Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Transalp24...
ich muss immer noch warten :heul: ..bei dem hammerwetter...menno..hab vor 1,5 wochen bestellt...hoffentlich kommts bald...dann stell ich auchn paar fotos rein...

mfg
red
 
@Hörrle:

Ich bin bis jetzt jeden Berg ohne Lock-Out hochgekommen. Ich nutze den selten, obwohl ich einen habe. Ich hab mal den O-Ring vor bergauffahrt zurück gesetzt um zu schauen wie weit der Dämpfer einfedert. Es war nicht viel. Kommt halt auch auf das Dämpfer Set-up an. Mir fehlt halt auch bissel der Vergleich zu nem anderen Rad um dir sagen zu können ob er viel oder wenig einfedert. Allerdings ist die Alutech Wildsau von meinem Kumpel da viel schlimmer :lol:
 
Welche Gabel empfehlt Ihr denn für das Firestorm Custom?
Ich hab mir das mal mit einer Revelation anbieten lassen, aber der Rahmen ist ja nur bis 120mm zugelassen.

Wieviel Federweg hat denn der Hinterbau?
100 oder 120 mm?

Sollte natürlich einigermassen harmonieren und innerhalb der Spezifikationen liegen....

Könnt Ihr den kleinsten Rahmen (42cm) auch für eine Frau mit 1,56 m Größe empfehlen? Innenbeinmass ist 74,5 ohne Schuhe, die Überstandshöhe von dem Firestorm-Rahmen beträgt in der Mitte des Oberrohrs 74 cm. Also grade so im grünen Bereich, aber es kommen ja noch so 1-2 cm von den Schuhen mit dazu denke ich.

Bin echt schon am verzweifeln, weil ich keinen passenden Rahmen für die Frau finde!


Vielen Dank für Eure Hilfe, der hannes
 
moin moin ..

nachdem ich ja ursprünglich ein cube acid haben wollte, habe ich mich aber aufgrund der exorbitanten wartezeiten (min. 8 wochen :mad:) neu orientiert und bin beim stoker II fündig geworden.

nun an euch folgende frage: welchen rahmen würdet ihr mir bei folgenden maßen empfehlen ?
Körpergröße: 196cm
Körperlänge: 159cm (also Boden bis Brustbein)
Schrittlänge: 96cm
Armlänge: 66cm
Gewicht: pendelt zwischen 100 und 105kg ;)

ich würde ja sagen 23" .. und vorbau 140mm .. einsatzgebiet ist hauptsächlich der berliner straßenverkehr und umliegende wälder ..

welche komponenten würdet ihr upgraden (z.b. die gabel wegen meines, nunja, hohen eigengewichtes)?

freue mich auf eure antworten.

beste grüße

matthias
 
am besten wird es sein, wenn du einfach anrufst. habe ich auch gemacht(selben körpermaße). es gab eine super telefonberatung.
 
Also ich habe jetzt mir nur die erste seite und die letzte durchgelesen 51 Seiten wären mir einfach zuviel!

Ich finde es toll das hier sehr viele zufrieden sind. Ich möchte mir ein AllMounten / Freeraider aufbauen.
Naja also ein Bike mit dem ich noch Berg rauf komme und schnell runter donnern kann über sämtliche wurzeln und Sprünge sollten auch möglich sein.

Nun schau ich mir die Rahmen von Transalp an. Und für 400€-530€ bekomme ich ja schon einen Rahmen mit Dämpfer der mir zu sagt.
Ich hatte mich allerdings schon auf einem HT Rahmen von SantaCruz Chameleon entschieden, der aber seine 550€ kostet.

Ein HT Rahmen für 550€ und ein Fully mit Dämpfer für 500€?
Auf beiden Rahmen kann ich eine Federgabel mit 150mm verbauen.

Meine frage ist wie sind die Kinesis Rahmen?
Von dennen habe ich noch garnichts gehört!
Und warum sind diese so günstig?
Wenn ich viel auf Qualität und Stabillität setzte und ein Rahmen suche denn ich voll und ganz vertrauen kann. Kann ich mir ruig ein Kinesis Rahmen Kaufen?
Oder sollte ich mich doch lieber für das SantaCruz Chameleon entscheiden?

gruß Noir
 
Okay, die Antwort war jetzt recht kurz.
Aber ich lese jetzt mal daraus, das die Rahmen gut bis sehr gut sind und ich mir über legen sollte mir solch ein Rahmen zu kaufen stat das SC Chameleon!

Mir stellt sich einfach nur die frage warum diese so günstig sind und dann noch mit dem Dämpfer. Da bekommt man denn Rahmen ja schon fast geschenkt.
Wenn man bedenkt das ein Fully Rahmen locker über 1500€ kostet.

