Trainingsschlampen, oder einfach nur das rad fuers training im sauwetter?

Mein altes Dynamics Sync? Hat damals schon Freerideerlebnisse gehabt. Nun dient es als Alltagsschlampe und im Winter zum auf die Rolle schnallen

KIF_0355.JPG

KIF_0356.JPG
 
Gut, das FRM-Innenlager hat nur 2500 km gehalten...das war/ist mir für das Trainingsrad zuwenig gewesen. Aktuell habe ich eine XT-KRG verbaut. Naja: jetzt hab ich das Rundummsorglospaket.

 
vbrake halt ich net fuer sorglos. mich hat der verschleis im siff immer extrem angekotzt. darum war die trainings bitch auch das erste rad, das ne scheibe bekam ;)

aber das liegt ja im auge des betrachters... manche finden auch ne kettenschaltung net sorglos ;)
 
im Gegenteil, ich würde wenn dann vbrake´s am Einsatzbike (um noch ein paar Gramm zu sparen) fahren und an der Trainingsschlampe Scheiben (die bei Wind, Regen, Schnee und Eis raus muss) :)
 
Alle Achtung Leute!
Das, was Ihr als "Schlampe" bezeichnet, würde ich mir gern mal als Haupt-, Lieblings- oder auch als "Objekt der Begierde"-Bike in den Keller stellen bzw. fahren.
Um mal das Niveau wieder in den Bereich der "Schlampe" hinunter zu drücken, siehe hier...
Also, wenn das keine Schlampe ist, dann weiß ich auch nicht;-)Schlampe I.jpg
 

Anhänge

  • Schlampe I.jpg
    Schlampe I.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 183
ob winter oder sommer meines macht alles mit. Natürlich hab ich auch noch ne richtige winterschlampe:D...rocky hammer von 1998. Fährt siche immer noch geil:daumen:gruss onkel
 

Anhänge

  • IMAGE_520.jpg
    IMAGE_520.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 82
  • IMAGE_419.jpg
    IMAGE_419.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 105


resterad. ja, sind plattformpedale dran. so kann man das schneller wegwerfen wenn man versucht, wo runter zu fahren, wo man zuvor noch nicht runtergekommen ist und es mal wieder nicht klappt.
dafür sind resteräder ideal.
 
Und Ich hab gedacht wenn ich mir ein mtb kauf brauch ich mir da keine sorgen machen, ist ja für den dreck gebaut und ich kanns immer fahren..
hab jetzt nur ein rad, und bis jetzt hats den dreck auch gut überstanden :-)
 
aber warum die teuren komponenten fürs training verschleißen lassen, wenn es das alte / billige zeug auch tut und ohnehin vorhanden ist?
oder warum ein carbonrad die treppe runter werfen, wenn es bei alu nicht so tragisch ist?
 
aber warum die teuren komponenten fürs training verschleißen lassen, wenn es das alte / billige zeug auch tut und ohnehin vorhanden ist?
oder warum ein carbonrad die treppe runter werfen, wenn es bei alu nicht so tragisch ist?

geiles Foto :):daumen:

versteh schon
aber ich trainiere nicht.
ich fahr zum spass mit dem radl, und den hab ich auch bei schlamm oder schlechtem wetter wenn ich mal draussen bin.
und dann umso mehr auf meinem "perfekten" Rad, vielleicht bin ich da einfach nicht ausreichend kompromissbereit...
 
Hier mal meine "Trainingsschlampe" (Winterbike)! Es bekommt nach und nach die abgelegten Teile meines Topbikes.

VORHER:

Winterbike2007.JPG


NACHHER:

Winterbike20101.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück