Transalp - schwere Strecke ohne schieben und mit Flow

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 289491
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 289491

Guest
Moin,
Plane eine Transalp von D zum Gardasee. Anforderungen sind: Bergaug wenig Autobahn, aber wenig schieben, am besten über die höchstmöglichen Pässe. Bergab viel Flow und nicht zu schwer und verblockt, da 29er Hardtail.

Hat da vielleicht jemand ne Route parat?

Danke u Gruß
 
Moin,
Plane eine Transalp von D zum Gardasee. Anforderungen sind: Bergaug wenig Autobahn, aber wenig schieben, am besten über die höchstmöglichen Pässe. Bergab viel Flow und nicht zu schwer und verblockt, da 29er Hardtail.:ka:

Hat da vielleicht jemand ne Route parat?

Danke u Gruß

Um Streckenvorschläge zu erhalten solltest du dein Tagespensum mit folgenden Angaben: Kilometer und Höhenmeter anführen.
Alles andere ist Kaffeesud lesen! :confused: :confused:

Ein Hardtail ist auch kein Hindernis für eine Transalp (TA).
Für eine TA gehört auch das Schieben, nur damit kannst du im hochalpinen Gelände die höchsten Punkte für eine tolle Abfahrt erreichen.
Und "Bergab viel Flow und nicht zu schwer und verblockt" wirst du auch das ein oder andermal antreffen.

Ansonsten nimm die Via-Claudia da kannst du alle Pässe "Bergab mit viel Flow und nicht zu schwer und ohne verblockte" Passagen problemlos bergab fahren

Ich hatte bis dato noch keine TA ohne einer Schiebepassage erlebt. :winken:
 
Besser Du postest in deiner Muttersprache, dann versteht man vielleicht um was es hier geht:
Titel: Transalp - Schwere Strecke...
Frage: Bergab viel Flow und nicht zu schwer...
Zusatzinfo: Hardtail.

Blickt da noch jemand durch?

Bei "höchstmöglichen Pässe ohne viel Schieben" fällt mir nur das Rennrad ein.
 
Titel: Transalp - Schwere Strecke...
Frage: Bergab viel Flow und nicht zu schwer...
Zusatzinfo: Hardtail.

Blickt da noch jemand durch?
na schwer ist halt relativ. fuer den einen ist 1000m aufm forstweg eine schwere tour fuer den andern erst 2500m tragen und n s3 trail runter.
aber spontan haett ich zu den anforderungen auch gsagt: gibt's nicht. zumal es schon recht wenig hauptkammuebergaenge ohne tragen gibt.
und flow ist im hochgebirge eh ein schimpfwort :D
 
Bergauf auf Trails ohne schieben und dabei noch hohe Pässe fällt mir grad auch nichts dazu ein. Aus meinen bisherigen Touren würde ich mal pauschal sagen, dass fahrbare Trails bergauf auf über 2000Meter Höhe eher die Ausnahme sind.

Bergab gibt es da schon eher Möglichkeiten. Spontan fällt mir dazu Eisjöchel, Schneebergscharte, Rabbijoch ein. Aber da is halt nix ohne schieben bergauf.
 
Oder wie siehst du das? :confused:
sagen wir mal, es koennte den wortlaut erfuellen, je nachdem wie man "hoechstmoeglich" interpretiert.... :D

wenn ich das geschrieben haette, sollte da mal lieber was >2km stehen, aber ich trag ja auch ganz gern und n 29er HT fahr ich auch ned.
aber ich hoer jetzt besser auf. so langsam werd ich bissig.
 
Jetzt seid mal nicht so gemein, paar schöne Pässe gibt es doch! Costainas, Val Mora, Passo Gallo, wenn man richtig fit ist, muss man auch am Pfunderer Joch nicht viel schieben (zumindest hab ich mal eine 3-er Gruppe gesehen, die sogar nach der Bachquerung weiter gefahren sind), Schlüsseljoch (das sind ja echt nur paar Meter), Brenner Grenzkamm, Tegestal. Gibt sicher noch mehr... Ich finde ja auch die paar Meter zum Fimbapass nicht tragisch und die Abfahrt ist super. Ist aber vermutlich Geschmackssache.
 
Jetzt seid mal nicht so gemein, paar schöne Pässe gibt es doch! Costainas, Val Mora, Passo Gallo, wenn man richtig fit ist, muss man auch am Pfunderer Joch nicht viel schieben (zumindest hab ich mal eine 3-er Gruppe gesehen, die sogar nach der Bachquerung weiter gefahren sind), Schlüsseljoch (das sind ja echt nur paar Meter), Brenner Grenzkamm, Tegestal. Gibt sicher noch mehr... Ich finde ja auch die paar Meter zum Fimbapass nicht tragisch und die Abfahrt ist super. Ist aber vermutlich Geschmackssache.

Pfadfinderin, Wenn er zur Heidelberghütte oder nach S´Charl fährt, dann hat er der arme Kerl doch großteils eine Autobahn
Bergauf wenig Autobahn
, das will er doch auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es doch einige Pässe, die die Vorgaben erfüllen. Z.B. am Col de la Seigne kann man bis oben hin fahren mit < 5 min Schieben, man befindet sich in hochalpiner Landschaft und bergab hat man einen super Trail. Gleiches am Eisjöchl von West nac Ost. Jetzt muss man die beiden Pässe nur verbinden ;-)
 
Da gibt es doch einige Pässe, die die Vorgaben erfüllen. Z.B. am Col de la Seigne kann man bis oben hin fahren mit < 5 min Schieben, man befindet sich in hochalpiner Landschaft und bergab hat man einen super Trail. Gleiches am Eisjöchl von West nac Ost. Jetzt muss man die beiden Pässe nur verbinden ;-)


..also Spaß machen würde DAS ganz bestimmt !!:)
(und vermutlich nicht nur mir !? )

Grüße vom baraber
 
Zurück