Training mit Pulsmesser

H

Hustinetten-Bär

Guest
Hallo Leute,

ich habe die SuFu ausreichend benutzt und mir eine Menge über Training mit Herzfrequenz pro/contra gelesen.

Ich möchte es gerne mal versuchen.

Bisher habe ich eine einfache Pulsuhr, die Werte Max. Min. Durchschnitt Puls halte ich nach einer Tour fest.

Wenn mir mal am Berg die Puste ausgeht, dann schaue ich auch mal auf die Pulsanzeige, aber meist vergesse ich das.

Meine Pulsuhr ist auch nicht sehr genau, würde ich sagen, ab und zu stimmen die Werte nicht.

Mir schwebt folgende Pulsuhr, oder Tacho/Pulsuhr Kombi in Zusammenhang mit meinem Training vor.

Ich fahre meine Hausstrecke. Nach der Tour sagt mir die Pulsuhr, du warst von 60 min xx Min in HF Bereich 55-60% und xx Min im Bereich 60-70% HF. Also GA1

Ich fahre eine andere Stecke und erhalte natürlich andere Werte.


Wenn ich jetzt mit einem Trainingsplan starte, dann z.b. GA2 Trainieren möchte/muss, 2 Stunden Zeit habe, dann möchte ich nur auf meine Tourenliste sehen, und dann sehen das z.B. Strecke 25 überwiegend GA2 ist und ca. 2 Stunden dauert.

Klar was ich meine ?

ich möchte nicht dauernd auf die Uhr sehen, und versuchen GA2 zu "halten" sondern einfach nach der Tour eine Auswertung haben, die ich auf Papier PC festhalte.

Meine Fragen :

- Gibt es eine Pulsuhr/Tacho Kombi der am Ende die Zeiten und % der HF ausgibt ?

- Ist meine Methode sinnvoll und logisch ?

- Oder alles blödsinn ?
 
kannst du bei der Pulsuhr eine Zielzone festlegen und nach dem Training die Zeit unter/in/über der Zielzone abrufen? Das kann auch meine Tchibo-Pulsuhr.

Dann leg GA2 als Zielzone dauerhaft fest damit du nach dem Training
die Zeit in GA1 als Zeit unter der Zielzone abliest
die Zeit in GA2 als Zeit in der Zielzone abliest
die Zeit in EB/SB als Zeit über der Zielzone abliest

soviel ich weiß könne die Sigma Pulsuhren auch Puls als Prozentwert der HFmax anzeigen.

Is sinnvoll und logisch das Fahrverhalten auf bestimmten Touren mit einem Trainingsplan abzustimmen. Immer wieder tauchen Leute auf die fragen wie man bei bergauf bergab GA1 einhalten soll-->garnicht! Stattdessen sich eine passende Strecke suchen, nämlich flach für GA1 usw.
 
hai.

also die besseren POLAR Uhren bzw die bikeuhren von polar wie zb s720 und so. www.polar-deutschland.de. die kannst du dann auch vom pc bequem einstellen und dann die bereiche in die uhr laden. ist einfacher als das tippen an der uhr.:daumen:

als kombigerät habe ich den hac4 pro plus. der kann diese funktionen auch. allerdings bin ich mir mit der anzeige in % nicht sicher. sorry

schymmi
 
ich bin der meinung, dass ein training mit pulsuhr vor allem dann sinnvoll ist, wenn man seine trainingsbereiche kennt und damit umgehen kann, d.h. eine leistungsdiagnostik gemacht hat und weiss, wie GAx usw. funktioniert, wie sich das anfühlt etc...
du hörst dich so an, als ob du weder erfahrung mit so einer uhr, noch einsicht ins ausdauertraining hast.
wenn du jetzt mit zahlen jonglierst, wird das wenig bringen.
meine erste frage: trainierst du allein, in einer gruppe, oder hast du sogar die möglichkeit, mit erfahrenen beikern mitzufahren?
 
wenn du jetzt mit zahlen jonglierst, wird das wenig bringen.
meine erste frage: trainierst du allein, in einer gruppe, oder hast du sogar die möglichkeit, mit erfahrenen beikern mitzufahren?

Hallo , ich trainiere allein.

