar. Sorry für den langen Text, hab versucht soviel Infos euch mitzugeben wie ich konnte.
habe mich die letzten Wochen hier stark belesen, brauche für die Kaufentscheidung nun noch eure Meinungen / Erfahrungen.
Ich bin 26, 185cm groß, SL von 85cm und 80kg schwer. Ich bin totaler MTB Anfänger, begeistere mich aber seit diesem Jahr dafür. Ich selbst komme aus dem Schwarzwald, gefahren bin ich dieses Jahr mit HT / Fullys von den Kollegen. Normaler Up und Downhill, sowie erste Erfahrungen auf angelegten Trailsektionen.
Für das kommende Jahr bin ich nun auf der Suche nach einem eigenen Bike. Die eine Hälfte der Kollegen empfiehlt mir zu einem Trailbike (HT) für die ersten Anfängen. Man lernt dort das technische fahren besser und nach 2-3 Jahren kann man immer noch auf ein Fully wechseln. Die andere Hälfte empfiehlt mir gleich ein Fully, ich würde das HT nur nach kurzer Zeit bereuen. Jetzt stehe ich als Laie da und bin etwas unentschlossen.
Besonderheit:
Da ich aktuell privat nur ein 15 Jahre altes und mehr schlecht als rechtes Rad besitze (fährt sich mittlerweile echt schlecht), dachte ich anfangs "wenn ich mir nun ein gutes MTB" kaufe, kann ich dies auch als Alltagsrad benutzen, um meine 100km im Monat zu pendeln (Stadt, Familie, ab und zu zur Arbeit etc.). Dafür ist mir persönlich aber eigentilch ein Fully zu schade (Diebstahl?). Versichert wird das Rad sowieso, egal ob HT oder Fully.
Fahrprofil (geschätzt):
- 20% Alltagssituationen
- 30% Touren mit natürlichen Flowtrails
- 40% Angelegte Schwarzwald-Trails mit den Kollegen
- 10% Bikepark mit den Kollegen
Budget:
- Neu: 2.000 EUR (Jobrad)
- Gebraucht: 1.500 EUR
Wünsche:
- min. 130mm Federweg
- 29" Laufräder
- Variostütze
- 1x12 Schaltung fand ich besser als 1x10
Entscheidung 1 - Welcher Typ?
- Empfiehlt ihr mir nun zu einem Trailbike für den Anfang und dies eventuell in 2-3 Jahren verkaufen und dann auf Fully zu steigen, oder sollte ich mir gleich ein Fully holen? Für das Budget wird es aber eher ein gebrauchtes oder ein Mittelklasse-Fully sein.
Entscheidung 2 - Welches Bike?
HT: online angesehen habe ich mir bereits:
- Ghost Asket 8.9 (wird nicht mehr produziert leider, nur gebraucht das 8.7 in 27,5");
- Radon Cragger 8.0 (gefällt mir, muss aber aufs 2021 Modell warten);
- Commencal Meta HT (160mm FW mir zuviel);
- Nukeproof Scout 290 Comb (Preis 1699 EUR interessant, Design etwas langweilig);
- Orbea Laufey (kann ich nichts bemängeln, Komponenten kenne ich nicht)
Kenn mich nur nicht mit den benötigen Geometrien aus bei meiner Größe (185/85)?
Modell (L) | Reach | Sitzrohr | Stack | Steuerrohr | Lenkwinkel | Sitzwinkel | Kettenstrebe | Tretlager | Radstand |
Cragger | 464 | 461 | 634 | 130 | 65° | 74° | 433 | 50 | 1218 |
Meta | 445 | 465 | 639 | 125 | 65° | 74° | 432 | 40 | 1205 |
Scout | 450 | 460 | 643 | 110 | 65° | 73° | 440 | 70 | 1202 |
Laufey | 459 | 470 | 645 | 110 | 65,5° | 75° | 435 | 65 | 1202 |
Specialized | 460 | 455 | 639 | 110 | 66.5° | 74° | - | 60 | 1188 |
Fullys: habe ich mich bisher nicht stark mit beschäftigt, Radon Skeen/Slide wären eventuell was, jedoch eigentlich auch über dem Budget.
Was meint ihr? Zu was würdet ihr mir raten? Auf was muss ich bei meiner Größe in der Geometrie achten? Bevor ich etwas kaufe werde ich es auf jeden Fall noch probefahren wollen. Tausend-Dank an alle Infos und Ratschläge, ich bin erst einmal für alles offen und dankbar. Sorry für den langen Text, hab versucht soviel Infos euch mitzugeben wie ich konnte.
