Trails in/um/bei Wernigerode

Danke nochmal für eure Hilfe bei meiner Tourplanung...
...Da ich ja als Guide das Privileg des 'Mich erwischt es dann zuerst' habe... gibt es beim Moorstieg irgendetwas zu beachten (ich glaube, wenn man aus dem 2. Teil des Höllenstiegs rauskommt, ist auch so ein Stelle vor der man warnen sollte)?...

Ja gern.
der Moorstieg hat gleich oben, bevor die Stege losgehen, ein paar fiese kleine Stellen, die zu "Low-Speed-überkopf-Absteigern" einladen könnten...nach den Stege ist es dann mit etwas Vorausschauung alles machbar. Wer was auf sich hält, fährt unten im "Bachbett" eben in diesem und keine Chickenways...
Warum du am Treppenstieg festhälst, ist mir allerdings nicht klar. Um es deutlich zu machen: du kannst
a) den Weg vom Forstmeister Sietz auf den Hohnekamm nehmen, kurz vor oben, in der Nähe der Höllenklippe links auf den Treppenstieg abbiegen und sich dann eine halbe Stunde ärgern, das der an sich schöne Trail komplett von Stämmen blockiert ist, um danach Forstautobahn zu fahren und komplett um den Hohnekamm wieder rum, um einen schöne Trails zufahren.
Nicht von den Karten irritieren lassen: da, wo z.B. bei OSM "Treppenstieg" drans teht, ist schon Forstautobahn!
b) den Weg vom Forstmeister Sietz auf den Hohnekamm nehmen, kurz vor oben, in der Nähe der Höllenklippe rechts ber den kleinen Steg auf den eigentlichen Hohnekamm fahren, technisch schwierige Sachen fahren und grinsen und dann einen Trail der Wahl vom Hohnekamm runter nehmen...
D.h. in der "Treppenstieg-Zeit" könntest du auch einen schönen Trail einschieben...:D
Aber das ist natürlich deine Entscheidung. :daumen:
 
...Aber am Beerenstieg gibts 'ne Stelle, die immer gerne vergessen wird: wenn man auf die erst Querung des Beerenstiegs fährt, sollte man sich rechts halten! Links geht man über den Lenker oder holt sich einen Platten. Als wir am So. dort einen Schlauch wechselten (warum wohl?), hielten zwei Stevens(?)-Fahrer recht flott auf eben diese Stelle zu, es war ziemlich knapp.

Das waren die, welche wir vorher/nachher am Höllenstieg vorbei ließen - und auch dort schon ein "Stürzchen" sahen...:D
Das ist die Stelle, die ich mittlerweile mit Absicht immer fahre: sehr steil in eine kleine Senke - wenig Speed, viel Spannung im Popo und vorsichtig am Lenker ziehen - geht!
 
Danke :)

Ich dachte er wollte vom Höllenstieg gleich wieder rechts die Abkürzung und Treppenstieg hochkurbeln zur Landmannklippe und durchs Gestrüpp rüber zum Moorstieg, das ist doch das kürzestmögliche?
Genau :daumen: Nur hoch, weil es der kürzeste Weg nach dem Höllenstieg zur Klippe ist.


Variante nach Einkehr im Gasthaus Renne finde ich Höllenstieg hochtragen und Ekcerlohcstieg runter, von dort dann statt durch Schierke durch rechts nochmal hoch Sandbrink und zum Achtermann - aber ich wäre wahrscheinlich schon lange vorher breit - Braunlage ist IMHO als Startpunkt nicht so dolle und Wurmbergstieg lohnt nicht.
Ach ich muss auch mal wieder in den Harz...seufz
Ja, gibt so viel, aber alles geht nicht. Und mit Braunlage als Startpunkt... hmm.. hochschutteln spart schon mal fast400hm, der Serpentinentrail neben der Schanze ist ganz nett und den Wurmbergstieg finde ich für den Anfang auch nicht so schlecht.
Das nächste Mal gehts es mit der Bahn ab WR los, dass ist für diese Ecke wohl die bessere Variante...

I
Ach ich muss auch mal wieder in den Harz...seufz
Ja dann bis nächste Woche :D
 
Danke :)


Genau :daumen: Nur hoch, weil es der kürzeste Weg nach dem Höllenstieg zur Klippe ist.



Ja, gibt so viel, aber alles geht nicht. Und mit Braunlage als Startpunkt... hmm.. hochschutteln spart schon mal fast400hm, der Serpentinentrail neben der Schanze ist ganz nett und den Wurmbergstieg finde ich für den Anfang auch nicht so schlecht.
Das nächste Mal gehts es mit der Bahn ab WR los, dass ist für diese Ecke wohl die bessere Variante...


Ja dann bis nächste Woche :D

Hi Jaamaa, das hast du ja alles gut recherchiert:daumen:, freue mich schon auf´s nächste We.
 
Mir schwebt für morgen (So), wenn das Wetter einigermaßen ist, ne längere Tour vor:
So grob: Wernigerode - Bahnparallelweg - von Eichendorf-Stieg - Skihang - Trudenstein - Pfarrstieg - Schierke - Sandbrink - 3-eckiger Pfahl - Achtermann - Oderbrück - Eckersprung - Eckerstausee - Stempelsbuche - Heineweg - Alexanderstieg - kleine Renne- Wernigerode. Also klassische Brockenumrundung. Könnte mit allen trails so 5-6 h dauern. Spontane Streckenänderung natürlich möglich. Zügiges Fahrtempo.
Bei Interesse: Start 10.00 Uhr Parkplatz Bahnhof Steinerne Renne.
 
soo @ Ritter Runkel und alle anderen INteressierten. Ich hoffe Hasifisch hat nischt dagegen, dass ich diesen Thread mal missbrauchen..aber der Osthar ist ja im weitesten Sinne auch in der Nähe von WR :D

aaaalso ich hatt nun doch Zeit (manchmal ist echt nüscht zu tun auf der Arbeit) und mal einen Tourenvorschlag für eine Runde im Vorharz zusammengeklickt. Ich kenne bei weitem nicht alle coolen Wege und hab aus meinen Feierabendrunden (ich habe mehrere) das aus meiner Sicht beste zusammengefriemelt. Ich würde das mal als Arbeitstitel ansehen wollen und wer von den "sich Auskennern" noch den einen oder anderen konstruktiven Vorschlag hat ist gern gesehener "sich auskennender konstruktiver Vorschlager" :D

die finale Version wird dann, wenns mal passt gefahren. Evtl könnte man (wenns nicht allzuviele Leute werden) zum Abschluss noch ne halbe Wurst grillen und ne Tasse Bier trinken.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qzjtosaabxpawilf

Kurze Beschreibung:

Start wäre QLB Brühl (Parkmöglichkeiten vorhanden)
Einrollen an der Bode entlang bis nach Neinstedt...dort hoch Richtung Georgshöhe
Die Trails dort mitnehmen und dann übers Wurmbachtal rüber zum Kalten Tal....dort den Trail nach Bad Suderode.
Hoch zur Klinik und wieder runter bis zu Calciumquelle (kleiner Trail) unten in Stecklenberg wieder ein Stückerl rauf (Wurmbachtal) bis zum Abzweig Lauenburg...den Trail wieder runter....wieder ein Stück rauf und dann Überführung (weitestgehen FA) nach Neinstedt zur Teufelsmauer..... Teufelsmauerstieg (Trail)....rüber zur Altenburg....kurzer Trail runter nach Westerhausen. Wieder hoch und ein paar hundert meter weiter die (8 oder 9) spitzkehren nach Westerhausen...Überführung über Königstein unter der B6 durch zur den harslebener Bergen und dort den kammweg fahren...Steinholz...Altenburg ...Schlusstrail (auch wieder kurz) im Brühl zeigen wie man Kicker springt, Wurst, Bier, heeme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liest sich aber sehr gut, micha.qlb :daumen:.

Das "nordöstliche Harzvorland" ist auf meiner Sachsen-Anhalt Landkarte noch ein großer weißer Fleck. Ich melde schon mal grundsätzlich Interesse zur Teilnahme an.
 
...
Start wäre QLB Brühl (Parkmöglichkeiten vorhanden)
Einrollen an der Bode entlang bis nach Neinstedt...dort hoch Richtung Georgshöhe
Die Trails dort mitnehmen und dann übers Wurmbachtal rüber zum Kalten Tal....dort den Trail nach Bad Suderode.
Hoch zur Klinik und wieder runter bis zu Calciumquelle (kleiner Trail) unten in Stecklenberg wieder ein Stückerl rauf (Wurmbachtal) bis zum Abzweig Lauenburg...den Trail wieder runter....wieder ein Stück rauf und dann Überführung (weitestgehen FA) nach Neinstedt zur Teufelsmauer..... Teufelsmauerstieg (Trail)....rüber zur Altenburg....kurzer Trail runter nach Westerhausen. Wieder hoch und ein paar hundert meter weiter die (8 oder 9) spitzkehren nach Westerhausen...Überführung über Königstein unter der B6 durch zur den harslebener Bergen und dort den kammweg fahren...Steinholz...Altenburg ...Schlusstrail (auch wieder kurz) im Brühl zeigen wie man Kicker springt, Wurst, Bier, heeme.

Sehr schön, da klinke ich mich gern mit ein!:daumen:
Geht jetzt langsam wieder los mit dem Biken...

...
Das "nordöstliche Harzvorland" ist auf meiner Sachsen-Anhalt Landkarte noch ein großer weißer Fleck...

Dito...:(

Wenn micha.qlb mit Bier lockt kann ich schlecht nein sagen.

Wir Männer sind doch einfach göttlich simpel gestrickt...:D
 
Das liest sich aber sehr gut, micha.qlb :daumen:.

Das "nordöstliche Harzvorland" ist auf meiner Sachsen-Anhalt Landkarte noch ein großer weißer Fleck. Ich melde schon mal grundsätzlich Interesse zur Teilnahme an.

sehr schön:daumen:

Wenn micha.qlb mit Bier lockt kann ich schlecht nein sagen.

..und es wird kein Hasseröder sein :D

Sehr schön, da klinke ich mich gern mit ein!:daumen:
Geht jetzt langsam wieder los mit dem Biken...

Runde Sache...ich werf als Termin mal den 18.08 in den Raum... die anderen Wochenenden im August kann ich nicht. Jetzt im Juli kann ich jedes WE außer das Kommende

Hab den Termin mal eingetragen: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=13131
 
dann WE 14.07 oder 21.07

WE 28.07 kann ich glaube auch nicht

Ab 14.07 könnte ich auch in der Woche..aber vermutlich ein Großteil von euch nicht.

Macht ein paar Vorschläge...weiter hinten im Jahr ist ja auch noch Zeit

Können auch doodeln :D
 
Coole Runde Micha, da hast du viele schöne trails drin untergebracht:daumen:. Die Harslebener Berge kenne ich zwar nur andersrum, wenn wir unsere Langensteinrunde drehen. Aber geht bestimmt auch so ganz gut. Wenn ich an dem Tag Zeit habe, bin ich sicher dabei. Zumal wir dann direkt an meinem Wohnzimmer vorbei fahren. Nur gibts da sicherlich jemanden, der uns nicht gern auf dem Teufelsmauertrail sieht:D. Denn nicht nur im Oberharz gibts Ranger:rolleyes:
 
ja ich weiß, ist NSG :confused: ..genau wie die Harslebener Berge (wobei dort glaube nix Verbotschild steht)....die gehen in beide Richtungen ganz gut. Richtung QLB fehlen halt die beiden steilen Halden aber irgendwas ist ja immer :D

Falls dir noch ein paar Trail einfallen, die man mit enbauen kann...immer her damit :daumen:
 
Grosse Klappe und dann kneifen, so bin ich. Na ja, im Juli steht viel Arbeit (auch an den Wochenenden) an und im August Urlaub. Der 14.07. ginge vielleicht. Kenne ein paar Bruchstücke der Runde und hätte schon sehr grosse Lust dabei zu sein. Ich warte mal ab, welches Datum zum Schluss rauskommt und sehe dann mal weiter. Und hoffe ansonsten, daß es nicht die letzte Gelegenheit war.
 
hmm...wir machen es mal anders.

Ich habe eine doodle Umfrage erstellt mit ein paar Terminen. Jeder der INteresse hat, trägts sich bitte für ALLE Termine ein, an denen er könnte/Zeit und Lust hat.

Der Termin, der dann irgendwie bei rauskommt, den nehmen wir dann. Wer nicht mitkann aber mit will, für den finden wir auch sicher einen anderen Termin. Der Spätsommer (sofern vorhanden) ist durchaus reizvoll für Touren und die Trails laufen ja nicht weg. (..das stimmt so nich ganz, der Hirschgrund in Thale soll gesperrt werden :eek:)

http://www.doodle.com/7fggphzifzskp7w6

diesen Link packe ich auch in meine Signatur. Bitte Forumsnick eintragen. Die Eintragungen können nur von mir gesehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Doodle-Umfrage

diesen Link packe ich auch in meine Signatur. Bitte Forumsnick eintragen. Die Eintragungen können nur von mir gesehen werden.

Hi Micha,

ich bekomme nur ein "not found"!
Für mich ist es jetzt in der Hochzeits-Hochsaison fast unmöglich, freie Samstage zu haben - da ginge nur der 28.07. in den nächsten 1,5 Monaten :eek:...
Sonntags ist bei mir immer besser...
 
Hi Micha,

ich bekomme nur ein "not found"!
Für mich ist es jetzt in der Hochzeits-Hochsaison fast unmöglich, freie Samstage zu haben - da ginge nur der 28.07. in den nächsten 1,5 Monaten :eek:...
Sonntags ist bei mir immer besser...

dito.

ich sehe auch nix. die strecke ist cool, war auch schon mal in der Nähe. wir sind damals aber bei km 13,2 aber links runter "sehr steiler Trail" steht da. das war im April 2011. Mal sehen ob das für mich immer noch steil ist :)

Mir ist wurscht, Samstag oder Sonntag. Hauptsache nicht alleine fahren.
 
Zurück