Trails in/um/bei Wernigerode

Hallo,
ein Thema genau nach meinem Geschmack:daumen:.Die meisten trails kenne ich als "Nordharzrand´ler" zwar auch,aber die Idee,diese auch mal anderen zu zeigen,finde ich genial.Dickes Lob an dich Hasifisch.
Sehr spaßig ist auch der trail entlang den Zeterklippen.
Ich werde sicher auch am 31.3 bei der Tour dabei sein,denn möchte gern mal mit euch hier zusammen biken.
Also,genießen wir erstmal den Winter und dann gehts mit neuem Bike im Frühjahr los.

Grüße Thomas
 
Gestern gab es wieder eine Nachtrunde.
Nicht mal so eine kleine Testrunde - sondern eine richtige kleine Tour.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qtlzawtwfydhttrd
sind trotz der Bedingungen auch Trails gefahren, war völlig okay. Aber jetzt kommen die Swampys drauf, der Boden ist doch teilweise recht tief und gelegentlich gibt es kleine Schneeflächen.
Wer hat Lust auf eine kleine Tour am 25. :D?
 
Hi Garrit,
ich bekomme Anfang Februar mein neues Rad aus Koblenz konnte mir da was schönes zusammenstellen lassen und die warten jetzt eigentlich nur noch auf mein Geld:)
Hab dann auch entlich meine HS dran:love:
Bin dann auf jedenfall mal wieder mit dabei...bis dahin wünsch ich dir und den anderen Usern ein frohes Fest.

mit besten Grüßen Henning:)
 
Hi Henning,
super, melde dich dann mal!
Oder wie wäre es mit der "Saisoneröffnung"? Siehe meine Signatur! ↓

Hi Garrit,
ich bekomme Anfang Februar mein neues Rad aus Koblenz konnte mir da was schönes zusammenstellen lassen und die warten jetzt eigentlich nur noch auf mein Geld:)
Hab dann auch entlich meine HS dran:love:
Bin dann auf jedenfall mal wieder mit dabei...bis dahin wünsch ich dir und den anderen Usern ein frohes Fest.

mit besten Grüßen Henning:)
 
10.30 Uhr hört sich gut an,ich bin dabei.Bis zum Kaffee nachmittags habe ich Zeit;).Wie sieht denn die Schneelage bis runter nach WR aus?Machen Schlamm....ähhhh Winterreifen Sinn:D?
Also wenn wir "den trail" finden,wär das ja mal was.Ich schreib dir nochmal ne PN.

@Bike Tiefling:Ist schon richtig mit Weihnachten und Familie,aber mal zwischendurch für ein paar Stunden raus passt schon.
 
Wie sind denn zur Zeit die Streckenbedingungen? Ist die Leistenklippe -> Beerenstieg oder die Steinere Renne noch fahrbar oder versinkt man im Schnee/Matsch?
 
So, hab mich hier lange nicht mehr herumgetrieben weil ich mich auch lange nicht mehr auf dem Bike herumgetrieben hatte...:D

Wie sind denn zur Zeit die Streckenbedingungen? Ist die Leistenklippe -> Beerenstieg oder die Steinere Renne noch fahrbar oder versinkt man im Schnee/Matsch?

Wie es da oben aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Meine beiden Touren am WE gingen auf max. 400 Hm und da hat es schönen harschen und griffigen Schnee. Mit halbwegs groben Reifen super zu fahren. Will mir am nächsten WE mal wieder den Beerenstieg vornehmen, wer Lust hat, einfach melden...
Waren gestern auf einer genialen Downhillstrecke mit Northshoreelementen unterwegs (werde die Lage nicht verraten, Nachfragen leider sinnlos) und das war der Hammer. Hatte mich nur in Sachen Reifen völlig verschätzt, weil ich mit weichem Boden gerechnet habe. Der Swampthing 2.5 Supertacky war völlig überfordert...:D
 
Thale muss man nicht springen können (deswegen bin ich ja da:lol:). Wenn man nicht so schnell fährt, kömmt man da auch mit einem Tourenrad runter. Falls Thale platzt, würden wir uns aber gerne kurzfristig bei Dir einklinken.
 
Könnte mir jemand sagen welche S Schwierigkeiten folgende Wege haben: Beerenstieg, Höllenstieg, Steinere Renne hm.. jetzt gehen mir die Namen aus, versuche ich es mal mit Wegbeschreibung der Trail runter von der Leisteklippe auf den Glashüttenweg.

So das sollte reichen. Ich versuche gerade Touren für den Urlaub zusammenzustellen und Frage mich welche Schwierigkeiten ich eigentlich schon versucht habe.
 
Könnte mir jemand sagen welche S Schwierigkeiten folgende Wege haben: Beerenstieg, Höllenstieg, Steinere Renne hm.. jetzt gehen mir die Namen aus, versuche ich es mal mit Wegbeschreibung der Trail runter von der Leisteklippe auf den Glashüttenweg...

Den Trail direkt von der Leistenklippe bis zum Glashüttenweg...gibt es nicht...;)
Von der Leistenklippe runter geht schnurstracks der Beerenstieg, der kommt unten auf den Oberen Hohneweg/Eschwegestraße. Dann gibt es noch den eher downhilligen Trail runter zum Trudenstein, der startet zwar auch auf dem Hohnekamm, aber nicht an der Leistenklippe, sondern deutlich südlicher. Relativ nah an der Leistenklippe, aber in westlicher Richtung startet noch der Moorstieg. Der geht auch auf den Glashüttenweg, nachdem dieser den Hohnekamm umkurvt hat, wenn mich nicht alles täuscht.
Mit den S-Klassen kenne ich mich eigentlich nicht aus, versuchen wir mal eine Klassifizierung:
Beerenstieg, Höllenstieg: für Trailkönner komplett und auch schnell fahrbar, einige technisch schwierige Passagen, nichts unlösbares. Für Gelegenheits-Trailfahrer oder weniger technisch versierte aber schon herausfordernd.
= S2 mit S3 Anteilen.
Steinerne Renne ist für mich tabu - technisch sehr sehr schwer und äußerst gefährlich, da am Abgrund. Außerdem fast immer feucht!
= S4 - S5
Lieber die "Kleine Renne" fahren. Auch schwer, aber vieles machbar und vor allem nicht gefährlich. Ich fahre sie bis auf eine Kehre komplett - mirfährt der Umsetzer...;)
S3
Der Moorstieg ist genial - oben nur Stege/Holzwege, unten dann quasi ein trockenes Flussbett mit Findlingen. Ideales Übungsrevier, für Könner kein Problem.
= S2 mit S3 Anteilen
Auch sehr schön die nord-westliche Abfahrt vom Hohnekamm, vorbei am Treppenstieg. Ebenfalls gut zum Üben, für Könner alles fahrbar.
= S2 mit S3 Anteilen
Wer anderer Ansicht ist - her damit!
Hier die Singletrail-Skala.
 
Ah ich habe ein bisschen was verwürfelt. Natürlich meine ich die "Kleine Renne" die Steinere Renne denke ich nicht mal dran zu fahren :D. Ich mein den Hohnekamm -> Trudenstein Trail.

Den Moorstieg fand ich oben sehr lustig unten eher nervig aber da war ich auch schon ziemlich kraftlos am Ende der Tour.

Ich schätze die Wege auch so ein. An den steilen S3 Stelle geht mir meistens der Mut aus oder ich schiebe es dann einfach auf mein eher CC orientiertes HT das ich mal kurz absteige ;). Mit jedem mal fahren wird es aber besser.

Vielen Dank für deine Infos.
 
Ich war gestern Abend mit einem Kumpel um Drei Annen unterwegs - eigentlich wollten wir eine Nacht- und Schneeerstbefahrung des Beerenstieges durchführen - was aber daran scheiterte, das wegen Tiefschnee (!) kein Weg hinführte. Der Glashüttenweg war bis zum Abzweig zum Skihang "geräumt" und dann war Ritze - dicke Lage Altschnee mit richtig fett Pulver drauf. Wir haben uns bis zur Spinne gequält und sind dann zum Schierker Stern runter gefahren, sogar das war höllisch anstrengend, aber streckenweise auch spaßig...
Also im Gegensatz zu den Strecken um Wernigerode ist da oben im Moment mit dem Bike nichts zu machen. Deshalb werde ich am Sonntagvormittag mit dem Auto nach Drei Annen fahren, mein Snowboard auf den Hohnekamm tragen und durch schönsten Powder den alten Skihang runterflügen...
Wer Interesse hat, melden!
 
Hi,
das kann ich mir vorstellen,daß es momentan da oben sehr anstrengend ist.Spaßig ist es alle mal.Ich bin mal im tiefsten Winter den Eckerlochstieg runter,was deutlich einfacher ist.Aber wehe,man kommt vom festgetretenen Weg ab:D
Die Idee mit dem Board den Skihang runter hört sich gut an.Hmmh,biken oder boarden:confused:???Falls ich mitkomme,melde ich mich bei dir.
Übrigens habe ich mir jetzt auch ne vernünftige Lampe zugelegt,falls also mal wieder ne Abend/Nachtfahrt ansteht!

Grüße Thomas
 
...Die Idee mit dem Board den Skihang runter hört sich gut an.Hmmh,biken oder boarden:confused:???Falls ich mitkomme,melde ich mich bei dir.
Übrigens habe ich mir jetzt auch ne vernünftige Lampe zugelegt,falls also mal wieder ne Abend/Nachtfahrt ansteht!...

Hallo!
Wenn du mal in der Woche Bock auf 1 - 2 Stunden Nightride hast, melde dich einfach, ich fahre so ein- bis zweimal jede Woche. Macht richtig Spaß!
Wegen Sonntag gib Bescheid!
Viele Grüße!
 
Zurück