Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
joa eben warum auch, ka wie die überhaupt noch dran verdienen im Vergleich zu anderen^^

Oh ja :D :D

Aber ich hätte Dir zumindest die 8 Euro erlassen ;)

Grüße

ps: hier mal ein Bild vom hier seltener zu findenden Stoker IV
Voll-LX
XT-Schaltwerk
XT-Naben
HS33 Bremsen

IMG_6491_bw_resized.jpg


pps: kann mir jemand erklären wie man von großen Bildern ein Vorschaubild hier anzeigen lassen kann? ich wollt euch jetzt nicht ein 10-Megapixelbild zumuten ...
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Was ist denn das für ein Rahmen bei dem Stoker IV? Unter dem Rohr am Lenker sieht die Verstärkung deutlich anders aus als bei mir. Ist das bereits ein 2008er Rahmen?
 
Aha! Danke Tobias!
werd ich künftig wohl in Anspruch nehmen :daumen:

Schiky, ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht, vielleicht hatten se in China auch nur keinen anderen Alufetzen mehr rumliegen und haben das als Verstärkung genommen :confused: ;) ... vielleicht kann dazu ja jemand transalp-erfahrenes was sagen.
 
wann hastn den rahmen bestellt? ich sitz auf kohlen dass meiner endlich kommt...(hellelfenbein =))..kannst ja sonst mal die anderen geometriedaten vergleichen
 
wann hastn den rahmen bestellt? ich sitz auf kohlen dass meiner endlich kommt...(hellelfenbein =))..kannst ja sonst mal die anderen geometriedaten vergleichen


cool cool :) ... sicherlich auch ne super Farbe, aber die liebe Lieferzeit...

ich hab ihn am 7.7. bestellt Geldeingang bei TA am 11.7.
Und wenn du mir verrätst wo ich Geometreidaten finde vom Rahmen, such ich auch gern mal und poste die hier... darauf hab ich beim Kauf nicht geachtet.
Welches Stoker lässt du dir denn zusammenbauen?
 
na da bin ich aber mal gespannt, mein geld ist am 12.7 eingegangen..mal schauen wie mein rahmen ausschaut :D

hier sollten die geometriedaten stehen..

ich bekomm nur ein rahmen-gabelset, den rest bau ich mir selber auf..mit der zeit ^^
 
@ JanERDi

Ich hab ein Cyclocross in Moosgrün... wenn de willst und es dir weiterhilft kann ich dir ein foto schicken. Meins ist glänzend, glaub aber ich hätte es jetzt lieber in matt ... vielleicht :rolleyes:
 
ach so! welche Gabel nimmst du denn dazu - was fürn Bike soll das denn werden bisses mal fertig ist ;)?

hier mal meine Geometriedaten bei 21"
Was bedeutet denn Überstandhöhe, kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

HT CC - Touren Series

Rahmenhöhe
21"

Sitzrohrlänge in mm
530

Sitzrohrwinkel in °
73

Steuerrohrlänge im mm
140

Lenkwinkel in °
71

Kettenstrebenlänge in mm
425

Oberrohrlänge in mm
585

Federweg vorne in mm max
-105

Überstandhöhe in mm
860
 
Tach zusammen.
Wollte auch mal meinen Senf dazugeben. Also beim CC reicht die Reba völlig (meiner Meinung nach). Ich habe hier im Forum aber auch schonn CC´s mit der Revelation geshen. Allerdings habe ich schon bei der Reba Schwierigkeiten bei vorgeschriebenem Luftdruck vernünftig Sag hinzubekommen. Liegt wahrscheinlich an der leichten Hecklastigkeit des Rahmen. Also Reba ist nicht zu weich, vor allem nicht bei 60 kg. Ich wiege gut 70.
Zum X-Fusion habe ich weiter vorne schon was gesagt. Also meiner spricht gut an (hab aber auch kaum Vergleich), nur ist das Ventil ohne Ausbau nicht zu erreichen. Jedenfalls bei dem, den ich habe. Ich weiß ja nicht, wie häufig die die Bauweise ändern, aber bei meinem CC-Rahmen kommt man da so nicht dran. Ich habe aber auch 52 cm, keine Ahnung, ob sich bei kleineren Rahmen was ändern würde???
Gruß Daniel

Das legt den SChluss nahe, den ich auch unterstützen würde, das sich der Rahmen eher mit einer All MOuntain Gabel wie der REvelation gut fahren lässt als mit einer RAce Gabel wie der Reba. M.E. harmoniert der Rahmen mit einer Reba nicht gut, da der lange und gut genutzte Federweg hinten mit der straffen Dämpfung der Reba nicht zusammen passt.
 
