Trailpool Saarland und Grenzbereich Frankreich

Registriert
13. Oktober 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
dehemm
Hallo Leute,

ich komme aus der Ugembung Saarbrücken und wollte einen Trailpool der für jeden zugänglich ist anlegen und dazu bitte ich um Eure Unterstützung.

Jeder kann Trails mit einem Passort das er von mir bekommt up- oder downloaden. Bitte nur gpx Formate abspeichern

Ich möchte Euch bitte in einer Datei die ich Euch online zur Verfügung stellen werde (hierzu bitte kurze Mail an [email protected] ) eure Trails im Format gpx abzuspeichern. Aber wirklich nur die Trails, nicht eure ganze Tour.
So schaffen wir es dass jeder von uns auch wieder neue Trails in unserem schönsten Bundesland fahren kann.

Ich werde am Wochenende damit beginnen und würde mich freuen wenn es rege Beteiligung geben würde

Danke im voraus
 
gibts doch längst ;)

www.osm.org

mit den Karten von http://openmtbmap.org/ hat man auch die Trails auf dem Navi gleich nach Singletrailskala klassifiziert.

und wer neue Trails findet trägt sie ein und klassifiziert sie... auch z.B. die Steigung eines Trails kann so abgelegt werden. Über die Singletrail-Uphill-Skala kann man auch die Vorzugsrichtung eines Trails festlegen...
 
gibts doch längst ;)

www.osm.org

mit den Karten von http://openmtbmap.org/ hat man auch die Trails auf dem Navi gleich nach Singletrailskala klassifiziert.

und wer neue Trails findet trägt sie ein und klassifiziert sie... auch z.B. die Steigung eines Trails kann so abgelegt werden. Über die Singletrail-Uphill-Skala kann man auch die Vorzugsrichtung eines Trails festlegen...


Hallo,

vielen Dank für die Info, wusste ich nicht aber werde mir die Seite am Wochenende anschauen.
LG Chris
 
Ich nehme an dass du auch mit GPS unterwegs bist und das Gerät intensiv nutzt... Dann lohnt sich ein Blick auf die beiden Links auf jeden Fall!

das Open-Source-Projekt kann eifrige Teilnehmer die auch Daten liefern immer gut gebrauchen!
 
Ich nehme an dass du auch mit GPS unterwegs bist und das Gerät intensiv nutzt... Dann lohnt sich ein Blick auf die beiden Links auf jeden Fall!

das Open-Source-Projekt kann eifrige Teilnehmer die auch Daten liefern immer gut gebrauchen!

Ja, ich nutze es sehr viel aber ich habe keine Trails in meiner Nähe gefunden, ich finde das Ding recht unübersichtlich. Aber ich schaue es mir näher an, vielleicht komme ich noch dahinter wie es funktioniert, gibt ja ein Video aber auf der Arbeit ist es leider blokiert....
 
Der Lehrgang würde mich auch interessieren.
Dann kann ich die schönen Strecken, die ich fahre auch mal eingeben.:)


Ich habe den Ordner angelegt und begonnen die Trails hoch zu laden. es dauert natürlich etwas bis alle drin sind.... aber ich hab eben auch nur begrent Zeit.
Die Trails sind einmal im GPX Format und auch im Garmin Format hinterlegt. Wenn schon jemand einen Download machen will, bitte mit mailen damit ich ihm das Passwort zusenden kann.....

Ich hoffe immer noch auf rege Beteiligung aber wenn es nicht so ist, auch nicht schlimm, schliesslich habe ich auch was davon wenn ich alle mir bekannten Trails in einem Ordner habe und finde ja auch ständig neue ...
 
na, so schwer ist OSM jetzt aber auch wieder nicht ;)

entsprechende Tutorials sind im Internet doch zu Hauf zu finden, man muss sich halt ein kleinwenig Zeit nehmen und sich etwas einlesen (ein Lehrgang kostet ja auch Zeit ;))

Wer es schafft mit einen Garmin inkl. Mapsource und konvertierung der Tracks zurecht zu kommen, der kriegt auch OSM hin. Im OSM WIKI steht eigentlich alles was man wissen muss... Selbststudium lautet die Devise! :daumen:
 
na, so schwer ist OSM jetzt aber auch wieder nicht ;)

entsprechende Tutorials sind im Internet doch zu Hauf zu finden, man muss sich halt ein kleinwenig Zeit nehmen und sich etwas einlesen (ein Lehrgang kostet ja auch Zeit ;))

Wer es schafft mit einen Garmin inkl. Mapsource und konvertierung der Tracks zurecht zu kommen, der kriegt auch OSM hin. Im OSM WIKI steht eigentlich alles was man wissen muss... Selbststudium lautet die Devise! :daumen:

Hast du ne Ahnung. :confused: Noch habe ich keinen Zugang bekommen. Aber nun gut, ich arbeite daran.
 
So Leute,

nun helft mir bitte mal
Sehe zwar die Trails in der Karte aber woher bekomme ich nun die GPS Daten??
Angemeldet bin ich kann aber nicht wirklich die Trails die auf der angezeigten Karte sind finden, die daten meine ich

helft mir bitte, bin sooo unwissend
 
lad dir von openmtbmap.org die Karte runter, installier sie in Mapsource und übertrag sie aufs Gerät. Schon hast du immer alle Trails dabei ;)

findest du einen neuen, zeichne ihn in der osm.org ein, entweder über den Online-Editor Potlach oder über JOSM, den Java-Editor. Dazu brauchst du nur bei OSM angemeldet zu sein.
 
lad dir von openmtbmap.org die Karte runter, installier sie in Mapsource und übertrag sie aufs Gerät. Schon hast du immer alle Trails dabei ;)

findest du einen neuen, zeichne ihn in der osm.org ein, entweder über den Online-Editor Potlach oder über JOSM, den Java-Editor. Dazu brauchst du nur bei OSM angemeldet zu sein.

Du bist ein Held, Vielen Dank !!!

Eine Frage noch, ich sehe die Trails nur auf der karte, richtig?? Ich habe keine Traks oder so??? Und wenn ich die karte auf das navi lade sehe ich auch nur die Trails auf der karte??
Die Trails sind bei mir braun gekennzeichnet, ist dem auch richtig???

Wenn das alles so sein sollte ist das Prgramm der Hit, aber wo sehe ich welchen Level der Trail hat, steigung und so weiter

Du scheinst echt fit zu sein mit dem Programm
 
ich habe mich eine zeit lang damit beschäftigt ;)

die Trailqualität siehst du nur im Mapsource und auf dem Garmin, durch die openmtbmap.org Karte. Dort gibt es auch eine entsprechende Legende, einfach mal auf der Seite suchen ;)

in der OSM-Karte direkt im Browser kannst du nur die breiten Wald- und Feldwege untereinander unterscheiden, die Pfade sind dünn schwarz gestrichelt. Braun sind breite Wald und Feldwege, durchgezogene Linie bedeutet geteert, je feiner gestrichelt, desto weniger befestigt...

und richtig, einen Track hast du nicht, du kannst aber mit dieser Karte die Routing-Funktion deines Navis nutzen, indem du dir in Mapsource eine Route zusammenbastelst, die dich über die Trails führt. Das klappt bei mir mit dem Garmin Edge ziemlich gut...
 
ich habe mich eine zeit lang damit beschäftigt ;)

die Trailqualität siehst du nur im Mapsource und auf dem Garmin, durch die openmtbmap.org Karte. Dort gibt es auch eine entsprechende Legende, einfach mal auf der Seite suchen ;)

in der OSM-Karte direkt im Browser kannst du nur die breiten Wald- und Feldwege untereinander unterscheiden, die Pfade sind dünn schwarz gestrichelt. Braun sind breite Wald und Feldwege, durchgezogene Linie bedeutet geteert, je feiner gestrichelt, desto weniger befestigt...

und richtig, einen Track hast du nicht, du kannst aber mit dieser Karte die Routing-Funktion deines Navis nutzen, indem du dir in Mapsource eine Route zusammenbastelst, die dich über die Trails führt. Das klappt bei mir mit dem Garmin Edge ziemlich gut...

Danke,

ich werde dies in Zukunft mit Sicherheit sehr viel nutzen... die Legende schau ich mir morgen an

Danke für dein Bemühen.. woher kommst Du eigentlich??
 
Zurück