Transalp Team Ambition

Mit nem längeren Vorbau würde ich NIE einen zu kurzen / kurzen Rahmen ausgleichen. Vorbauten größer 105mm machen das Lenkverhalten deutlich spürbar träger. Mir gefällt das zumindest nicht, aber kann ja jeder machen wie er will.

@reaction187, die Person auf den von Dir verlinkten Bildern sitzt vernünftig auf dem Rad. Nein bei mir war ein deutlich sichtbarer Katzenbuckel zu erkennen bei 595mm Horizontale und kurzem Vorbau. Ich musste auf 105mm gehen um eine halbwegs brauchbare Haltung auf dem Bike zu erreichen.

Mein Crossbike misst 615mm horizontal mit nem 100mm Vorbau. Da sitzte ich besser drauf als auf meinem TA mit ca 1,5cm weniger Länge.
 

Anzeige

Re: Transalp Team Ambition
KAnn man gegen das Transalp Ambition Team 3.0 was sagen? Oder soll ich lieber zum 2.0 bzw. 4.0 greifen? Versteh den Preisunterschied zwischen 3.0 und 2.o gar nicht. Welche Teile sind denn anders? Irgendwas übersehe ich wohl.

Ich bin 1.92m und habe eine Schrittlänge von 91,5 cm das sollte das 22` Zoll Bike doch passen oder?
 
Mit nem längeren Vorbau würde ich NIE einen zu kurzen / kurzen Rahmen ausgleichen. Vorbauten größer 105mm machen das Lenkverhalten deutlich spürbar träger. Mir gefällt das zumindest nicht, aber kann ja jeder machen wie er will.

träger klingt so negativ. Das Lenkverhalten wird ruhiger.
Man kann mit mehr gefühl lenken. Wenn der Vorbau sehr kurz ist, dann lenkt es sich ziemlich hektisch.

an vielen 20er bikes sind 120er vorbauten verbaut.

Aber mehr als 100mm würd ich auch nicht nehmen. Sieht nämlich fürchterlich aus.....
 
@reaction187, ja ist wirklich Geschmackssache. Klar lenkt es sich ruhiger, für ein handliches MTB ist das aber u.U. kontraproduktiv. Ich persönlich mag da etwas agileres Einlenken.Und die Optik spielt da auch eine Rolle, ganz klar.
 
@ reaction187 , stimmt schon der Vorbau scheint recht lang zu sein.Ich tippe auf 120mm.

Ich hab selbst an meinem 19" TA einen 105mm Vorbau, alles andere ist mir def. zu kurz. Aber jeder wie er es mag, viele sitzen auch lieber aufrechter auf dem HT.
 
Hallo Leute!

Also nur mal so zu TRANSALP 24...

ich habe mein Bike vor ca 1,5 Jahren gekauft und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Mit dem Bike und dem Service.
Der Vorteil ist, dass ich nur 20km von TRANSALP24.de entfernt wohne und die Leute, sowie den Service gut kennenlernen konnte.

Hier ist es wirklich so, dass die Mitarbeiter superfreundlich und unkompliziert sind und auch mit Sonderwünschen kein Problem haben.
Die Preise sind absolut fair und die Bikes werden nicht zusammengekloppt, sondern von (will hier keinem auf die Füße treten) deutschen, qualifizierten Mitarbeitern sorgfältig zusammengebaut.

Mein Fazit:
-super Service
-nette Leute
-sehr gute Qualität
-faire Preise
-und vor allem coole Bikes

LG euer Christopher!

PS: Bilder meines Bikes folgen noch.
 
Hallo,
Möchte mich auch einklicken in die Transalp-Welt.
Hab am Dienstag den Summitrider-Rahmen 18" 2013 bestellt,am Samstag vor Ostern ist der rahmen eingtroffen.Hat mich sehr gefreut das dies so schnell ging.
Rahmen erstmal angeschaut:Verarbeitung ist einfach Traumhaft,man findet nicht,s was man beanstanden könnte.Tapered-Steuersatz ist auch schon eingepresst,Sattelrohr gefrässt,Innenlagergewinde nachgeschnitten. Alles vom feinsten.
Rahmen aufgebaut,aber welche Gabel bau ich ein. Der Rahmen ist bis 160mm FW frei. Hab eine RS-Pike 140-95mm und RS-Domain 160-115mm daliegen.Hab zuerst Pike eingebaut, meine Hausrunde getreht
18km 370Hm.Bei abgesenkter Gabel steigt des Bike wie eine Gam,s.
Aber bei schnellen oder sehr steilen Abfahrten ist mir die Domain lieber.
Die Taugt mir überhaubt am besten.
Gruß Toni.;)
 

Anhänge

  • DSC05159.jpg
    DSC05159.jpg
    60 KB · Aufrufe: 174
  • DSC05157.jpg
    DSC05157.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich möchte mir das 1.0 bestellen. Das Bike hat laut Liste nahezu komplett XT Ausstattung, allerdings nicht der Schalthebel und nicht das Schaltwerk. Auf den Bildern ist aber beides als XT verbaut.

Ich möchte aufjedenfall XT Schaltwerk und Hebel haben, da ich es an meinen letzten beiden Bikes schon gefahren bin.

Kann mir jemand sagen, was jetzt wirklich verbraut ist, am Ambition 1.0?
Transalp gibt einem ja die Möglichkeit, die Parts zu ändern. Ist es grundsätzlich so, dass dabei grob nur der reine Aufpreis/ geringere Preis verrechnet werden, oder kommen bei solchen Aktionen plötzlich immense Kosten auf einen zu?

Gruß

Heiko
 
Doch da sind auch die Hebel und das Schaltwerk in XT. Du hast aber auch die Wahl eine X9 zu nehmen. Da steht in der Liste immer ein oder dabei. Dann hast du die Wahl. ;-)

Auch wenn du etwas ändern willst ist das kein problem, z.B. andere Gabel. Vorrausgesetzt natürlich die vertreiben diese auch dort. Ansonsten einfach anfragen. Die werden alles beantworten ;-)

Hoffe konnt dir weiterhelfen

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Unzufrieden nicht!

Rahmen ist super! Sau leicht, bocksteif und die Optiknist klasse.
Bin den mit 185cm gefahren weil ich wa sehr agiles gesucht habe.
Hat super gepasst!

Würde mir immer wieder einen Transalp Rahmen kaufen.
MfG
 
Hallo zusammen,

meine Freundin möchte sich ein Ambition Team kaufen. Aber leider sind wir uns uneins, wenn es um die Rahmengröße geht: 16 oder 18 Zoll ?

Kommt hier vielleicht ein leidenschaftlicher Transalp-Fan aus Freiburg , der uns sein MTB für ein Probesitzen zur Verfügung stellen möchte? :)


Wir würden uns echt darüber freuen!


Schöne Grüße, René
 
meine Freundin möchte sich ein Ambition Team kaufen. Aber leider sind wir uns uneins, wenn es um die Rahmengröße geht: 16 oder 18 Zoll ?

unabhängig davon ob sich jemand im Raum Freiburg findet zum Probesitzen, können wir dir vielleicht auch eine Empfehlung geben wenn du uns die Körpergröße und Schrittlänge deiner Freundin verrätst (hat sie schon ein Bike? wenn ja welches und wie groß?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rene,

wohnen im Raum Tübingen und haben je ein 16 und ein 18 Zoll Ambition Team in der Garage. Sind mit den Bikes und den Ta -Service top zufrieden.

Grüße
Jürgen
 
@ Pedax:

Es wäre ihr erstes MTB. Von einer Probefahrt mit meinen Müsing Offroad lite in Größe 48cm würde ich sagen, Sie bräuchte von der Höhe eher ein Rahmen in 44 - max 46 cm. Da das Transalp aber in der 18" (46 cm) Version noch einen Tick größere Oberrohrlänge hat als meins in 48 cm, habe ich so meine Bedenken.
Und das Transalp in 16" (41 cm) scheint mir halt wieder deutlich zu klein.

Hier ihr Körpermaße: Körpergröße: 170 cm , Schrittlänge: 78,5
@Jürgen:

Tübingen ist leider zurzeit ohne Auto zu weit entfernt für mich.
Vielleicht kannst du mir ja zu den oben genannten Körpermaßen deine Einschätzung geben.
 
@ Pedax:

Es wäre ihr erstes MTB. Von einer Probefahrt mit meinen Müsing Offroad lite in Größe 48cm würde ich sagen, Sie bräuchte von der Höhe eher ein Rahmen in 44 - max 46 cm. Da das Transalp aber in der 18" (46 cm) Version noch einen Tick größere Oberrohrlänge hat als meins in 48 cm, habe ich so meine Bedenken.
Und das Transalp in 16" (41 cm) scheint mir halt wieder deutlich zu klein.

Hier ihr Körpermaße: Körpergröße: 170 cm , Schrittlänge: 78,5
@Jürgen:

Tübingen ist leider zurzeit ohne Auto zu weit entfernt für mich.
Vielleicht kannst du mir ja zu den oben genannten Körpermaßen deine Einschätzung geben.

Morgen,

ich würde an eurer Stelle lieber nach einem Bike mit einem für Frauen gemachten Rahmen schauen. Nichts gegen Transalp, aber die Geometrie ist nicht unbedingt für jede Frau gemacht. Da ändert auch ein kleiner Rahmen nichts. Meine hat sich ein Radon gekauft und kommt damit sehr gut klar. Passt Optimal .

Grüße, Roland
 
Kannste Dir relativ einfach selbst berechnen. Laut den üblichen Empfehlungen von kompetenten Händlern und Quellen im Netz nimmst Du ihre Schrittlänge
78,5cm x 0,885
ergibt dann 69,4725, gerundet also 69,5cm - das ist dann ihre Sitzhöhe.

69,5cm minus Rahmenhöhe 16" (Du nennst 41cm) gleich 28,5cm, ziehst nochmal ca. 5cm vom Sattelgestell bis zur Sitzfläche ab - bleibt ein Sattelstützenauszug von 23,5cm.

Bei einer 350mm Stütze verbleiben 11,5cm im Rahmen - passt also.
Hinzu kommt, dass die Ambition Rahmen schon recht lang sind.

Alles in allem müsste demnach der 16" Rahmen der Richtige sein.
Probefahrt/Probesitzen würde das Ganze dann bestätigen.
 
Hallo Rene,

meine Schrittlänge ist 82 cm (178cm), fahre ein 18 ", meine Frau hat Schritt 74 cm (160 cm) und fährt das 16 Zoll. Das Ta hat einen recht tiefen Durchstieg, meine Frau kann auch mit dem 18 Zoll fahren. Würde ein 18 Zoll empfehlen mit 80 mm Vorbau.
Zu Radon: HS ist halt ein Discounter wie Aldi, bei Defekt muss das Rad zurückgesendet werden. Bei Problemen mit dem TA helfen die Reisings kompetent weiter. Im Reparaturfall senden die Dir neue Teile zu, du kannst umbauen und die Defekten Teile zurücksenden. - war bei uns so.
 
Zurück