Wäre nett wenn jemand was genaueres über kinesis erzählen würde.
Auch wenn Sie die größten Rahmen bauer sind und viele bei ihnen bauen lassen, heißt es ja noch lange nicht das diese Rahmen eine der Besten sind.

Tschibo ist sehr bekannt aber deswegen noch lange kein guter Kaffee.
Blödes beispiel ich weiß, aber du/ihr weißt sicherlich was ich meine.

gruß Noir
 
Ich stehe auch vor der Order von einem All Mountain 2.

Zum Rahmen wirds wohl teilweise auch so sein:
Du kannst einen Skoda fahren wo eigentlich das gleiche drinn ist wie beim VW oder Seat, nur zahlst du nicht das Image eines VW.

Ich denke mit Rahmen wird es auch nicht viel anderes sein, da wird der Rahmen gleich teurer weil er von Firma X kommt ob er deswegen bei ein paar Euros mehr besser ist,muss nicht gegeben sein.
Aber zumindest die Qualität vom Rahmen dürfte stimmen.
 
Genau, Transalp24 macht keine Werbung, sponsort keine Teams, hat keine 20 köpfige PR Abteilung usw… das spart Ausgaben, und sie leiten diese Einsparungen an die Kunden weiter.
 
soo .. habe jetzt mein angebot von transalp bekommen (btw: top service), und als gabel-upgrade zur marzocchi mx pro wurden mir folgende zwei angebote:

- Marzocchi MX Pro Lock Out
- Rock Shox Tora 318 Air mit Pop Loc Lenkerschalter

welche der beiden ist eurer meinung nach besser ?

ich konnte leider keine infos finden, ob die marzocchi auch nen lenkerschalter hat (das wäre ja doch ganz angenehm ;)) ..
 
die mx pro hat kein lenkerschalter..iss zwar n bissl blöd..aber die iss auf jeden fall besser als die tora..die iss mehr schein als sein..nimm die mx pro lockout

mfg
red
 
juti .. dann werd ich den auftrag auslösen, sobald der letzte kunde seine software bezahlt hat .. und dann gehts in den wald ;)
 
Hallo,

ich hatte zu diesem Thema gestern Abend schon mal einen Thread gestartet, allerdings bislang ohne Antworten. Da es um die transalp24 Freerider geht, ist meine Frage in diesem Thread womöglich besser aufgehoben.

Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Freeride von Transalp24 zu holen. Die Frage ist nun, welches. Bei den Kompletträdern gibt es eins für 1299 und eins für 1499.

Hier die Unterschiede, soweit ich sie ausmachen konnte:
1299: Marzocchi All Mountain II mit bis zu 150mm

1499: Rock Shox Pike 454, 140mm, Marzocchi QR20 Plus vorne.

Welches würdet Ihr nehmen? Machen 10mm Federweg vorne einen Unterschied, oder nicht? Würde es sich vielleicht lohnen das günstigere zu nehmen und die Marzocchi QR20 nachzurüsten?

-HD
 
@hands diamond: Ich glaube das wird nicht so einfach gehen, da die QR20 ne 20mm Steckachsennabe ist und bei dem günstigerene sind es normale Schnellspanner
 
@BadChris
Danke für die Antwort.
Ich kenne ich da nicht wirklich aus. Meinst Du, die Nabe und die Pike sind 200EUR Aufpreis wert? Ich kann das absolut nicht einschätzen.
 
Möchte euch meinen derzeitigen Stand meines Bikes nicht vorenthalten :-)



So sieht es derzeit aus.
Fehlt noch ein neuer LRS und eine Gabel was ich jetzt die Tage noch bestellen werde :-)

Bisher verbaut:
Rahmen: Kinesis Superlight Rahmen 2007
Schaltung: Shimano Deore XT
Bremse: Avid Juicy 5 185/160mm
Sattelstütze: XLC Ultralight
Sattel: Velo Prolite Titanium
Sattelklemme: Tranz X Schnellspanner
Vorbau: XLC Ultralight 110mm
Lenker: Ritchey WCS
Steuersatz: VP A-45 AC
Griffe: Ritchey WCS
Beleuchtung: Sigma Mirage EVO + Mirage EVO X
Tacho: Cyclo CM434

Das kommt noch dazu
LRS: Mavix XM 317
Gabel: Rock Shox Reba SL
Beleuchtung: Selbstbaulampe mit Seoul P4

Und nu hoff ich das bald wieder Kohle auf dem Konto ist damit ich den Rest bestellen kann :-)

Foto hab ich in der Arbeit gemacht nicht das ihr meint meine Bude sieht so aus .-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück