BockAufBiken
Force Racing Teamfahrer
Es gibt auch noch Trainer Day. Das kostet ca. 5€/ Monat. Wie die Trainingspläne aussehen und wie gut die sind, weiß ich leider nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man auch gratis testen für einige TageEs gibt auch noch Trainer Day. Das kostet ca. 5€/ Monat. Wie die Trainingspläne aussehen und wie gut die sind, weiß ich leider nicht.
@K3RMIT
Teste mal Rouvy und kostet gleich viel wie Zwift. Oder z.b Trainingsplan auf trainingpeaks kaufen und auf Zwift abfahren. Derzeit mache ich’s so auch weil ich ein Abo habe bei trainingpeaks und macht mir Laune. Oder du bastelst dir deine Pläne mit Zwift Oder fährst die Zwift Trainingspläne gezielt ab
So schlecht finde ich diesen FTP Builder Plan gar nicht. Kommt halt drauf an welche Ziele du 2022 hastja so halte ich es aktuell das ich in Zwift diesen 6-Wochen FTP Builder Plan abfahre aber ich mir nicht ganz sicher bin ob der gut istZeitlich schaffe ich es eh nicht 4 Trainings in der Woche unterzubringen da ich ja auch ins Fitnessstudio gehe und dann wenn Schneelage stabil auch in die Berge zum wandern.
Ist perfekt die wichtigsten Einheiten kann man ja easy selbst bauen.Es gibt auch noch Trainer Day. Das kostet ca. 5€/ Monat. Wie die Trainingspläne aussehen und wie gut die sind, weiß ich leider nicht.
Zwischen "Einheiten selbst bauen" und einem spezifischen Plan der adaptiv ist liegt aber doch noch ein UnterschiedIst perfekt die wichtigsten Einheiten kann man ja easy selbst bauen.
Wenn du daran glaubst ? Ich halt von deren Training nichts .Zwischen "Einheiten selbst bauen" und einem spezifischen Plan der adaptiv ist liegt aber doch noch ein Unterschied
Nein, so direkt nicht.@ghostmuc
Du benutzt schon das adaptive Training?
merkst Du für dich einen Unterschied zur „vor-adaptiven“ Zeit?
ja, die Sweet Spot Pläne sind nicht ohneIch benutze auch Trainer Road und bin mit der App sehr zufrieden, mag sie vor allem lieber als zwift. wundere mich aber ein wenig über den Base Phase Low Volume Plan. Bei den Einheiten habe ich teilweise 180 Puls, was in etwa 95 % meiner HRmax entspricht. sollte das beim Grundlagen Training nicht geringer sein?
Danke für den Tipp! Hab den 633 gerade bestellt.Klar gehört auch ein bisschen Gefühl dazu und zur Not das Training reduzieren wenn man mal nicht ganz so fit ist.
Geht ja dank TrainNow ganz gut.
Oder einfach selber ne leichtere Einheit suchen.
Was die Pläne ja nicht können ist die tägliche Belastung durch Arbeit und Alltag berücksichtigen.
Ordentlicher Ventilator muss sein.
Ich empfehle einen Vornardo 533 oder 633. Im Gegensatz zu normalen Ventilatoren haben die mehr Power und der Luftstrom lässt sich gezielt auf den Körper ausrichten.
Und leise sind sie auch