Bin früher in meiner Jugend Radrennen gefahren, und jetzt mit 38 bin ich wieder auf dem Rad :lol:

Habe noch Grundwissen aus meiner Radrennzeit, aus den ganzen Workshops, Trainingslagern usw.

Habe mir jetzt wieder mit Fachbüchern das ganze Thema wieder etwas "aufgefrischt"

Mir ist es halt wichtig, zu wissen welche "Hausstrecke" jetzt GA1 GA2 usw. zuzuordnen ist, damit ich gem. Trainingsplan grob planen kann.

Eines meiner Probleme ist das ich meist doch über den Werten von GA1 lande, wenn ich Strecken fahre die ich mag.

Ich muss mich halt ein bisschen einbremsen, um eine Trainingserfolg zu bekommen.

Habe gestern einen HAC 5 Black für 69,- EUR bestellt, und werde das ganze mal Testen.

Besser als meine uralte Pulsuhr wird er sicherlich sein.
 
ich habe mir vor etwa einem viertel jahr den hac 4 pro plus geleistet und bin sehr zufrieden, da man ihn als sportuhr und auch als tacho nutzen kann. Und man kann nach jedem training seine werte am rechner anschauen(Puls, gefahrene oder gelaufene Höhenmeter, trittfrequenz, km/h usw).Hatte ihn auch schon beim snowboardfahren mit und da zeigt er auch die höhenunterschiede und die Skigeschwindigkeit(nur berechnet) an.Zudem kannst du auch herzfrequenzgrenzen festlegen und da dann Trainingsintervalle erstellen. Bei mir hat er sich beim sport als ständiger Begleiter etabliert.
aber gibt da sicher auch von polar sehr gute.
 
- Gibt es eine Pulsuhr/Tacho Kombi der am Ende die Zeiten und % der HF ausgibt ?

Ich habe die Sigma Onyx Easy. Die zeigt Dir nach dem Training eine Zusammenfassung an, z.B. wieviel Prozent der Zeit Du in dem eingestellten Intervall warst. Das Intervall ist einstellbar.

Darüber hinaus ist das Gerät recht genau, d.h. die Pulsmessungen schwanken sehr wenig. Von Discounter-Pulsuhren würde ich die Finger lassen. Ist sogar ne Fahrradhalterung dabei.

Das Must-have bei einer Pulsuhr ist für mich, dass man die Batterien selber wechseln kann! Deswegen kommt mir eine Polar auch nicht in die Tüte :)

Hoffe, geholfen zu haben.
Braunbär
 
puls ist puls, ob mit ultrahitec hac X oder 10 jahre alten gammelpulsmesser.

Das wage ich zu bezweifeln.

1. Werben einige Hersteller mit EKG genauer Puls Messung. Diese tatsache zeigt mir das einige nicht genau messen werden.

2. Mein alte Pulsuhr hat mir schon mal 270iger Pulse angezeigt.
 
was für ein modell ist denn die "uralte pulsuhr"?
polar hat ende der achziger schon mit "ekg-genau" geworben...
 
bei dem Garmin Forerunner 305 zeigt der dir über PC auswertung genau wieviel Zeit, welche Strecke du mit welchen Puls gefahren bist. (er kann aber noch viel mehr)
allerdings ist es so das man wenn man einige Zeit mit Pulsmesser gefahren ist..eigentlich fast genau sagen kann welchen Puls man gerade hat (geht mir zumindest so..dieses Gefühl für seinen Körper bekommt man halt mit der Zeit
 
So, habe meinen HAC4 Black heute für 69 EUR inkl. Pulsgurt, Fahrrad-Kit erhalten.

Habe alles an das Bike gebaut.

Pulsuhr läuft schon im Ruhepuls besser als meine alte Pulsuhr.

Und was sehe ich als ich mit dem MTB vor der Tür eine Testrunde drehen wollte ?

Schneeeeeee.

Das war auch mit dem HAC der Puls auf 270 :mad:

Ich habe GA2 als PulszielZone festgelegt, dann kann ich GA1 als Zeit unter Zielzone sehen, und EB/SD als Zeit über Zielzone.

Entspricht den Empfehlungen einer der netten Antworten hier.

Ich freue mich wie ein Kleinkind auf die erste HACer-Fahrt :D
 
Zurück