Trance X (2021-)

Anzeige

Re: Trance X (2021-)
Ah, wie praktisch. Das erspart mir die Frage nach den BB-Maßen - quasi since forever BB92 Pressfit.

Ich könnte günstig an eine Truvativ Descendant Carbon Eagle kommen, muss dafür aber das Tretlager tauschen (und dazu brauchts wieder neues Werkzeug, ein ewiger Kreislauf…)
 
Happy NewBikeDay 2.0
20240616_164903.jpg


Das Rad ist zwar schon ein paar Monate bei mir, aber mit, seit heute, neuem Laufradsatz und neuen Reifen (in der Summe ca. 1 kg Gewicht gespart) ausgestattet, fühlt es sich an wie ein neues Rad. Fast schon leichtfüßig. :D
Aber wirklich begeistert bin ich vom Rollverhalten der Wolfpacks. :daumen: Läuft!
 
Happy NewBikeDay 2.0

Das Rad ist zwar schon ein paar Monate bei mir, aber mit, seit heute, neuem Laufradsatz und neuen Reifen (in der Summe ca. 1 kg Gewicht gespart) ausgestattet, fühlt es sich an wie ein neues Rad. Fast schon leichtfüßig. :D
Aber wirklich begeistert bin ich vom Rollverhalten der Wolfpacks. :daumen: Läuft!
Erstmal Gratulation zu einem der besten Bikes überhaupt (absolut kein bisschen vom eigenen Bike beeinflusst…).
Und dann latürnich die Frage alller Fragen: welcher Laufradsatz isses geworden? Ich hab drei Kandidaten in die engere Wahl genommen (DT Swiss xm1700, Raceface Turbine R30, Mavic Crossmax XL s), aber ich bin offen für weitere Ideen.
 
Bei mir sind`s die Zi30SLA von Slowbuild geworden. Bei dem Preis und Gewicht kannst du nix falsch machen, habe ich mir gedacht... und bis jetzt trifft das auch zu. Bin aber auch grad erst ne 22 km Installationsrunde gefahren.
Kann aber nicht sagen, wieviel vom Fahreindruck die neuen Reifen ausmachen. Karkasse fühlt sich sehr geschmeidig an und sie rollen richtig smooth. Die ab Werk verbauten Maxxis fühlten sich da eher wie der oft zitierte Sack Nüsse an.
 
Bei mir sind`s die Zi30SLA von Slowbuild geworden. Bei dem Preis und Gewicht kannst du nix falsch machen, habe ich mir gedacht... und bis jetzt trifft das auch zu. Bin aber auch grad erst ne 22 km Installationsrunde gefahren.
Kann aber nicht sagen, wieviel vom Fahreindruck die neuen Reifen ausmachen. Karkasse fühlt sich sehr geschmeidig an und sie rollen richtig smooth. Die ab Werk verbauten Maxxis fühlten sich da eher wie der oft zitierte Sack Nüsse an.

Den habe ich auch an zwei Bikes, einen jetzt in der dritten Saison...bin sehr zufrieden, mit ~1.800g ganze 700g leichter als der original AM29 der am Trance verbaut war. Imho ist der Zi30SLA für 199,-€ unschlagbar.👍

Was man aber bei Slowbuild immer wohl auch anmerken sollte: Lieferzeiten sind sehr schwankend von 10 Tagen bis mehrere Wochen. Service soll wohl auch "durchwachsen" sein...das sollte einem bewusst sein, bevor man da bestellt.
 

Bei mir hat auch Slowbuild geliefert: Newmen SL A30 mit DT Swiss 240er Naben. Bis jetzt (nach 2 Saisonen) keine Probleme.
Alternativ könnte man bei Slowbuild die vergleichbare Felge Zi30SLA mit der DT 370 oder 350 Nabe konfigurieren (wie Bluerunner und sebhunter).

Tipp: Gerade verkauft Last den Newmen LRS Evolution SL A.30 Fade Boost Disc 6-Bolt 29" für EUR 499,-
https://www.last-bikes.com/Artikeldetail?StuffID=63797269-d7a8-4c9b-9999-abb3c498c1ce

PS: Bei meinen insgesamt zwei Slowbuild LRS hat alles reibungslos geklappt. Das scheint leider nicht immer so zu sein.

 
Tipp: Gerade verkauft Last den Newmen LRS Evolution SL A.30 Fade Boost Disc 6-Bolt 29" für EUR 499,-
https://www.last-bikes.com/Artikeldetail?StuffID=63797269-d7a8-4c9b-9999-abb3c498c1ce

Sehr gut soll ja auch der BC Loamer sein...wird auch von Newmen gebaut...gibt´s grade für nen vernünftigen Preis:

https://www.bike-components.de/de/b...Disc-Center-Lock-29-Boost-Laufradsatz-p80079/

Bei den SL A.30 denke ich mir immer:
Für das Geld kannst bei Slowbuild zwei LRSs kaufen (dann hast einen als Ersatz) und hast immer noch Geld übrig, um mit Deiner Frau zum Essen zu gehen 😉
 
:eek: Wie kommt Slowbuild denn bitteschön zu solchen Preisen?? LRS für 200 Schleifen - how? Bauteile sind vom Laster gefallen? Krasse Sache!

Aber dankeschön für euer Input. Lieferzeiten sind mir relativ schnuppe, ich brauche nichts gestern. Wenns länger dauert, dann tut es das. Mein einziges Manko: überall klebt Newmen drauf. Und Newmen fühlt sich für mich grade nach der aktuell durchs Dorf gejagten Sau an….andererseits war Syntace lange Jahre meine Lieblingsmarke, weil schick, leicht und erschwinglich.
Ist also nur mein Köpfchen, was bei Newmen zusammenzuckt.
 
:eek: Wie kommt Slowbuild denn bitteschön zu solchen Preisen?? LRS für 200 Schleifen - how? Bauteile sind vom Laster gefallen? Krasse Sache!

Aber dankeschön für euer Input. Lieferzeiten sind mir relativ schnuppe, ich brauche nichts gestern. Wenns länger dauert, dann tut es das. Mein einziges Manko: überall klebt Newmen drauf. Und Newmen fühlt sich für mich grade nach der aktuell durchs Dorf gejagten Sau an….andererseits war Syntace lange Jahre meine Lieblingsmarke, weil schick, leicht und erschwinglich.
Ist also nur mein Köpfchen, was bei Newmen zusammenzuckt.
Die Masse macht`s, würde ich sagen. Das senkt nicht nur die Herstellungskosten, sondern auch den Einkaufspreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Wie kommt Slowbuild denn bitteschön zu solchen Preisen?? LRS für 200 Schleifen - how? Bauteile sind vom Laster gefallen? Krasse Sache!
Da sieht man schön wie günstig der EK bei Teilen so sein muss...zu verschenken hat aber Slowbuild wohl auch nichts.

Mein einziges Manko: überall klebt Newmen drauf.
Bei den Zi30SLA klebt nirgends Newmen drauf...die sind komplett ohne Decals, bis auf einen kleinen Aufkleber, einfach nur schwarz...lediglich auf den Naben steht DT-Swiss.

1718715919055.png
 
Zuletzt bearbeitet:
... oder man fährt so lange, bis man den Schriftzug nicht mehr lesen kann!
 

Anhänge

  • 20240618_172241.jpg
    20240618_172241.jpg
    617,8 KB · Aufrufe: 70
Das sind ja echt Scherzkekse bei Slowbuild...hab da nirgends Angaben zu maximalen Luftdrücken gefunden!
Oder ich bin blind (was natürlich auch eine Option ist) :ka:

Hatte ich auch Stefan schon geschrieben. Er wollte das zeitnah umsetzen...das ist jetzt fast ein Jahr her...hat er jetzt anders gelöst: Keinen Aufkleber mehr mit dem Hinweis 🤣
 
Bei den Zi30SLA klebt nirgends Newmen drauf...die sind komplett ohne Decals, bis auf einen kleinen Aufkleber, einfach nur schwarz...lediglich auf den Naben steht DT-Swiss.
Ich hatte das eher so gemeint, dass Newmen grade DIE Marke der Stunde zu sein scheint. Überall wird einem zu nem Newmen-LRS geraten oder mindestens die Felgen….Mainstream halt.
Egal.
Die Zi30 sind wohl wie die Felgen vom bc Loamer „nur“ ungelabelte, weil von Newmen für bc/Slowbuild produzierte Felgen? So hab ich die Infos von deren Webseiten aufgefasst. Und allem Anschein nach ist das kein Nachteil.
Also muss ich mich nur noch entscheiden, welche Nabe Slowbuild verbauen darf.
 
Zurück