transalp für anfänger?!

Registriert
26. November 2005
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

hab im internet einige seiten ergooglet, sehr interessant und schöne sachen dabei.
allerdings hab ich keine 100% antwort auf meine fragen gefunden und wollte jetzt mal bei euch experten nachfragen :) ich bin mir sicher, ihr könnt mir helfen.

zu allererst:
wir, dh meine freundin und ich, sind bike-anfänger - dh bis auf kleine tagestouren noch nix gefahren. ausserdem haben wir keine teures material zur verfügung und können uns es auch nicht leisten (studenten...)
zur verfügen stehen allerdings leihweise zwei ehemals teure, etwas betagte, jedoch sehr selten gefahrene, hm "strassen-mtbs"(??)/ trekkingräder von meinen eltern. die sind 100% in schuss.

ich weiss von ehemaligen klassenkameraden, dass die relativ flott über die alpen an den gardasee gefahren sind - mit den abfallrädern, die sie damals für den schulweg hatten. hab aber leider keinen kontakt zu denen und kann mich deshalb nicht erkundigen.

deswegen die frage: gibt es eine einfache tour (ausgangspunkt raum münchen, augsburg, füssen etc), die landschaftlich sehr schön ist, trotzdem mit dem vorhandenen material sicher zu bewältigen ist und fernab von sämtlichem reiseverkehr etc verläuft?

konditionsmässig ist bei uns alles durchschnittlich/ im grünen bereich.

wären für anregungen dankbar!
 
Wieviel km fahrt ihr denn etwa jährlich?
Wieviel Etappen habt ihr euch vorgestellt?

Es gibt Anbieter, bei denen könnt ihr eine Transalp buchen. Da bekommt ihr auch Tips für die Ausrüstung...

z.B. link
 
Hi Schifahrer,
ich würde für Euch die Via Claudia (leichte Variante) von Ehrwald (da gibt's einen Bahnhof) nach Riva empfehlen. Die Strecke geht über den Fernpass, Nassereith, Imst, Zams, den Reschenpass, Laas, Meran, Bozen, Trento und Rovereto. Insgesamt sind das ca. 4000 hm und 350 km. 75 km davon sind Straße, 220 km sind asphaltierter Radweg (zumeist entlang der Etsch). Der Rest ist Schotter, aber schieben muss man nie. Ich bin die Strecke selbst zwar nie gefahren, kenne aber Leute, die recht begeistert waren. Eine Tourenbeschreibung sollte man ergoogeln können. Uli Stanciu hat die Strecke auch in seinem Buch Traumtouren Transalp beschrieben...
 
@ gwittmac.

danke!! das klingt doch sehr gut. die strecke kenn ich auch im wesentlichen (glaub ich). wenn ich kein geld für maut/ pickerl hab/ haben will düs ich die strecke im wesentlichen auch mit dem auto. also zumindest von den richtungen her.

werd dann mal versuchen, was zu ergoogeln!
danke soweit!!

wer noch was weiss: immer her damit :)
 
oh super danke!!

auf der seite war ich auch eben... hab die tour aber natürlich nicht gefunden :)
war froh, dass der reschenpass in deiner planung vorkommt. mag ja kindisch klingen, aber irgendwie würd ich an dem turm im see gern vorbeiradeln.
grund: war da schon länger nicht mehr - sind aber mit den eltern als wir noch kleine grundschulkinder warm öfters vorbeigefahren aufm weg nach südtirol. natürlich musste immer für uns angehalten werden - aber nie lang genug :D
 
Zurück