Trails um Vancouver BC

Registriert
2. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Odenwald
Hallo erst mal. Bin neu hier und muss euch mal für die sehr guten Berichte und Themen im Forum danken. Macht weiter so.:daumen:

Ich bin ab April in Vancouver und möchte dort ganz gerne nebenbei ein bissl biken (Nicht nur in Whistler).
Kann mir jemand Tipps zu schönen Strecken und endlosen Trails verraten?
Oder noch besser; ist jemand zufällig auch in der Zeitspanne 4.2011 bis 3. 2012 in Canada und hätte Lust die Rockys unsicher zu machen???
:D:D:D
 
Ich bin zwar nicht in Canada und war es auch noch nie...aber was mich mal interessiert ist; Was machst du da? Wie kommst du hin? Wo übernachtest du? Was kostet das ganze etc.

Ich würde auch gerne mal auf solch ein Abenteuer sparen und deshalb mich mal informieren!


Grüße Stephan
 
Ich beneide dich jetzt schon. :daumen:

Also....

1. Besorg Dir einen Account im Forum bei NSMB.

2. Wo genau bist Du in Vancouver? Vancouver Downtown, North, East, West Vancouver? Oder doch eher in Burnaby oder Delta?

Da Du wahrscheinlich noch nie in Vancouver rad gefahren bist, rate ich Dir in Burnaby im Wald der Simon Fraser Uni auf Burnaby Mountain anzufangen - kein Witz. Die North Shore als solches ist zwar geil, setzt aber je nach Können ein bisschen "warm fahren" voraus - deshalb die Trails auf Burnaby Mountain.

Im Forum müsste Dir geholfen werden können. Oder gehe in einen Radladen und frage einfach mal nach. Ach da gibt es einige gute, die Dir weiter helfen können: On Top, Obsession Bikes, North Shore Bike Shop (alle auf der Lonsdale, bzw. in der Gegend der Lonsdale in North Vancouver, einfach die steile Strasse hoch, wenn Du mit dem Seabus gefahren bist).

Was für ein Rad nimmst Du mit, oder willst DU ggf. dort eins kaufen (billiger!)? Eher xc-mässig oder bergab-lastig? Ich empfehle Dir ein "Enduro" Rad mitzunehmen - macht vieles am Anfang einfacher, mindestens 140 mm FW vorne und hinten.

Es gibt in der Gegend soviele Wege, Orte und nette Radler - da findest Du seeehr schnell Anschluss.
 
Danke für die Tipps.
In welcher Ecke in Vancouver ich sein werde weiß ich noch nicht. Ich mache dort ein Jahr work & travel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, der Spaß kostet rund 7000€. Hätte auch ein Traumrad sein können...:heul:
Ich werde mir dort ein Rad kaufen und dann über einen Bekannten nach Deutschland mitnehmen. Wird wohl auf ein Enduro raus laufen. Extrem Spaßig wäre ja ein Enduro Hardtail, aber da müsste ich erstmal nen passenden Rahmen finden...:D
 
Achso, der Spaß kostet rund 7000€. Hätte auch ein Traumrad sein können...:heul:
Ich werde mir dort ein Rad kaufen und dann über einen Bekannten nach Deutschland mitnehmen. Wird wohl auf ein Enduro raus laufen. Extrem Spaßig wäre ja ein Enduro Hardtail, aber da müsste ich erstmal nen passenden Rahmen finden...:D

Chromag Stylus ist aller erste Sahne, bei Obsession Bikes müsste man dir helfen können, schick denen mal ne Email - Crazy Lou ist einer der besten Schrauber, die ich je gesehen habe, ein Hammerfrühstück (Canadian Style) bekommst Du gleich gegenüber.
Und etwas weiter die Strasse hoch gibt es einen Bäcker, der nach europäischer Art Teilchen und Kuchen macht. :daumen:

Apropos Hardtail....... die Trails sind auf einem Hardtail echt heftig. :D
 
Hey,

"[email protected]" hat Dir im Grunde schon die beten Tipps zusammengefasst gegeben. Es gibt einige gute Bikecommunities in der Stadt. Die Leute von Noth Shore Ride (http://www.nsride.com) beispielsweise kommen zwei mal die Woche zum gemeinsamen Biken im Noth Shore zusammen. Da findest Du erstens schnell Anschluß zu lieben und hilfsbereiten Locals und andererseits auch die passende Gruppe für Dich, da sie unterschiedliche Kathegorien und Schwierigkeiten fahren.

Das North Shore rund um North- und West Vancouver ist definitiv erkundenswert. Die Wege dort sind überall bestens ausgeschildert und Du bekommst in jedem Sportgeschäft auch die dazugehörigen "Maps" zum mitnehmen. Habe sie aber nur am Anfang verwendet, da wie gesagt, die Wege alle paar Weggabelungen beschildert werden.

Noch ein kleiner Hinweis: Wenn "schwierig" drauf steht, ist das auch tatsächlich so zu verstehen. Auch wenn Kanadier, wie US-Amerikaner, gerne zu übersensiblen Reaktionen neigen, in diesem Falle ist es nicht übertrieben - vorallem nicht aus europäischer Sicht.

Die Gegend um Vancouver ist Regenwald und man darf nicht vergessen, dass der Trail, den Du vielleicht gestern im Trocken noch ganz gechmeidig gefahren bist über Nacht und bei Regen sich grundlegend verändern wird.
Ausserdem besteht in ganz Britsh Columbia Helmpflicht. Immer und auf allen Wegen. Die Polizei nimmt es diesbezüglich manchmal recht ernst damit...

Wie auch immer, ich wünsche Dir viel Freude beim Erkunden und Finden.

Wenn Du was wissen willst, welcher Traileinstieg wie zu erreichen ist oder anderes, schreib einfach.
 
Hey sportyguy, deshalb habe ich ihm ja auch Burnaby empfohlen, ich kann mich noch an meine erste Erfahrung auf Upper Oil Can erinnern.....im wahrsten Sinne fast zum heulen, ähh, fluchen.

Die meisten Europäer sind überfodert, nicht nur von den Trails, sondern auch oder grade vom kalten Regenwald, da dieser wie du geschrieben hast die trails erst interessant macht.
 
Zurück