Son Mist. Hatte mir erst noch überlegt, auf eine Revelation zu wechseln. Saß leider im Budget nicht mehr drin. Vielleicht muss ich noch ein bisschen mit den Drücken rumprobieren. Hatte noch nicht so viel Gelegenheit dazu.

Gruß Daniel

Dazu fällt mir gerade noch ein, ich hab jetzt noch nicht großartig geschaut, aber hat jemand Ahnung, wie man mit leichten Mitteln mehr Druck aufs Vorderrad bekommt? Oder geht das gar nicht?
 
@KaiservonChina

naja ich hatte mir letztes jahr son S-Crash teil von ebay gekauft um zu sehen ob das mountainbike überhaupt was für mich ist..und ja ich habe blut geleckt ;p

davon werd ich erstmal anbauteile, laufräder(rigada mit deore naben), bremse (hs11), kurbel (dies ziemlicher müll, ich glaub unter deore), schaltgriffe rr (deore) nehmen...dann hab ich hier im bikemarkt schon ein xt schaltwerk und nen lx umwerfer erstanden..dazu jetzt der leichtere und etwas kleinere rahmen mit ner mx pro mit lockout..gegen weihnachten folgen dann neue laufräder (wahrscheinlich mavix 321 oder 317) und ne scheibenbremse (k18,juicy 5 oder vlt ne shimano oder magura ka :D) sowie eine neue kurbel (lx oder hone..vlt auch stylo team 3.3..mag die schwarzen mehr :)) und dann siehts schon mehr nach mtb aus..wenn ich die sachen günstig erwisch und die alten verkauf komm ich garnich viel teurer als komplettbike, wenn überhaupt..
 
Jetzt bringt ihr mich wieder ins grübeln, wollte heute bei TA anrufen und eigentlich alles klar machen sollte ich als CC/Touren-Fahrer nun wirklich auch eine Revelation nehmen weil das von der Geometrie besser passt oder reicht es wenn ich mich bei der Reba bergab schön weit nach hinten lehne?

Meine Zusammenstellung wäre bei 1,74m, 78cm Schrittlänge, 58kg momentan wie folgt:
CC-Touren Fully Firestorm
Tour Kinesis 6061 ALU Viergelenker mit X-Fusion O2 RC Lock Out Dämpfer in 6005 Moosgrün (wohl matt)
Rock Shox Reba SL Dual Air Pop Loc oder Rock Shox Revelation Air 426 U-Turn Lock Out Pop Loc
Komplette XT-Aussattung
Avic Juicy 5 185/160
Mavic 317 Laufradsatz
Reifen noch keine Ahnung
XLC Anbauteile
Comfort Griffe (Moosgummi sieht so billig aus)
+ diesen Kettenschlagschutz

Hört sich doch ganz vernünftig an?
 
CC/Touren-Fahrer ... oder reicht es wenn ich mich bei der Reba bergab schön weit nach hinten lehne?

du bist noch nie auf einem Mountainbike gesessen, oder? Und sicher kein CC-Rennen gefahren, oder? Deine Zusammenstellung ist halt der übliche Standard und damit auch gut, wenn Du mal etwas Erfahrung hast werden Deine Wünsche dann schon noch genauer und angepasster. Spass hat man mit dem Ding jedenfalls.
 
würde die revelation nehmen die kannste ja runter traveln wo sie dir passt und du hast mehr reserven und du sitzt entspannter!
als reifen würde ich schwalbe albert und smart sam nehmen. beide jeweils in alpencross! sind zwar relativ schwer (660g) aber hatte noch keinen platten mit denen und die halten relativ lange!
die juicy wäre mir zu zickig für nen anfänger nimm lieber ne louise oder wenns gibt ne shimanobremse. dafür würde ich zum beispiel bei schlathebeln und kurbel abstricke von xt machen und auf lx gehen. zwischen lx und xt 07 ist kein nennenswerter unterschied. anders sieht es aus wenn man xt 08 nimmt!
 
horstilein, dich hab ich ja gefressen, du hast so eine erfrischend aggressive Art, die ich immer unter Grinsen beantworte, keine Ahnung wer dich so schlimm behandelt, dass du hier immer so rumplaffen musst :)
Ich habe sehrwohl schon auf einem Mountainbike gesessen, stell dir vor ich bin sogar schon zwei Konas gefahren, zwar nur ein Firemountain und ein Blast, aber immerhin, ich kann mich als angehender Student nicht über das Material, das mir in Kindertagen von meinen Eltern bereitgestellt wurde, beklagen. Nein ich bin noch keine CC-Rennen gefahren, sprichst du mir deshalb den horstj-MTB-Weltrekordhalter-Ritterschlag ab? Ich bin den Tränen nahe...
Mir ist durchaus klar, dass ich mit dem Fahrrad wohl kaum staunende Menschen auf einem Messestand um mich scharen könnte, ich möchte aber auch ein funktionierendes Mountainbike und keine Poser-Schüssel-à la Storck.
Ich habe weder Zeit noch Interesse daran das Fahrrad auf Leichtigkeit zu tunen, wobei da das TA wohl auch nicht so katastrophal ist, deswegen brauche ich auch kein XTR oder SRAm.0, ich möchte qualitativen Gegenwerk für das Geld das ich ausgebe und eine gute Versorgung mit Ersatzteilen und ich glaube da fahre ich bei Shimano auch besser als bei irgendeinem kleinen Hersteller, dem ich auf keinen Fall seine besseren Produkte kaputtreden möchte, die aber eben auch viel teurer und schlechter verfügbar sind

EDIT:
Die Revelation kann ich aber doch nur zwischen 100 und 130mm verstellen, right? Also wenn ich sie komplett zusammenschiebe ist sie auf dem Niveau einer Reba SL? Leider wiegt die Revelation auch wieder einen ticken mehr, ich hab Angst dass mir das Rad langsam zu schwer wird mit X-Fusion, schwerer Gabel, schweren Mänteln etc.
Die Smart Sam haben sie, soweit ich gerade sehe leider nicht da, würden es auch Alberts(little oder Falt?) vorne und hinten tun? Sie haben sonst noch Fred, Ralph und Betty da
Was für Zicken mit der Juicy 5 sind dir bekannt? Ich habe hier jetzt einiges gelesen und eigentlich hatte ich im Kopf dass die 5er der 7er enspricht bis auf die Druckpunktverstellung und die 7er wird ja oft auch mit der Louise gleichgesetzt... Ich wiege keine 60kg, die Bremskraft würde für mich also auch reichen. Sonst sind mir keine großen Mängel bewusst, bzw. nichts was nicht auch schon bei der Louise passiert wäre? Magura würde ich als deutschen Hersteller aber irgendwo auch gerne unterstützen...
Wo liegt der Unterschied zwischen 07er LX und XT, nur im Gewicht oder ist auch die Lebensdauer betroffen?
In wiefern ist die 08er Shimano anders?

Nachdem schon ein Besitzer eines moosgrünen Rads so nett war und mir ein Bild geschickt hat frag ich hier nochmal in den Raum, vielleicht sind hier ja auch noch mehr Besitzer von Rädern in den Farben:
5011 Stahlblau
7039 Quartzgrau
9007 Aluminumgrau
unterwegs, die mir zwecks Farbauswahl helfen und ebenfalls ein Foto schicken könnten?

Sehr hilfreich übrigens: http://www.liteville.de/t/22_59.html
Trotzdem tuts ein Foto immer besser
 
Ich bin den Tränen nahe...

:confused: schlecht gefrühstückt? ;)

der tour Rahmen von TA wiegt ohne Dämpfer schon 2,6 kg, da braucht man bei der Gabel nicht aufs Gewicht zu schauen. Das Radl bleibt in der üblichen Konfiguration aber schon noch unter 14kg.
lx ist nur schwerer, nicht funktionell besser. Wer >>10000km/Jahr fährt sollte aber vlt. zur xt greifen.
M.E. passt zum Tour-Rahmen (die Bezeichung CC ist m.E. unpassend) am ehesten eine Gabel mit Stahlfeder bspw. eine Marzocchi MX Pro Eta, aber keine Race Gabel.
die geometrierelevante höhe der gabel wird durch die einbauhöhe bestimmt, nicht unbedingt durch den federweg. die ist bei der reba und der revelation gleich (48,3cm). die revelation hat mit 10cm federweg dann 45cm höhe.

happy ordering
 
:confused: schlecht gefrühstückt? ;)

der tour Rahmen von TA wiegt ohne Dämpfer schon 2,6 kg, da braucht man bei der Gabel nicht aufs Gewicht zu schauen. Das Radl bleibt in der üblichen Konfiguration aber schon noch unter 14kg.
lx ist nur schwerer, nicht funktionell besser. Wer >>10000km/Jahr fährt sollte aber vlt. zur xt greifen.
M.E. passt zum Tour-Rahmen (die Bezeichung CC ist m.E. unpassend) am ehesten eine Gabel mit Stahlfeder bspw. eine Marzocchi MX Pro Eta, aber keine Race Gabel.
die geometrierelevante höhe der gabel wird durch die einbauhöhe bestimmt, nicht unbedingt durch den federweg. die ist bei der reba und der revelation gleich (48,3cm). die revelation hat mit 10cm federweg dann 45cm höhe.

happy ordering

Darf man den Gewichtsangaben auf der Seite glauben? Wenn ja wo kommen 1,6kg mehr Gewicht her(zu Full-XT), nur vom Dämpfer und von ner schwerern Gabel doch sicher nicht? Sind die in der Konfig verbauten Continentals so dünne Mistdinger, dass die nix wiegen?
Dass die lx funktionell eher gleich oder schlechter sind als die XT ist bei einer geringeren Preisstufe wohl klar, aber sie sind also tatsächlich nur schwerer hmmm ich weiß nicht, eine komplette XT-Ausstattung reizt mich trotzdem, macht ja in der Zusammenstellung kaum einen preislichen Unterschied.
Die Marzocchi ETA ist wohl leider nicht mehr im Angebot, was ist deiner Meinung nach der Vorteil einer Gabel mit Stahlfeder, warum bezeichnet man die Luftfedern überhaupt als "Race"(leichter?)?
Wenn eine Reba SL genauso hoch ist wie eine ausgefahrene Revelation, was spricht dann überhaupt für zweitere, wenn man nicht AM fährt? Schieb ich die Revelation dann noch zusammen hebt mein Hinterrad doch noch leichter ab als es hier - sprich hecklastiger Rahmen - eh schon befürchtet wird?
Noch ein weiteres Problem eben gelesen, ich brauche wohl einen kleinen Rahmen 42 nehme ich an, gibt es auch mit dem Firestorm Rahmen die von jazznova angesprochene Problematik wie bei Rahmengröße "S" des AM-Rahmens, dass nicht der komplette hintere Federweg zur Verfügung steht weil irgendein Teil der Sattelstütze im weg ist?
 
Also laut der BIKE-Ausgabe 5/07, wo die ganzen Shimano-Dinger aufgelistet sind, macht der Unterschied XT zu LX gerade mal 184gr aus (XT Schaltwerk ist ja immer dabei) ansonsten nochmal 75g für LX Schaltwerk.
Herr Reising behauptet, dass es keine Funktions- oder Lebensdauer-Unterschiede gibt, lediglich höheres Gewicht (Und Preis natürlich).
Gewicht kommt dann durch Bremsen, Anbauteile, Federgabel und Laufräder. Allerdings weiß ich nicht, welche MTB´s du jetzt miteinander vergleichst. Die XM-321 Laufräder sind z.B. ca 300 g schwerer als XM-317.
Zum Thema Hecklastigkeit. Eigentlich hebt sich das Vorderrad, nicht das Hinterrad. Die Hecklastigkeit würde bei gleicher Einbauhöhe und Absenkung der Federgabel eher besser werden.

Das AM-Problem kommt daher, das man den Federweg verstellen kann, sprich den Dämpfer nach vorne oder hinten schieben/schrauben kann. Ist beim CC nicht der Fall, da nur eine Möglichkeit.
Gruß Daniel
 
Dazu fällt mir gerade noch ein, ich hab jetzt noch nicht großartig geschaut, aber hat jemand Ahnung, wie man mit leichten Mitteln mehr Druck aufs Vorderrad bekommt? Oder geht das gar nicht?


Ganz einfach:

Mit dem Arsch nach vorne Rutschen das du nur noch auf der Spitze des Sattels sitzt.
Und gleichzeitig den Oberkörper ganz tief über den Lenker beugen, wenn bar End´s vorhanden an denen greifen weil dadurch der schwerpunkt nochmal nach vorne geht.

Und schon wird dir nie mehr das Vorderrad vom Boden abheben.

MfG

Edit: sau anstregend ist es so natürlich aber das lässt sich ja durch trainieren beheben ;)
 
Die Marzocchi ETA ist wohl leider nicht mehr im Angebot, was ist deiner Meinung nach der Vorteil einer Gabel mit Stahlfeder, warum bezeichnet man die Luftfedern überhaupt als "Race"(leichter?)? 1
Wenn eine Reba SL genauso hoch ist wie eine ausgefahrene Revelation, was spricht dann überhaupt für zweitere, wenn man nicht AM fährt? Schieb ich die Revelation dann noch zusammen hebt mein Hinterrad doch noch leichter ab als es hier - sprich hecklastiger Rahmen - eh schon befürchtet wird? 2
1 sensibler und leichter ansprechend, zum touren bessere kennlinie
2 ist genau umgekehrt
 
@ marty84: Danke für den Tipp. Ich glaub ich überleg mir das noch. Mein Arsch soll Jungfrau bleiben ;) :D
Aber im Ernst, das Abheben des Vorderrades ist nicht so das Problem. Es liegt eher darin, dass die Gabel kein Sag bei vorgeschriebenen Druck bekommt. Ich vermute, dass die Gabel zu weich wird, wenn ich mehr Luft rauslasse. Muss ich noch probieren.
Gruß
 
Ich meine das mit der Hecklastigkeit eher bergab, ich möchte verhindern dass mich irgendwann mein Heckreifen überholt und ich mich gehörig auf die Schnauze maule auf die Brocken, Wurzeln und Löcher über die ich gerade runterholpere, bergauf reiße ich mit meinen 58kg und dafür doch relativ geübten Waden eh nie so am Rad dass mein Vorderreifen abhebt, aber um das auch so zu belassen würde ich, wenn es die Revelation wird, bergauf die Gabel natürlich zusammenschieben.
Hat jemand die Jungs von TA schonmal befragt was den Preisunterschied LX-XT Misch zu Full-XT angeht?
Die 14kg waren auf eine Zusammenstellung bezogen die horstj angesprochen hat, ich nehme mal an er ist von dem Basismodel mit 317 Laufrädern ausgegangen, hat sich statt der Reba die Revelation dazu gedacht und den LX-XT Misch statt Full-XT, vielleicht auch noch etwas dickere und somit stärkere Reifenmäntel?
 
Also ich hab ebenfalls die Reba.
Und wenn ich die mit dem vorgeschriebenem Druck aufpumpe (wären bei meinen 75kg glaub jeweils 115psi) dann ist die Gabel um Welten zu Hart!
Momentan fahre ich mit 80psi in der Pos. und mit 70 psi in der neg. kammer.
Wenn man sich im Forum so durchliest über die Reba kommen eigentlich auch die meisten zu dem Ergebnis das die Angaben die Rock Shox vorgibt erheblich zu hoch sind bzw. nur im Race betrieb sinn machen, im Touren betrieb müssen die Drücke erheblich Reduziert werden. Was du ja an meinen Werten recht gut erkennen kannst ;)

Im allgemeinen ist es recht knifflig die Reba für sich selbst optimal einzustellen.
Ich selbst habe auch lange getestet bis ich den für mich idealen Wert ermittelt hatte.
Aber mit ein bisschen rumprobieren geht es dann ganz gut.
Und wenn sie ideal eingestellt ist wirst du erst sehen wie gut die Reba ist :)

MfG
 
Gibt es denn einen Minimalen Druck den man in die positive und negative Kammer der Reba geben kann? Wird eine Pumpe mitgeliefert oder sollte ich die gleich bei den Reisings mitbestellen?
Wenn ich diese ganze Diskussion Reba vs Revelation richtig mitbekommen habe geht es doch hauptsächlich darum, dass es heißt die Einbauhöhe der Reba sei zu hoch, die der Revelation zwar identisch aber durch die Verstellbarkeit auf 100mm Federweg immerhin mit 3cm Ersparnis, so dass man bergauf den Reifen leichter am Hang behalten kann, right?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück