Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso hat das denn bei dir so lange gedauert?! 5 Wochen sind ja schon ne ganze Ecke... Hattest du irgendwelche seltenen Teile oder Farben bestellt?!
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Die Bilder sind ja wirklich riesig ;)
Lad sie doch mal größer in deinem Album hoch :)

Hier mal mein Bike, auf das ich auch schon seeeehr lange warte und das immer noch nicht da ist :-/

Bild_18.JPG


Bild_44.JPG


Bild_34.JPG


Bild_25.JPG
 
Wieso hat das denn bei dir so lange gedauert?! 5 Wochen sind ja schon ne ganze Ecke... Hattest du irgendwelche seltenen Teile oder Farben bestellt?!

Evtl. Rahmen beim Pulverer verloren gegangen? :lol: :lol: :lol:
 
^^ ja das sieht irgenwie etwas weisser aus als der schwarze Standardrahmen ;)

Bei mir hatte es auch in etwa 2 Monate gedauert. Da ich in Frankreich wohne hatten die Überweisung etwas länger gedauert, und auch die Lieferung.
Ausserdem kaufen die Leute zur Zeit alle neue Räder, dass heisst der Lackierer und Transalp24 sind zur Zeit voll ausgelastet. Ist ja auch normal im Frühling :)
 
Wegen den Bildern: ich weiß nicht warum das mit dem Verlinken nicht klappen will.. ich versuchs gleich mal direkt hier hochzuladen

Wegen der Dauer: Ihr werdet lachen, aber der Rahmen wurde bei Transalp vergessen auszupacken. Lag dann eine Woche im Eck. Egal, jetzt ist das Bike da. Ansonsten war auch echt alles super!!! Und ja, ist eine Sonderfarbe (Verkehrsweiß). Das Beschichten hat schon 3 Wochen gedauert.
 
@silencium und danny h.: kann man sich von transalp photos von seinem unfertigen bike schicken lassen??...


mfg
red
 
So... erste Jungfernfahrt erfolgreich absolviert. Erster Eindruck: Geil, geil, geil!! Und ich habe mich Jahrelang mit einer Krücke durch die Gegend geschleppt. Das Ding geht ab wie ne Rakete! Schön wendig, und leicht! Wozu brauche ich das Rennrad noch?

Allerdings: die Hinterrad-Bremse (Avid Juicy 7 ) macht mir noch Sorgen. Ich habe ihr heute so ziemlich jeden Ton entlockt, den man sich vorstellen kann.

In Kurven scheint irgendwas leicht an den Scheiben zu schleifen, Folge ist ein helles, halliges Geräusch, als ob die Speichen sich entspannen.

Und bergab... ein sehr lautes rubbelndes Geräusch und ein Vibrieren des ganzen Rades. Ich denke ich werde gleich mal die Swissstopbeläge, die ich mir sicherheitshalber bestellt habe, montieren. Das ist entschieden zu laut. Und das Vertrauen in die Bremse wird durch diesen Krach nicht gerade gestärkt.

Die Vorderradbremse ist dagegen mit einem leisen Quietschen dagegen kaum zu hören.
 
Schön weiß dein Rad ;)
Haben sie vielleicht vergessen deine Bremssockel plan zu fräsen?


Hoffe mal mein versprochener Liefertermin(KW20) wird eingehalten :/

Gruß
 
@silencium und danny h.: kann man sich von transalp photos von seinem unfertigen bike schicken lassen??...


mfg
red

Ja, das geht! Meine Bilder sind von Transalp24 aufgenommen worden.

So... erste Jungfernfahrt erfolgreich absolviert. Erster Eindruck: Geil, geil, geil!! Und ich habe mich Jahrelang mit einer Krücke durch die Gegend geschleppt. Das Ding geht ab wie ne Rakete! Schön wendig, und leicht! Wozu brauche ich das Rennrad noch?

Allerdings: die Hinterrad-Bremse (Avid Juicy 7 ) macht mir noch Sorgen. Ich habe ihr heute so ziemlich jeden Ton entlockt, den man sich vorstellen kann.

In Kurven scheint irgendwas leicht an den Scheiben zu schleifen, Folge ist ein helles, halliges Geräusch, als ob die Speichen sich entspannen.

Und bergab... ein sehr lautes rubbelndes Geräusch und ein Vibrieren des ganzen Rades. Ich denke ich werde gleich mal die Swissstopbeläge, die ich mir sicherheitshalber bestellt habe, montieren. Das ist entschieden zu laut. Und das Vertrauen in die Bremse wird durch diesen Krach nicht gerade gestärkt.

Die Vorderradbremse ist dagegen mit einem leisen Quietschen dagegen kaum zu hören.

Ich würde die Bremsen erstmal richtig einbremsen bevor du die Beläge wechselst.
Das mit dem Schleifen an der Scheibe hört sich für mich aber auch eher nach unsauberer Montage an als nach einem Problem mit den Bremsbelägen.
Vielleicht schaust du mal nach ob die Scheiben und Bremssättel richtig sitzen!
 
Schön weiß dein Rad ;)
Haben sie vielleicht vergessen deine Bremssockel plan zu fräsen?


Hoffe mal mein versprochener Liefertermin(KW20) wird eingehalten :/

Gruß

Danke ;)

Kann das eine Folge von vergessenem Planfräsen sein? Wäre ganz schön ärgerlich!! Ich schau mal eben. Ist meine erste Scheibenbremse, von daher mangelt es noch etwas an Erfahrung.
Hat ja schon den Vorteil, dass man kein Viech oder Wanderer ausversehen über den Haufen fährt, wenn die einen schon aus 5 km Entferung hören, aber irgendwie nervt's schon..
 
Ja, das geht! Meine Bilder sind von Transalp24 aufgenommen worden.



Ich würde die Bremsen erstmal richtig einbremsen bevor du die Beläge wechselst.
Das mit dem Schleifen an der Scheibe hört sich für mich aber auch eher nach unsauberer Montage an als nach einem Problem mit den Bremsbelägen.
Vielleicht schaust du mal nach ob die Scheiben und Bremssättel richtig sitzen!

mmh.. scheint das problem zu sein. es ist ein leichtes Schleifen beim Drehen des Laufrades zu hören. Danke für die schnelle Antwort! Die Anleitung wie man die Bremssättel ausrichtet habe ich ja.. nur blöderweise noch keinen Drehmomentschlüssel. Werde morgen wohl einen Besuch beim Fachhandel meines Vertrauens machen müssen. und das Samstag, wenn da immer Hochbetrieb herrscht :/ Viell. hat aber auch ein Kumpel so ein Ding..
 
Übrigens waren bei meinem Stoker die Bremsaufnahme hinten auch nicht richtig plangefräst. Bei ausgebautem Bremssattel und montiertem Rad mit Scheibe hat die eine Aufnahme 1 mm mehr Abstand zur Bremsscheibe als die andere. Bei mir hat auch die hintere Bremse NACH! dem Einbremsen angefangen wie Sau zu vibrieren.
 
Übrigens waren bei meinem Stoker die Bremsaufnahme hinten auch nicht richtig plangefräst. Bei ausgebautem Bremssattel und montiertem Rad mit Scheibe hat die eine Aufnahme 1 mm mehr Abstand zur Bremsscheibe als die andere. Bei mir hat auch die hintere Bremse NACH! dem Einbremsen angefangen wie Sau zu vibrieren.

Und wie hast du das Problem dann gelöst, bzw. was hat Transalp dazu gesagt?
 
So nun auch bestellt. Nach guter abschließender Beratung mit dem Sohnemann. :daumen:

Konfig:

Rahmen/Gabel/Dämpfer/Steuersatz/Kurbel/Innenlager

- Kinesis 6061 Alu DB Viergelenker Rahmen 120mm Federweg
- Reba SL Dual Air + Pop Loc Lenkerschalter 2007
- X-Fusion O2 RC mit Lock Out / Cane Creek industriegelagert
- Shimano XT 2007 Hollowtech II mit integriertem Innenlager
- Shimano XT 2007 Hollowtech II

Schaltgriffe/Schaltwerk/Kassette/Kette/Umwerfer/Naben
- Shimano XT 2007 Rapid Fire Plus SL-M760
- Shimano XT 2007
- Shimano XT 2007 (11-32) / Shimano XT 2007
- Shimano XT 2007
- Shimano XT-Disc 2007 schwarz / 6-Loch Aufnahme

Bremsen/Felgen/Kettenblätter/Reifen
- Avid Juicy 7 2007
- Mavic XM-321 Disc (eingespeicht mit DT-Swiss Speichen)
- 44/32/22
- Schwalbe Racing Ralph Faltreifen 2,25

Vorbau/Lenker/Sattel/Sattelstütze/Pedale
- XLC Ultralight 110 mm
- XLC Riser Downhill Bar
- Selle San Marco
- XLC Ultralight
- erstmal Schienbeinkiller ultralight :D

Und nu beginnt das lange Warten!!!
 
Und wie hast du das Problem dann gelöst, bzw. was hat Transalp dazu gesagt?

das würe mich auch mal interessieren.. ich werde morgen mal versuchen den Bremssattel richtig auszurichten. So wie's in der Anleitung der Bremse beschrieben ist. Anscheineind soll das Positionierungssystem der Avid gewisse Fertigungstoleranzen ausgleichen. Ich bin gespannt ob das ausreicht..
 
also der laden is echt genial!
mir entscheidungsmuffel haben sie jetzt schon 4 angeboe zugesandt ohne murren....

die gabeln von dort gefallen mir irgendwie nich so, will eine mit stahlfeder, und ausserdem nich so teuer, desshalb besorg ich mir anderswo eine. und er hat mir vorgeschlagen, dass ich sie ihm einfach zusenden kann und sie bauen sie dann ein!!!

mehr service geht nicht!
 
also der laden is echt genial!
mir entscheidungsmuffel haben sie jetzt schon 4 angeboe zugesandt ohne murren....

die gabeln von dort gefallen mir irgendwie nich so, will eine mit stahlfeder, und ausserdem nich so teuer, desshalb besorg ich mir anderswo eine. und er hat mir vorgeschlagen, dass ich sie ihm einfach zusenden kann und sie bauen sie dann ein!!!

mehr service geht nicht!

jo, war mit meinen reifen auch so. das ist klasse! wüsste mal gerne was der mindestbestellwert ist, damit sie das zusammenbauen... *g*

die performance meiner reba race gabel scheint auf den ersten blick klasse.. und ich habe es bisher auf den voreinstellungen (die gabel wurde bei transalp schon auf mein gewicht abgestimmt) belassen. nur der wartungsaufwand ist ungleich höher als bei einer stahlfedergabel, zumindest wenn man den werksempfohlenen wartungsintervallen folge leistet.
 
Das eine Luftfedergabel oder Kombinierte Stahlfeder/Luft wartungsintensiver ist als eine 0815 Stahlfedergabel für nen Euro ist doch klar.

Meine Manitou Six Comp mach ich auch nur auf,bissl Fett rein und gut....entsprechend unflexibel ist sie in der Anpassung,weil ich seit Radkauf so rund 15kg abgenommen habe,das war 2003,muss ich dazu sagen.
Zumal die Gabel für nen Euro auch im Gelände überfordert ist, eher was für Asphalt mit Bodenwellen aber bloss nicht mehr.

Mehr kost halt,ein Porsche ist auch Wartungsintensiver als eine Ente :lol:

Ich freu mich mit jedem Tag den ich wieder regelmässiger Fahre mehr auf mein neues Rad und bin so langsam dem Univega etwas überdrüssig,aber gut,evtl sollte ich mal Transalp Fragen ob sie bestechlich sind,gegen aufpreis die Lieferzeit zu verkürzen....immernoch billiger als für die Zwischenzeit ein Lückenfüllerrad zu kaufen :lol:
 
Vielleicht kann mit einer die Entscheidung erleichtern .....

Ich weiß nicht ob ich das All Mountain oder das CC Touren nehmen soll :o
Kampfgewicht 82 Kg

Momentan hab ich noch ein Hardtail von Canyon "Ultimate" das Tip Top ist (wird auch weiterhin meins bleiben :D ), nur fahre ich immer mehr Single Trails und da kommt mir doch ein Fully entgegen.
Aber son richtiger DH ist es auch nicht....man man ist echt nicht einfach.
Der einzigste Unterschied ist bei den zwei Varianten ja der Federweg :

120mm oder 100-150mm
und natürlich der Preis :D

Wer kann mir mal die Entscheidung erleichtern oder besser gesagt was passt besser zu mir.
 
Eine Frau, 175cm groß - 80cm Schritt benötigt welche Rahmenhöhe beim Hardtail?
Sie fühlt sich eigentlich auf meinem 21" Rahmen recht wohl, ich denke aber das er etwas zu groß ist.

Sie möchte damit im Sommer ne Tour in leichtem Gebirge machen (sollte also tourentauglich sein)
 
Schau doch mal im Hardtrail Bereich direkt wenn du auf den Rahmen klickst ,da sind unten die Überstandshöhen angegeben,sprich 10-15cm vom Sattelrohr richtung Steuerrohr gemessen...denke aber 17" sollte mit 76cm Überstandshöhe in Ordnung gehen,ansonsten ne Nummer kleiner und dafür wendiger.
 
@ Silencium: Nochmals Danke für den Hinweis!

Dass die Bremssättel nicht richtig ausgerichtet waren, war das Problem. Sowohl das Geräusch das während der Kurvenfahrt entstand als auch das laute Rubbeln und Quitschen beim Bremsen sind beseitigt. Nur noch ein erträgliches Fiepen ist nun beim Bremsen zu hören. Einfach Bremssattel vom Halter losgeschraubt, 5-6 mal Hebel betätigt und anschließend unter gezogenem Hebel den Bremssattel wieder festgeschraubt (da nicht aufzutreiben, ohne Dremo :-/ ).

Zwar liegt die Bremsscheibe nicht 100%ig mittig zwischen den Belägen, aber ich wüsste auch nicht wie man das beseitigen kann.. zumindest schleift nix mehr.

@Jazzanova: Tendenziell würde ich zum Allmountain greifen, da das flexibler ist und da Du schon ein CC Hardtail hast mit dem leichtes bis mittelschweres Gelände zu meistern ist wäre Deine Möglichkeiten vielseitiger.

@Stiffmaster:

Ich habe eine 86er Schrittweite bei 182 cm Größe und ein 19" Rahmen. Von daher würde ich an Deiner Stelle nicht größer als das 17" Rad nehmen. Bei Transalp gibt es aber auch darüber (auch Vorbaulänge) Auskunft :-)
 
Ich plane, mir ein Elemental I zuzulegen, also ein Starrgabelbike komplett LX, mit V-Brakes statt Scheibenbremse für 645 Euro.

Einsatzgebiet: hauptsächlich Straße und Forstautobahn, ab und an auch mal Wald. Mehr Geld ist nicht da, ne gescheite Gabel rüste ich vielleicht mal nach.

Als Farbe denke ich über schwarz glänzend nach, ist mir hier im Thread merkwürdigerweise noch nicht begegnet. Hat das jemand mal ausprobiert?

Hat sonst jemand Erfahrungen mit den TA24-Starrgabel-Bikes gemacht? Würde mich über jeden Input freuen!

Gruß
 
@Jazznova
War auch meine Überlegung,CC Tourer oder All Mountain,letztlich All Mountain weil:
1. Man wächst mit seinem Rad,kann das Rad mehr,wird man es auch ausprobieren wollen
2. Was ich nicht habe werde ich vermissen,was ich habe,kann ich nicht vermissen (Stichwort mehr Federweg,breiteres Einsatzgebiet)
3. Wenn ich einen vierstelligen Betrag ausgebe will ich mich nicht wegen 2-300 Euro ärgern müssen die gespart zu haben und dann fehlt mir an einem Gegenstand den ich länger nuze etwas.
4. Ich sehs wie eine Autoanschaffung,ich muss damit mindestens 3-4 Jahre und mehr klarkommen können,weil ich nicht nächstes Jahr was neues kaufen will,den dann kostet es mich ungleich mehr als jetzt ein paar Hunderter draufzulegen.
5.Zuviel Federweg gibt es nicht,es gibt nur zu wenig :lol:
6. eine CC Touren Gabel wird im rauheren Gelände weniger sensibel reagieren wie eine Enduro Gabel (Reba vs Revalation/Pike)

Hoffe das hilft
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück