Trail und Clickies?

A

Addy0815

Guest
Moin,
ich fahre mit Vorliebe Trail, wenn man aber immermal so auf pics schaut trägt keiner Klickschuhe, warum?
Habe einfach wenn ich ohne Clickies fahre immer bei Sprüngen das Gefühl, dass es mir das Bike unter den Füßen wegreißt.:confused:

Teilt mir eure Meinung dazu mit.

Gruß Addy
 
Hallo,

von Flats kommt man einfach besser weg, wenn man mal ins Kippen kommt. Bei schnellen Passagen hat man mit Clickies schon ein sehr sicheres Gefühl, aber wenn es sehr technich und somit langsamer wird und man mehr Balance benötigt, ist man mit Flats nicht so ans Bike gefesselt. Ich bin auch jahrelang mit Clikies unterwegs gewesen, aber ich werde jetzt auch auf Flats umsteigen. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass man mit Flats die (meist) bequemeren Schuhe tragen kann:daumen:

Viele Grüße
 
Ich denke jeder muss so fahren wie er sich wohl fühlt. Ich persönlich fahre mit Clickies. Und dann aber auch knallhart alles. Halbe Sachen machen keinen Sinn. Wenn die Cleats in den Schuhen drin sind, wieso soll ich die dann nicht benutzen. Alerdings bin ich auch kein Downhiller. Dort würde ich vielleicht mit anderen Schuhen/Pedalen fahren. Aber die Frage stellt sich mir nicht.

Grüße
 
Wenn es dir das Bike wegreißt, solltest du unbedingt mal auf Plattformpedale umstellen :D. Das heißt nämlich, dass die Klickies dir die Fahrtechnik versaut haben.

Zur Frage: Ich wechsle das eigentlich immer ab. Wenn ich eher verblockte /technische Stellen fahren will, kommen Flats ans Bike, wenn ich einfach nur bergab schreddern will, und vorher natürlich auch noch einigermaßen anständig den Berg hochkommen, finde ich Klickies angenehmer.
Für unbekannte Wege, die ich aber als eher schwierig einschätze, fühle ich mich ohne Klicker auch sicherer.
 
[...]dass die Klickies dir die Fahrtechnik versaut haben.

Genau so sieht´s generell aus. ;)

Ich fahre seit 1992 - Habe relativ früh angefangen, MTB zu fahren, aber erst ab 1996 XC-Rennen... Da waren Clickies für mich Pflicht, da sie dort wirklich Sinn mach(t)en. Danach keine Rennen, aber Trial - und ohne Flats geht das garnicht...

Jetzt fahre ich eigentlich nur noch Downhill und generell ohne Clickies. Meine Konditionsmaschine (RM Switch) hat noch Clickes, aber das liegt daran, dass ich eben Strasse fahre und da sind Clickies einfach richtig.

Wenn Du ausschliesslich Clickies fährst und gefahren bist, hat es Dir Deine komplette Fahrtechnik versaut. Ich kenne Fahrer, die können nur mit Clickies Hindernisse überpringen - und das ist echt bitter. Die reissen das Rad einfach hoch und das war´s. Kein bisschen Technik - nur Gewalt.

Egal wie schnell ein DH oder ein Trail ist, mit Flats kannst Du wesentlich aktiver, sicherer und besser fahren - und damit auch schneller. Mit Flats hatte ich NIE Probleme, mit Clickies immer wieder.

Ergo: Ich kann jedem dazu raten, mit Flats zu fahren - außer wenn es um Konditionstraining und/oder XC geht. Nur hier machen Clickies Sinn und wirklich nur bei dieser Disziplin. ;)
 
also ich sehe fast keinen grund mehr für clickies, hab ich mir zugelegt weil ich sonst immer vom hardtail gerumpelt bin, also von den pedalen, jetzt fürs fully(enduro) sind flats einfach GOIL. lockeres schuhwerk, man kann ordentlich gehen, und nachteile hab ich bisher noch keine erfahren können
 
Danke euch allen, ich denke, ich muss einfach mal Flats ausprobieren, habs nie gemacht, weil ich einfach Angst habe mit der Umstellung zu stürzen, ... wo kann ich am besten Testen, mit was ich am besten zurechtkomme?
 
Oder Versuchs einfach mit den Pedalen. ;)

http://www.bike24.net/1.php?content...1;menuid1=2;menuid2=142;mid=0;pgc=0;orderby=4

Die hab ich auch drauf und kann auf der Waldautobahn mit der Clickie-Seite heizen und wenns technisch anspruchsvoll wird grad ausklicken und die Seite wechseln.

Mit en bissl Übung funzt der wechseln fliegend ohne "Einbusen". Ausgeclickt->die Pedale hinten angetippt-> und auf die richtige Seite gestellt.

Üben sollte mans aber schon! ;)...wird aber fix zur Routine! :D

best regards
 
Oder Versuchs einfach mit den Pedalen. ;)

http://www.bike24.net/1.php?content...1;menuid1=2;menuid2=142;mid=0;pgc=0;orderby=4

Die hab ich auch drauf und kann auf der Waldautobahn mit der Clickie-Seite heizen und wenns technisch anspruchsvoll wird grad ausklicken und die Seite wechseln.

Mit en bissl Übung funzt der wechseln fliegend ohne "Einbusen". Ausgeclickt->die Pedale hinten angetippt-> und auf die richtige Seite gestellt.

Üben sollte mans aber schon! ;)...wird aber fix zur Routine! :D
[...]

Ist nicht bös gemeint, aber bevor man die Zeit ins üben des Pedalwendens investiert sollte man (meiner Meinung nach) eher trainieren eingeklickt sicher im Gelände zu fahren. Ich kann es mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass ich auf der "Flat" Seite der Pedale den Grip habe den ich im Gelände wos mit Klicks unbequem wird gerne hätte.

Ich bin da auch der Meinung, dass halbe Sachen keinen Sinn machen. Dann lieber hin und herschrauben, sich aber vorher drauf festlegen was man fahren will, tut auch der Fahrtechnik gut.

grüße,
Jan
 
Ich fahr auch die XTR Klickies und hatte anfangs Bedenken, habe die aber so weich wie möglich eingestellt und bin bisher in den entsprechenden Situationen auch ohne bewusst daran zu denken, rechtzeitig rausgekommen.
Mein Schlüsselerlebnis war z.B. ne schnelle Schotterkurve, wo die Reifen wegschmierten und ich das Bein ausstellen musste, das hat zwar kurz geruckelt (ich hatte die Ausklick-Bewegung noch nicht verinnerlicht, war gerade erst auf Klickies umgestiegen), aber es hat geklappt!
 
Zurück