trainigstipp´s für nen jungen anfänger

Beach90

...fühlt flow
Registriert
1. Dezember 2003
Reaktionspunkte
64
Ort
Windeck
hallo zusammen,
seit einiger zeit gibt es für mich nis tolleres mehr als mit meinen bikes durch den wald oder die landstraße zu brettern, aber ich bin leider erst 14 und auch noch in keinem rad verein.
nun meine frage: hat jemand tipp´s und vorschläge wie viele stunden ich in der woche (Rennrad und MTB) trainieren muss um gut in form zu kommen und kondition aufzubauen, garde sind ferienen da kann ich was mehr fahren aber bald beginnt die schule wieder... also sacht mal, wieviel ich was trainieren muss
danke , euer beach :cool:
 
soviel wie Spaß macht! Wenn du mal keine Lust hast, solltest du es auch einfach lassen, und wenn dir nach ner Tagestour ist - hau rein!

Trainingskontrolle kommt früh genug - Anfänger dürfen gerne nach Spaß-Faktor trainieren.

Torsten
 
Hallo Beach,
als ich so alt war wie du, da habe ich auch so gedacht.
Ich hatte damals einen entscheidenden Fehler begangen.
Zu hohe Gänge, viel Speed und viel zu niedrige Trittfrequenz.
Versuche bei langen Fahrten immer auf dem kleinen Blatt zu bleiben (MTB mittleres Blatt) und dann kannste du spoolen auf Teufel komm raus. (90 bis 100 Pedalumdrehungen sind richtig)
Kauf dir einen Radcomputer mit Trittfrequenz!
Gerade in deinem Alter sollte man eine Überlastung der Sehnen und damit Knochenfehlbildung vermeiden.
Ansonsten fahr wirklich, wie es dir Spaß macht und leg auch mal 2 bis 3 Tage Pause/Woche ein, auch wenn es schwer fällt oder fahre an diesen Tagen weit unter Niveau. ;-)
Training setzt nur Reize, der Erfolg des Trainings baut sich in den Pausen auf. Je intensiever das Training, um so länger muß pausiert werden. Sonst geht es in den Keller.
Wichtig ist erst mal Abwechslung und Freude....und die Schule nicht vergessen! ;-)
Gruss!
Matthias
 
...aber auch der fleiss, sonst gibbet kein preis *g*

um die ausdauer zu verbessern sind ca. 3 einheiten pro woche notwendig (2 einheiten konservieren einen leistungsstand gut), sonst "vergisst" der körper das training wieder und verbessert sich nicht so stark...

du könntest also mind. 3 mal die woche ca. 1 stunde rumgondeln (kann natürlich auch länger sein, bzw. sollte sich auch irgendwann verlängern oder intensiver werden) und am wochenende vielleicht ne tour machen in die umgebung 3 stunden und aufwärts ;)

aber vergiss nicht, du bist noch jung, und erst ab 16-18 wirst du spürbar sprünge in deiner leistungsfähigkeit feststellen, also übertreibs nicht und lass dir zeit :)
 
danke für die tipp´s... das mit dem bike computer werd ich mal machen. soll ich im winter weniger trainieren als im sommer?
 
ok... oder ich wünsch mir noch schnell zu weihnachten so en trainigsgrät wo man sein renneinspannen kann und im zimmer "trockentrainig" machen kann
 
...

in jungen jahren ist koordinatives "training", also ballspiele (volley, basket etc.) oder z.b. trick-biken und änliches (auch bodenakrobatik oder tanzen) sehr viel wertvoller für später, koordination lässt sich nämlich in jugendjahren am besten trainieren und verinnerlichen und später dann, wenn die kraft hinzukommt, weiter steigern...

deswegen kannst du ruhig vielleicht aufs "fade" ausdauertraining verzichten und lieber fun machen... weils hier so schön rein passt---> tricks mit dem bike erlernen ;) und wenn du dabei ne stunde rumprobierst machst du quasi schon nen ausdauertraining mit :)
 
gute idee, weisst du eigentlich wie man das schafft nur auf dem hinterad zu fahren?
ich hab das mal ausprobiert,naja ging ziemlich nach hinten los :(
 
üben üben üben - ich kenne viele Biker, die schon lange dran probieren und es immer noch nciht hinbekommen.

Ich kann's auch nciht - hab's aber auch nie drauf an gelegt.

Torsten
 
Du hast ja schon einen Wahnsinns-Fuhrpark. Bei der Investition ist es eigentlich schade, dass Du Dir keinen Verein suchst, um durch die Gruppe auch wirklich am Ball zu bleiben. In Deinem Alter war ich wie die meisten noch etwas wankelmütig, gerade, was die Freizeitgestaltung betrifft. Viel wurde in eine Gitarre, Modelleisenbahn (gross sollte sie werden) und und und investiert, bis ich das Richtige gefunden habe. Am Anfang war selbstverständlich die Begeisterung gross. Als Kinderkrankenpfleger habe ich aber auch Kinder und Jugendliche kennengelernt, die genau wussten ,was sie wollten. Stundenlang und täglich nur mit sich selbst z.B. Ausdauer zu trainieren, der ganz normalen Langeweile zu trotzen, sich immer wieder motivieren können, absolut bewundernswert! Ich selbst habe erst als Erwachsener genug Sorgen, Pläne und Erlebnisse, mit denen ich mich während der Fahrt beschäftigen kann. Das ist regelrecht der Grund, warum ich diesen Sport so gut finde.
Vielleicht gibt es ja einen Verein in der Gegend, bei dem Du mal reinschnupperst, bevor Du (natürlich nur eventuell) in ein Motivationsloch reinfällst. Gleichzeitig hast Du Leute, die genau auf Dich zugeschnittene Tipps und Tricks geben und nicht zu vergessen ist, dass Du vielleicht ein nachahmenswertes Vorbild findest, praktisch einen Motivator hast, der an schwachen Tagen ein Zugpferd ist.
 
danke tourenfahrer, ich glaub ich hatt auch schon so teil deinens leidesweg´s
als ich in der grundschule war da hatte ich auch ne riesen eisenbahn , und jetzt will ich gitarre leren, is aber zu teuer
naja ich geh in den ferein, aber das ist bei unds so örtlich das fahren nur etwas ältere kaliber mit:D
 
Das die Meisen älter sind, ist in Deinem Fall wohl kaum zu vermeiden. Ich hoffe nur, dass nicht nur gemütliche Ausfahrten auf dem Programm stehen, sondern eine breite sportliche Palette, geplant und überwacht durch einen guten Trainer, angeboten wird. Wenn Dir das Konzept nach einer gewissen Ausprobierzeit doch nicht so gefällt, nimm Dir einen kompetenten Erwachsenen zu Hilfe und organisiere eine eigene, dem Verein angegliederte Sportgruppe für Jungs und Mädels in Deiner Altersgruppe. Werbung kannst Du ja durch Anschläge in Deiner Schule, bei Freunden und durch einen Zeitungsbericht machen. Da kaum ein 14-jähriger ohne Bike auskommt, kannst Du Dir sicher sein, genug Leute zu finden. Ideen, dass es nicht langweilig wird, dabei aber sportlich wertvoll bleibt, kannst Du Dir ja hier im Forum holen. Wichtig ist nur, dass Du die Begeisterung für den Sport auch gegenüber den vor Dir Stehenden ausstrahlst, damit sie mitgerissen werden und dabei bleiben.
 
hi beach :D

ich finde in unserem alter ist es das beste nach Gefühl zu trainieren... wenn du lust hast dann schwing dich aufs bike - wenn nich dann lass es sein

nur übertreiben solltest du es halt ich.. also mindestens 1 bis 2 ruhetage pro woche einbauen ;)

ich fahr jetz seit frühling mountainbike und bin schon ordentlich was gefahren -

jetzt im winter lasse ich das biken ganz sein - weils mir einfach zu kalt is und ich nich die richtige bike-kleidung hab. treibe jetzt sozusagen ersatzsport... täglich joggen und öfters fitnessstudio. auch schwimmen kann ich dir empfehlen...

ein rundumtraining is oft besser als sich nur auf eine sportart zu beschränken - ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen :D

persönlich halte ich nicht viel von einem Verein - liegt vielleicht auch daran das ich lieber mit freunden bike die auch schon ziemlich alt sind.. so zwischen 20 und 30 ... sind im prinzip die perfekten trainer... der spaß sollte aber in keinem fall zu kurz kommen...

ist scho cool das du auch noch ein rennrad hast - ich hab leider nur ein mtb - aber bin momentan beim aufrüsten usw.

naja kannst mir ja mal ne pm oder email schreiben wenn du lust hast -


mfg benni :D
 
möchte mich korrigieren:

also schon nach gefühl trainieren aber nicht immer nach LUST.
also auch biken gehen wenn man mal ein paar tage eigentlich keinen bock hat aber schon darauf achten wie man sich physisch, also körperlich fühlt :D


mfg Dr.med. benni :D lol
 
möchte diesen sommer ne "hammer-woche" fahren -

meine woche mit den meisten kilometer hatte ich im juli... 345 km an der zahl - in 6 tagen...


diesen frühling/sommer sollens ca. 600 km werden naja mal sehen ob ich das durchstehen kann :D

klingt hier vielleicht für einige pro's wenig weil die das wahrscheinlich im schnitt fahren lol ;)

... anyway


mfg benni
 
Ob das gut ist musst du für dich selbst entscheiden, um bei einem Rennen vorne dabei zu sein reicht es aber sicher nicht!
Aber dafür, dass du dir schon ein Rennrad gekauft hast sind 300Km schon etwas wenig.
Ich fahr auch erst ein Jahr mtb und bin seit August ca. 1400Km
und im ganzen Jahr knappe 4000Km gefahren, ich bin aber immernoch geil auf Kilometer! :D Aber das kommt halt auch auf den Typ und das Alter an.(bin 15)

Gruß
Benedikt
 
also ich bin jetz vom 31.mai bis 5. november
4600 kilometer gefahren..

und so ein schmarrn des kommt überhaupt ned aufs alter an... achja und mit kilometergeilheit hat des auch nix zu tun...

wenn ich wollte hätt ich in dem halben jahr auch 10.000 kilometer fahren können.. ich fahr hald ned da wo's flach is sondern ordentlich höhenmeter.. darauf kommt's ja auch drauf an.


und was ich garnet leiden kann - leute die sich n bike kaufn und dann sau wenig damit fahren - hier kommt es wie gesagt auch auf die höhenmeter an weil kilometer allein auch nix aussagen.


mfg benni
 
also wenn ich das recht verstehe bist du in 12 monaten 4000 kilometer gefahren @ mars ?!


also im mai werde ich ja mein erstes mtb-jahr beenden und da habe ich dann schätzungsweise mindestens 8000 oder 9000 kilometer drauf und hab ordentlich höhenmeter gefressen...

also entweder du wohnst in den alpen oder du fährst weniger als ich :D aber wie gesagt muss hald jeder selbst entscheiden wieviel er fährt... der eine braucht mehr um glücklich zu sein der andere nich


mfg benni
 
hi AcIDrIdEr!
also ich bin ja auch Schüler und ich weiß nicht so ganz, wie du so viel Zeit fürs biken findest..... ich bin seit den Sommerferien 2000 km gefahren und habs zeitlich schon recht eng...... und für deine 9000km mit Höhenmeter müsste man ja (sagen wir mal bei einem 20er Schnitt in den Bergen und bei 40 gefahrenen Wochen) pro Tag 32km fahren....... also 1 1/2 Stunden..... Also ich hab die Zeit dafür ned, und die 280 Tage pro Jahr mit denen ich gerechnet habe wirst du wohl auch kaum fahren........ und nen 20er Schnitt in den Bergen....... also ich weiß ja ned....... (9000km :confused: :rolleyes: )

Grüße,
Lorenz
 
@ AcIDrIdEr ganz entspannt jeder hat seine eigene Meinung!

Ich hätte auf jedenfall auch nicht die Zeit 9000Km im Jahr zu fahren und gut geil war dafür vielleicht das falsche Wort ;) , aber wenn ich kein Ziel hab auf das ich trainiere, dann muss ich auch nicht jedes Wochenende 100Km auf dem Bike sitzen, da kann ich dann auch einfach mal eins auslassen wenn ich keine Lust dazu habe.

Gruß
Benedikt
 
Zurück