Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Transalp24...
Welche Feder würdet ihr bei Transalp24 empfehlen:

die Marzochi MX Comp Ait 2006 oder die Rock Shox Tora 302 U-turn Federgabel?
 
Hi,

suche Fahrberichte/ Erfahrungen mit dem Transalp Firestorm. Joerg (jruckdeschel) und Larse, koennt Ihr was ueber Eure Geraete sagen?

Mich interessiert besonders das Ansprechverhalten des Hinterbaus und die Verwindung im Vergleich zu andern Fullies in der Preisklasse bis 1500 Euro. Wuerdet Ihr euch so ein Teil wieder kaufen und warum, beziehungsweise was ist nicht so toll dran? Ist das Gewicht ok?

Suche naemlich ein preiswertes Allwettergeraet fuer uphill/downhill/waldwege, wo ich nicht so auf Kratzer, Schlamm usw. achten muss. Die COMP ETA oder die REBA SL wuerde ich aber nehmen, und vielleicht den Sattel auf meinen aktuellen umbauen, sonst sagt mir eigentlich alles zu.
Nehmt Ihr das ETA beim uphill sehr haeufig oder eher nicht?

Gruss
waldkater
 
schließe mich mal waldkater an

und stelle nochmal die frage ob man beim fully auch den leichteren rahmen bestellen kann oder gibs den nur bei den HTs ?
 
braintrust schrieb:
sch
und stelle nochmal die frage ob man beim fully auch den leichteren rahmen bestellen kann oder gibs den nur bei den HTs ?

Bei den HTs kann man zwischen 3 wählen, den Fully Rahmen gibt es nur in einer Version.
 
Servus,

ich würde Euch liebend gerne einen Fahrbericht präsentieren aber ich bin noch nicht zum biken gekommen, das Wetter bei uns ist nicht gerade einladend.:heul:
Wenn ich endlich mal im Wald war werde ich es an dieser Stelle zum besten geben.

Gruß Jörg
 
braintrust schrieb:
und stelle nochmal die frage ob man beim fully auch den leichteren rahmen bestellen kann oder gibs den nur bei den HTs ?

Die alternativ aufgelisteten Rahmen fuer das Fully sind allesamt HT Rahmen ;)
Ist also etwas irrefuehrend, das sind wohl eher die Alternativen beim Stoker.

Gruss
waldkater
 
Ich brauche mal den Rat von den erfahrenen Bikern hier.
Ich gehöre zu den Normalos, die gern ein gutes Rad für Touren und Gelände haben möchten und sich als Limit 1.000,00 Euro gesetzt haben. Also Versand oder BOC um die Ecke? Eigentlich habe ich mich entschlossen bei Transapl ein HT zu bestellen, da ich für meine Frau letztes Jahr dort ein Rad bestellt habe und das sehr gut geklappt hat.
Jetzt habe ich gesehen, dass die Rahmengrößenabstufung recht „grob“ ist. Ich kann wählen zwischen 46 cm und 51 cm. Wenn ich mich mal so vermessen (Größe 182 cm, Schrittlänge 85 cm) dann wäre wohl eigentlich ein Rad genau dazwischen (48 cm) optimal. Jetzt zu meinen Fragen:
- Man liest immer, dass bei Tourenfahrern eine Nummer größer zu wählen ist. Warum eigentlich? Dann wäre für mich der 51er der Richtige, oder?
- Ich habe Rückenprobleme und will vielleicht noch eine Federsattelstütze (Cane Creek) einbauen. Dann sollte es wohl besser der 46er sein?!
- Was ist von der Rahmengeometrie zu halten? Wer kennt sich damit aus? Eher sportlich oder eher tourenmäßig? Merkt man die Unterschiede eigentlich nur in Extremsituationen oder auch im „Normalbetrieb“?
- Was meint Ihr allgemein zu der Rahmengröße? Sollte ich mir doch lieber ein anderes Rad suchen, das genau paßt. Ich weiß, besser ist ausprobieren, aber bevor man vielleicht etwas Unsinniges bestellt und nach der Probefahrt wieder zurück sendet, höre ich mir lieber mal Eure Meinung an.

Dann habe ich gleich noch mal eine Frage. Hat jemand einen Tipp für einen Fahhradschrauber in und um Hannover, der für einen fairen Preis auch an Rädern schraubt, die er nicht verkauft hat?

Ich bin nur selten online, daher kann ich auch nicht auf alle Beiträge antworten, bedanke mich aber für Eure Beiträge!
 
Warum nicht. Ich bin zwar kein Jurist, aber ist das nicht EU-Recht, dass im Versandhandel innerhalb von x-Tagen die Ware wieder zurückgegeben werden darf.. etc?
Abgesehen davon, hab ich das ja eigentlich gar nicht vor!:)
 
denke auch dass das ohne probleme geht...hm wegen der größe kannste ja mal bei transalp anrufen und fragen was sie dir da anraten.
 
Servus,

so, jetzt kann ich endlich einen ersten Fahrbericht von meinem Firestorm Rahmenkit mit MX Comp ETA abgeben.
Wir hatten heute morgen strahlend blauen Himmel und kuschelige – 4 Grad, also ideales Bikewetter.:daumen:

Jetzt zum Bike, die ersten 10 Kilometer bis zum Pfälzer Wald asphaltierter Radweg, das ganz Bike ist völlig unauffällig, der Hinterbau (120psi, die Anleitung von X-Fusion ist zum heulen:mad: ) ist auch mit offenem Lockout völlig wippfrei, die Gabel spricht fein an.
Endlich im Wald angekommen dann die große Überraschung; das ETA ist der Hammer, bergauf ein echte Hilfe.
An Stellen an denen sogar bei meinem Hardtail mit 80mm Federweg ab und zu das Vorderrad den Boden verließ bleibt hier das Rad fest auf dem Boden.
Einfach Hebel umlegen, mal kurz komprimieren und man kann viel stressfreier bergauf pedalen.
Der Lockout vom Dämpfer ist fast unnötig da außer im Wiegetritt das Heck wippfrei bleibt.

Bergab gibt's auch nix zu motzen, ETA raus, Vorderrad einmal hochziehen und schon stehen wieder 100mm zu Verfügung. Das Heck arbeitet völlig unauffällig ich habe erst als ich unten war am O- Ring gesehen das ich wohl den vollen Federweg des Dämpfers ausgenutzt habe, ein Durchschlagen habe ich nicht bemerkt.:D

Nach meinem Gefühl sind der Rahmen und die Gabel auch sehr steif, das Bike lässt sich super lenken, auch bei Highspeed folgt es der vorgegeben Linie, es wirkte nix schwammig.

Also ich bin wirklich zufrieden, hier stimmt das Preis- Leistungsverhältnis, die Gabel und der Dämpfer wirken sehr hochwertig und funktionieren super, am Rahmen gibt's auch nix auszusetzen, die Verarbeitung ist ok, der Hinterbau ist spiel- und quietschfrei.:love:

So, im Moment fällt mir nix mehr ein, für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung;

Gruß Jörg
 
der transalp24 Hompage (Auszug aus den AGB's) schrieb:
§ 8 - Widerrufsrecht
1. Nach den gesetzlichen Regelungen steht Ihnen laut § 3 Fernabsatzgesetz ( FernAbsG) ein Widerrufsrecht zu. [...] Das Widerrufsrecht steht Ihnen 14 Tage lang zu.
[...]
2. Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind: Alle Kompletträder, die nach Ihren Wünschen von uns speziell für Sie angefertigt wurden ( Built to Order), sowie Laufradsätze und Fahrradrahmen.
C'est ca.
 
Servus,

hier mal eine Komponentenaufstellung:

Rahmen: Kinesis- Transalp 4 -Gelenker, Rahmenhöhe 47cm (bin 176cm)
mit X-Fusion O2 RC Lock Out Dämpfer
Gabel: Marzocchi MX Comp Eta mit 100mm Federweg
Schaltung: Sram X.9 mit Triggern
Kurbel: Race Face Evolve XC mit ISIS Innenlager
Laufräder: XT-Naben mit Macic 819 Ust Felgen und Nobby Nic 2.25 Reifen
Bremsen: Avid Juicy 5 mit 160er Scheiben (mehr darf die Gabel nicht)
Vorbau: Syntace F 139, 105mm
Lenker: Syntace Vector Lowrider 630mm
Griffe: Syntace Screw on
Sattelstütze: Truvativ XR Post double clamp, 31,6 mm, 350mm lang, 10 mm
gekröpft
Sattel: Selle Italia Flite Trans Am Titanium
Sattelklemme: Salsa Flip-Lock

Ich glaube das war alles.:confused:

Der Rahmen und die Gabel sind von Transalp, der Rest wurde von meinen alten Bike übernommen.


Gruß Jörg
 
Aber transalp24 bietet doch die MZ Comp ETA beim Firestorm mit der 180er Julie an?
Die Avid sind da nicht im Angebot, aber dafuer 203er Hayes, wenn ich mich recht erinnere.

Gruss
waldkater
 
Servus,

jo, das Firestorm wird auch mit Magura Louise FR angeboten, ich hoffe doch das sie ihre Kunden darauf hinweisen das alle MX Modelle nur bis 160er Scheiben freigegeben sind.:confused:
Nachzulesen auf der Marzocchi Homepage!:D

Gruß Jörg
 
Schade, nach meiner telefonischen Nachfrage (bezüglich passenden Rahmen für mich) und anschließende e-mail-Erinnerung habe ich nichts mehr gehört. Beratung sieht aus meiner Sicht anders aus.
Wie gesagt, letztes Jahr hat das (für meine Frau) wirklich super geklappt, aber dieses Jahr..... Vielleicht sind die aber auch im Moment überlastet.
@Feierfox: Ist doch klar, dass für speziell zusammengestellte Räder kein Rückgaberecht besteht.
 
Ich tippe auch mal auf Überlastung. Ich wurde sowohl telefonisch als auch per mail 1a beraten. Verdienen aus meiner Sicht ein dickes Lob :daumen:
 
Eigentlich kann ich das aus dem letzten Jahr auch so unterstreichen.

Trotzdem eigenartig, weil ich eigentlich ganz deutlich singnalisiert habe, dass ich kaufen will, nur noch ein Problem mit der Rahmengröße habe (wie oben geschrieben). Immerhin liegt der Erstkontakt schon ca. 2 Monate zurück. Daher habe ich mich ja dann auch an Euch gewandt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück