Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also auch eine Federgabel mit Stahlfeder lässt sich aufs Gewicht einstellen, jedoch muss man da dann die eingebaute Feder tauschen! Müsstest du am besten mal direkt mit TA abklären, was sie da machen können bzw. welche Feder standardmässig in der Dart 3 drin ist. Denke im Normalfall werden sie, so es ohne zu großen Aufwand machbar ist auch die Feder tauschen so nötig.

richtig, es gibt für Stahlfedergabeln Federn mit verschiedenen Härten. Standardmäßig ist eine mittelharte Feder verbaut. Normalerweise dürfte es aber kein Problem sein, eine weichere zu ordern. Das soll aber dann der Händler direkt machen, frag mal TA nach!
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Soooo :)

Habe mir nun heute das Stoker Limited IV in bomberorange und kompletter XT Gruppe bestellt :D

Bin mal gespannt was mich in 10tagen erwartet ^^
 
So.

Ich habe gestern nach einem halben Jahr hier mitlesen auch zugeschlagen.
ein Stoker IV.

Farbe RAL 7000 matt.
Übrigens die Überwassertarnfarbe der Deutschen Marine.

Die XLC Parts habe ich gegen Ritchey getauscht, den Selle Italia C2 Gelsattel genommen, größere Scheiben und die normalen Pedale.

Die Pedale würde ich gern noch gegen gescheite tauschen.
Irgendwie haben mir da keine von Transalp zugesagt.


Naja die eigendliche Frage die ich an Euch hätte ist:

Habt Ihr Tips wo ich mir Aufkleber machen lassen kann?

Und könnte mir mal jemand den Durchmesser oder Umfang vom Unterrohr sagen ?


Danke und Gruß

AlBee
 
hallo albee,


btauchbar ist sicher www.aufkleberdealer.de
die haben auch gleich eine Vorschaufunktion mitdiversen Schriften und
Größen.

Das Uterrohr meines Transalp Bikes (Hardtail) hat einen Durchmesser
von 56mm.

Gruß Kingpin78
 
das aufkleberdealer zeug ist der hammer! hält bombenfest sogar hochdruckreiniger. zerkratz sehr schwer und ist einfach zu montieren und günstig. kann ich echt weiterempfehlen. achja die kanten der ausschnitte sind auch super.
 
Hat hier jemand sein Transalp-Bike mit einem umgekehrten Ritchey WCS Vorbau versehen?

Ich muss den Vorbau nämlich umgekehrt montieren, da das Steuerrohr für eine optimale Rahmengeometrie bei mir nur 120mm lang sein darf. Die Steuerrohre bei TA sind aber 140mm lang. Wenn ich nun den Ritchey WCS Vorbau, welcher eine Steigung von 6° hat, umgekehrt montiere, dann verringert das die Höhe vom Boden zum Vorbau lt. TA um ganze 2cm, also 20mm, womit ich dann genau bei 120mm, die benötigte Länge, wäre.

Kann mal jemand sein TA-Bike mit einem umgekehrt montierten Vorbau ablichten und es hier einstellen? Wie lässt sich das Bike dann überhaupt fahren? Merkt man einen Unterschied?
 
ich musste sowohl für meinen als auch für den meiner frau jeweils die 4,95€ bezahlen .. anscheinend kommt das auf die laune der beiden an ;)
 
zum Strebenschutz:
bei den beiden AMs dich ich im Sommer bestellt hab war einer dran. Ich glaube es hängt auch bissl mit der Lieferzeit zusammen bei mir 9 Wochen, Ergebnis:
RS Dämpferpumpe, Sigma 1106 DTS, Kettenstrebenschutz, Flaschenhalter, XLC Pedale (pro Bike natürlich) Gesamtwert letzten Sommer im Shop glaub ca 80€

allerdings meine ich mich zu erinnern dass Herr Reising gesagt hätte, dass der strebenschutz und die Pedalen standartmäßig mit ausgeliefert werden, bin mir was den Punkt angeht aber nimmer ganz sicher...
 
Hallo Ihr da,
wollte mir jetzt auch ein FS AM kaufen.Für meinen Einsatzzweck würde sicher
auch ein Firestorm/Tour reichen aber wegen meinem Rücken und weil mir der Rahmen besser gefällt möchte ich ein FS AM.Die Frage ist jetzt nur welches?
Vieleicht kann mir jemand helfen ob mit RS Pike oder RS Revelation Ritchey oder
XLC Parts?
Welche Vor-Nachteile hat z.B.die Steckachse der Pike?
Und wie sind die Fahrräder denn so von der Qualität,Haltbarkeit usw.
Schon mal vielen Dank für viele Antworten und Hilfe.
Grüß
mufasa
 
Hallo zusammen,
so jetzt beginnt die heiße Phase der Bestellung für das Bike meiner Freundin! :)

Welche Rahmengröße würdet ihr für sie empfehlen?

Größe: 166cm
Schrittlänge: 77,5cm
Amlänge: 54,5cm

Vielen Dank für eure Mühe!!
 
@ cool aj
was fährt denn deine Freundin?
Beim Mtb:17" oder Rahmengröße in cm: 44.5
Beim Cross Rad:Rahmengröße in cm: 51.15
is aber auch bei der Seite nachzulesen unter Faq/info!

Ich wollt mir jetst das Transalp All Mountain ExtremII holen. Wie findet ihr das Rad. Habe so ein bisschen die Teile umändern lassen aber die Grundkomponenten wie gabel dämpfer schaltung usw. bleiben gleich.:confused:
 
Hallo Ihr da,
wollte mir jetzt auch ein FS AM kaufen.Für meinen Einsatzzweck würde sicher
auch ein Firestorm/Tour reichen aber wegen meinem Rücken und weil mir der Rahmen besser gefällt möchte ich ein FS AM.Die Frage ist jetzt nur welches?
Vieleicht kann mir jemand helfen ob mit RS Pike oder RS Revelation Ritchey oder
XLC Parts?
Welche Vor-Nachteile hat z.B.die Steckachse der Pike?
Und wie sind die Fahrräder denn so von der Qualität,Haltbarkeit usw.
Schon mal vielen Dank für viele Antworten und Hilfe.
Grüß
mufasa

Also ich habe sowohl die Pike als auch die Revelation. Mit der Pike komme ich irgendwie besser zurecht (Wiegetritt, Eintauchen nach Sprüngen)
Nachteil - die Pike ist etwas schwerer...
Bei den Parts - wenn das Geld keine Rolex spielt würde ich die Ritchey Parts nehmen. Die sind einfach hochwertiger und der Oversize Lenker gefällt mir besser wie der XLC Lenker. Ein paar Gramm leichter sind die Ritchey wohl auch - aber ich bin da nicht so der Gewichtsfetischist...
Ach ja und wenn nicht aufs Geld ankommt würde ich auch die DT Swiss Laufräder nehmen.
 
Also ich habe sowohl die Pike als auch die Revelation. Mit der Pike komme ich irgendwie besser zurecht (Wiegetritt, Eintauchen nach Sprüngen)
Nachteil - die Pike ist etwas schwerer...
Bei den Parts - wenn das Geld keine Rolex spielt würde ich die Ritchey Parts nehmen. Die sind einfach hochwertiger und der Oversize Lenker gefällt mir besser wie der XLC Lenker. Ein paar Gramm leichter sind die Ritchey wohl auch - aber ich bin da nicht so der Gewichtsfetischist...
Ach ja und wenn nicht aufs Geld ankommt würde ich auch die DT Swiss Laufräder nehmen.

Danke Masterlenin,
habe noch eine Grage wegen der Rahmenhöhe.Hätte normal RH 47 oder 48,
jetzt gibt es das FS AM aber nur in 45 oder 50, ich würde es komfortabler
bevorzugen also den kleinen oder den größeren Rahmen.
Mfg
mufasa
 
Hi allerseits

Wie schonmal erwähnt hab ich ja die Probleme mit dem wackeln vom Lenkkopflager.

hab vor ein paar tagen mit einem perfekt eingestellten lenkkopflager ohne Spiel meine erste fahrt seit 2 monaten unternommen, und nach ein paar kilometern hatte ich schon wieder spiel im lenkkopf. total nervig beim bremsen mit der vorderradbremse!

dann hab ich gedacht ich schau einfach mal da rein und hab den lenker abgebaut, und zum vorschein kam das hier
IMG_0377_1.JPG

IMG_0375_1.JPG


voll die rostbrühe, obwohl ich nie im regen unterwegs war oder so, nur einmal war ein bisschen schlamm auf dem rad den ich mit dem schwamm runtergespült habe

und ein gestank kam da raus, sehr ekelhaft, keine ahnung von was des kam.. kanns echt sein das sich da die kralle in dem gabelschaft immer weiter löst oder bin ich nur zu dumm den vorbau zu klemmen oder wie?

naja muss jetzt echt mal bei ta anrufen, dann sollen die mir weiterhelfen.

hat jemand anders noch so probleme? bestimmt nicht oder?

oder kann ich einfach selber eine neue kralle in das rohr einschlagen?
 
Die Kralle ist nur zum Einstellen des Lagerspiels da und hat mit der Klemmung nicht zu tun. Man kann die Ahead-Schraube theoretisch komplett rausdrehen, nachdem der Vorbau geklemmt ist.
Wie viel bist du mit deinem Bike schon gefahren? Manchmal setzt sich der Vorbau nach eiiger Zeit noch etwas und muss neu eingestellt werden.
Ansonsten ziehst du die Schrauben vom Vorbau nicht fest genug an (~10-12 Nm) oder du musst Gabelschaft und Vorbau mal reinigen / entfetten.

Der Rost deutet darauf hin, dass der Steuersatz ohne Fett verbaut wurde (es sei denn, das Bike ist schon ein Jahr alt) und wäre in meinen Augen ein Grund zur Reklamation.

Hoffe das hilft
Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück