Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hab mir jetzt nen angebot machen lassen für nen stoker mit der ner rs recon 351 u-turn. die hat 85-130mm federweg. sollte doch eigentlich ok sein? man darf halt nur net mit 130mm rumfahren!?
 

Anzeige

Re: Transalp24...
joar....
Schon seit 2 (oder 3) wochen habe ich mein Stoker II Custom.
Bin sehr zufrieden! Hatte am Freitag bezahlt und am nächsten freitag wars dann da. :)
Hatte erst bedenken wegen Onlinebestellen. Hatte vorher noch mal dort angerufen.. waren super nett.

Bike ist klasse.. fährt gut. alles war perfekt eingestellt.
Nun sind aber ein paar km rum.. muss daher meine Gangschaltung noch mal einstellen(lassen), da sich das ja wie gewöhnlich nach den 1. wochen noch mal ändert.

Alles in allem: Schönes Rad, guter service und schnelle lieferung.
http://goodgame.go.funpic.de
da wars bike grad neu:)

transalp24.... weiter so:)
 
wo wir es gerade von den gabeln haben:

beim stoker (1?) http://transalp24.de/d_388.htm ist die MZ MX Pro mit Lock Out drinn. hat die wer? gibts damit probleme? lohnt sich aufrüsten zu ner reba sl sehr? was gäbe es noch für alternativen? hätte gerne 100mm und blockierbar sollte sie nat. auch sein. komplettrad sollte um die 1000,- rum kosten mit der ausstattung vom stoker1 etwa!


das würde mich auch interessieren. i hätte auch vor das stoker1 zu kaufen. nur die gabel irritiert mich ein bisschen.
bei den 2006er modelle konnte man immer die zusatzoption ETA wählen. Ist jetzt der begriff "Lock Out" nur ein anderer begriff dafür, also gleich wie die damalige ETA funtion, oder soll man das als andere, neue, änliche Funktion als der ETA-funktion sehen?

auf der homepage von marzocchi kommt der begriff lock out nicht vor. nur ETA.

ich vermute, dass Herr Reising die Frage "Was ist den ETA?" nicht mehr hören konnte und so einfach Lock Out dafür verwendet.:daumen:



trotzdem denk ich dass die gabel logischerweise nicht schlechter als das 2006er modell ist. somit würd ich nicht den teuren aufpreis der reba sl zahlen. wobei ich nicht weiß wie viel federweg die marzocchi hat. wenn die keine 100mm besitzt, würde sich bei dir die aufrüstung lohnen.

gruß tom
 
Lockout und ETA sind nicht das gleiche!

Beim Lockout blockierst du die Gabel im ausgefederten Zustand, du hast dann praktisch eine Starrgabel.
Bei ETA (=External Travel Adjust) kannst du die Gabel auf 40 oder 60 mm (weiß nicht mehr genau ) absenken.
Die Gabel federt noch, ist allerdings wesentlich tiefer, wodurch du leichter bergaus fahren kannst. (= Kletterhilfe)
 
Lockout und ETA sind nicht das gleiche!

Beim Lockout blockierst du die Gabel im ausgefederten Zustand, du hast dann praktisch eine Starrgabel.
Bei ETA (=External Travel Adjust) kannst du die Gabel auf 40 oder 60 mm (weiß nicht mehr genau ) absenken.
Die Gabel federt noch, ist allerdings wesentlich tiefer, wodurch du leichter bergaus fahren kannst. (= Kletterhilfe)

joaaa. des weiß i scho:)

bloß warum benutzt marzocchi jetzt lock out und nimmer ETA?
und warum gibts auf der website von marzocchi nur die ETA funktion?

schönen sonntag, tom
 
Laut Marzocchi Homepage gibt`s die MX LO nur als OEM Version, und zrar it 100mm Travel.
Dort steht aber auch noch die MX mit ETA, die es 2007 laut 2 Händlern bei denen ich nachgefragt habe nicht mehr geben soll.
 
Moin, Servus, ode nur Hallo,
Ich hab da mal ne ganz wichtige Frage. Die Bikes von TA24 kann man ja nicht probefahren, daher such ich jemanden der ein All Mountain mit 45er Rahmenhöhe hat und so nett ist mir damit ne probefahrt zu ermöglichen.

Zu mir: 70 kilo
1,80 groß
83 Schrittlänge

Ich komme aus 33189 Schlangen was in NRW liegt, ich wäre bereit so maximal 150 km dafür zu fahren. Wer Infrage kommt kann erstmal über den Thread antworten.

Wäre super wenn sich jemand meldet


THX Jens
 
Wäre super wenn sich jemand meldet
THX Jens

Hi Jens,

mit ner Probefahrt in deiner Nähe kann ich dir leider nicht helfen.
Falls es dir hilft:
Ich habe das CC-Fully von TA24 in der Grösse 48. Selbst bin ich 88kg, 182cm, Schritt 85cm. Das Radl passt wie angegossen. Du bist ja fast gleich gross wie ich, da würde ich schon eher zum 48er Rahmen raten. Hast du schon bei Hrn. Reising nachgefragt, was er dir raten würde?

Gruss
Florin
 
Ja am Allmountain bin ich auch interessiert. Kann jemand schon was zur steifigkeit des Rahmens sagen? Wills als Almountain/ Light Enduro fahren, mit ner 120 MX Pro Eta. Wie ist das bei TA 24 mit Reklamation bzw. Garantie, wird das ohne Probleme getauscht?
 
Wie ist das bei TA 24 mit Reklamation bzw. Garantie, wird das ohne Probleme getauscht?
TA24 scheint sehr kulant zu sein. Es gibt hier im Forum einige Beispiele dazu.
Bei meinem Bike zum Beispiel war beim Vorbau ein Gewinde ausgebrochen. Habe mit Hrn. Reising telefoniert. Er hat mir dann ohne Umstände einen neuen zugeschickt, ohne dass ich ihm den defekten Vorbau zurücksenden musste.
 
wie siehts denn bei der garantie aus, wenn man das packet zurückschickt. muss man die versandkosten selber zahlen?

at 2Wheels4Me: du hast doch auch eine marzocchi mx pro mit lock out an deinem stoker 2 custom verbaut. wie ist denn die so? kann man da auch vom lenker aus plockieren?
 
Hey,

überlege mir, auch ein Transalp zu kaufen. Was hier steht klingt ja wirklich nur gut.
Was mir allerdings ein bisschen sorgen macht ist, dass hier manchmal von 0815 Rahmen gesprochen wird...

Was ist da dran?

Danke schonmal...
 
Also ich hatte das FS - Freeride Fully mit der 66 Eta Light 2 Monate und war sehr zufrieden damit.
Leider macht Transalp24 falsche Angaben beim Hinterbau, denn entgegen den beschriebenen 165mm sind es nur 150mm.
Tja,aber wer merkt schon 15mm ;-)
Ich hab mein Bike mal etwas genauer Fotografiert.
FS - Freeride Fully

Als Einsteigerbike wohl eines der besten und das Preis Leistungsverhältnis stimmt auch.
Ich hatte es mir gekauft, da ich nicht wusste wie sehr ich in das neue Hobby reinkippen würde, doch nun da ich es weiß, hab ich mir ein neues Babe zugelegt.
Das Norco VPS Team DH und ohne übertreiben zu wollen, da liegen nun wirklich Welten dazwischen..... vor allem auch Preislich :-(
 
ok, dann werde ich mal nächste Woche da anrufen und mir das gute Ding bestellen! Hätte den Rahmen gerne in Verkehrsweiß, weiss jmd was über lieferzeiten?
Wenn ich euch richtig verstehe ist das ein tolles Allround-Bike, geeignet für Tour, Marathon und Race..?
 
Sonderfarben dauern grundsätzlich 3-4 Wochen, da sie extra bestellt und bei Chaka extra gepulvert werden.

Über das Fully kann ich dir sonst nichts sagen, hab einen Superlight HT Rahmen.
Der ist in 23" zwar recht weich, aber gut verarbeitet und für den Preis echt top!
Hab übr. auch verkehrsweiß bestellt, sieht echt schick aus!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück