Transition Bikes *rider owned for life*

Bei mir hatte bzw hat der Dämpfer untermaß und hat die Schraube und beim einfedern die Schraube aufgedreht. Ich habe das Dämpferauge leicht ausgerieben und 5 Teile Fox Buchsen verbaut. Bei mir tuts wieder.
 
Aus der Erinnerung heraus wird es jetzt schwer, aber ich glaube es haben insgesamt gute 5 cm zu den 419 cm gefehlt, also habe ich irgendwas um die 3 bis 4 cm gewonnen. Hat damals mein Händler relativ widerwillig gemacht. Neulich habe ich erst Aluspähne aus dem Steuerrohr gefischt....
OK danke, also scheint es da noch ein wenig Spielraum zu geben.



Aber gibt's hier wirklich keine kleinen Biker, die mit einem "S"-Rahmen (Patrol oder Suppressor) unterwegs sind? Komme mir schon richtig diskriminiert vor ;) .
 
keine überraschung, aber der starke dollar wirkt sich auch auf die neuen rahmen aus- der Patrol Rahmen kostet nun UVP 1999.-, das Smuggler 1799.- (quelle gocycle.de). wär schön gewesen, wenn bis auf neue farben und die fehlende möglichkeit für einen umwerfer (ich will das nich unbedingt als feature bezeichnen...) der rahmen noch etwas optimiert wäre bezüglich der innenverlegten züge - beispielsweise eine zugführung oä.
 
Ja kann man leicht entfernen. Aber was wenn das Problem einen anderen Ursprung hat und mir die Nachbearbeitung zu Lasten gelegt wird und damit die Garantie verfällt. Drehmoment sind 10 Nm. Buchsen muss ich dann mal kontrollieren.

Schreib doch mal Sam von TR direkt an- hab ich auch schon gemacht. Ist ja das schöne bei Transition, dass der Support echt klasse ist und die Jungs einen nicht bei jeder Anfrage gleich an den Händler verweisen.
 
Hier mal mein DB Coil Setting für das Patrol.
Ich fahr den Dämpfer jetzt schon länger und lande nach rumspielen meist bei einer ähnlichen Abstimmung:

LSR: 10 Klicks
HSR: 2,5 Umdrehungen
LSC: 7 Klicks
HSC: 1,25 Umdrehungen

jeweils von offen aus gemessen.

Ich fahre eine 400er Feder bei ~75kg nackt, SAG müsste zwischen 30 und 35% liegen.
Das ganze deckt sich ja auch etwas mit dem ausgelieferten Monarch (Medium Rebound, Low Compression)
 
Wie ist nun der DB im Vgl. zum Monarch+?
Das Patrol ist auch (d)ein Rad für alles, oder? Coil und Umwerfer sieht man auch nicht mehr so häufig... :-)
 
Den Monarch bin ich nur einmal gefahren, der hat mir nicht zugesagt.
Ich habe mir aber auch keine Zeit genommen, viel mit der Einstellung rumzuspielen. Soll jetzt kein Todesurteil sein :)

Für mich ist das Patrol mein Bike für alles. Ich hab ein kaputtes Knie (muss mitn falschen Fuß vorne fahren), sodass für mich kein DHler mehr sinnvoll ist (Sprünge sind so sehr sketchy) und diese Karre für alles ausreicht.

Die Tretlagerhöhe stört mich etwas, 5-10mm höher wären für mich denk ich besser.
Besonders bei schnellen wurzeligen Gegenanstiegen, wo man noch 1-2 mal reintreten möchte, setzt man schnell auf.
An solchen Stellen muss man auf pumpen umsteigen.
Die Front erscheint mir auch sehr tief zu sein, da bin ich aber wohl eigen.
Ich fahre mit 14mm Spacern, einem 40mm Rise Lenker und mit einer straffen Gabel fühlt sich das gerade so hoch genug an.
Auf Dauer will ich da eine 170mm Gabel reinpacken, dann kommt das Tretlager auch etwas höher und ich kann ggf auf die Spacer verzichten.
Sollte für mich persönlich nur Vorteile haben.
Ich stoße auch mit der linken Verse (Fuß hinten) ab und zu an den Hinterbau, da ich aufgrund der Verletzung den Fuß etwas nach außen gedreht auf das Pedal setze.

Das sind so die kleinen Kritikpunkte, aber trotzdem ist das für mich nen sehr sehr guter Rahmen.
Ich bin immer wieder überrascht, wie sorglos man draufhalten kann.
Um enge Sachen komm ich erstaunlicherweise trotzdem sehr gut rum.
 
Neues Schaltwerk mit kurzem Käfig und Dämpfung. Jetzt ist Ruhe im Karton! Die neue Kette ist mir gleich erst mal gerissen. Da hat der Papa wohl nicht sauber gearbeitet beim nieten... Außerdem wieder mit Hammerschmidt. Die andere Kurbel brauchte ich für meinen Sohn. Das Ganze auf heimischem Boden.

 
noch ein shot vom neuen Patrol (wobei das lars seine kiste mit custom decals ausm frühjahr ist - haben die wohl 1:1 übernommen):
11034045_672626919526082_492010601050788765_n.jpg


was meint ihr?
 
Wundert mich aber sehr. Das stand in den 2015er Specs nur für das Carbon-Patrol. Die abnehmbare S3 Aufnahme frisst ja nun nicht wirklich viel Brot am Patrol!!
Ich hab gerade mein Patrol mal zerlegt, weil ich Spiel im Hinterbau hatte (ein Lager oben ist schrott, vermutlich weil ich mit lockeren Lagerdeckel/Achse fahren war).
Dabei ist mir auch klar geworden, warum Transition die Umwerferaufnahme einstampft.

http://www.transitionbikes.com/PDF/2015BikeModelsExplodedView_Patrol.pdf

Bei mir hatte sich die Schraube 28 gelöst, wodurch der Umwerfer dann schön am Gewinde im Rahmen für die Schraube 32 hebelt.
Das ist bei mir zum Glück noch nicht weiter schlimm, man kann aber erkennen wohin die Reise geht wenn man länger mit einer losen Schraube 28 rumfährt.
Die hab ich jetzt mit ordentlich Loctite versorgt.

Transition wird dann lieber die Umwerferkompatiblität weglassen anstatt auf das Problem hinzuweisen und sich anschließend mit Kunden rumschlagen zu müssen, die da kein Auge drauf haben.
 
Habe wegen der Sattelstütze mal bei Transition direkt angefragt. Bei einem S Rahmen (Suppressor und vermutlich auch Patrol) lässt sich die Stütze 180mm versenken. Das ist nicht wirklich viel.
 
buh, alu is ja bereits bestellt, aber die carbon version ist echt mal scharf ... dennoch, ganz nüchtern: die erste serie eines neuen carbon rahmens lass ich mal leute mit mehr budget und geduld testen :D
 
Hat jemand schon den Monarch in seinem Patrol offen gehabt und kann mir sagen wieviele Spacer drin sind?
Ich finde 35% SAG zuviel für mich. 28-30% und weniger spacern käme ich denk ich besser zu recht
 
Zurück