Transition Bikes *rider owned for life*

@ think

und nebenbei noch . Der Dhx ist besser als der vivid . man merkt das de rdhx schon ne ecke besser ist . als ich bei meinem vivid das hinterrad hochgehoben habe und fallen gelassen habe ist es 1-2 mal hochgetitscht . beim dhx bleibt der ohne probleme unten . Dazu muss ich sagen das man Vivid+mz 66 rc3 besser einstellen konnte als dhx5+boxxer , man merkt den unterschied mehr .
ich denke mz66 rc3 + dhx 5 wäre die wahl für freerider . für dhler dann doch lieber die boxxer .

Grüße


also das mit dem dhx stimmt allerdings, jedoch kann man mit dem vivid alleine schon wg dem preis kein garnichts falsch machen. jedoch hatte ich qualitativ schon (komischerweise) richtige murksdinger von fox in der hand. propedal einstellknopf total schepp, festgefressen, keine kugeln für die klicks drin. etc etc.

und lass mich doch mal gg mz wettern! :lol:

btw ich hätte noch meinen alten lrs zu verunglimpfen, falls er dir von der haltbarkeit her genügt. wären veltec dh naben mit mavic 325er felgen. eine davon ist komplett neu.
 
btw... oha :eek:

pbpic3346297.jpg
 
So ein schönes Rad..
nur die Mäntel sind zum :heul:

Btw: Is zufällig einer der hier öfters anwesenden Blindside-Besitzer am Wochenende in Winterberg? Spiele mit dem Gedanken mir eins zuzulegen, aber würd gerne mal proberollen...
 
So ein schönes Rad..
nur die Mäntel sind zum :heul:

Btw: Is zufällig einer der hier öfters anwesenden Blindside-Besitzer am Wochenende in Winterberg? Spiele mit dem Gedanken mir eins zuzulegen, aber würd gerne mal proberollen...

leider nein, aber wenns dich nächste woche nach willingen verchlägt darfste dich mal drauf niederlassen ;)
 
leider nein, aber wenns dich nächste woche nach willingen verchlägt darfste dich mal drauf niederlassen ;)
Hui, vielen Dank :-) Leider isses für mich n ganz schönes Stück bis da rauf. Ist im Augenblick eher unwahrscheinlich dass ich dasein werd, is ja nich ganz billig da hoch. Aber für den relativ unwahrscheinlichen Fall dass ich doch dasein sollte, werd ich darauf zurückkommen
 
Transition Blog:

Transition signs First 50cc freestyle scooterist!


Jeff Schissler is Transitions first official 50cc scooter Factory rider!

Jeff's wicked inverted table on the 50cc scooter at the jumps!
Schissler%21%21%21.jpg
 
...das HR sieht aber arg nach Photoshop aus :D

Aber wie immer geile "Foto/Bild" Ideen die Jungs :lol:
 
stimmt - darauf hab´ ich nicht geachtet..

nachdem er mir aber auch teile nach österreich schickt, gehe ich davon aus, dass er mit sich reden lässt ;)
 
werd ich morgen erst testen wenns auf die localdh geht... aber ist schon echt nen total ungewohntes gefühl da ich noch nie ne größere sc gefahren bin. wobei groß mit 160mm fw im gegensatz zur f40 ja relativ ist :)
ich lass mich einfach mal überraschen.

steuersatz hab ich jetzt einfach den fsa orbit reduziert und semi integriert... mehr wollte ich nicht mehr ausgeben, sonst hätte ich mir gerne mal den acros angekuckt.
aber was solls, is vlt bissel schwerer aber taugt
 
schaut auf jeden fall echt nach spaß aus... wenn die gabel mir gefällt könnte ich sie nem kumpel auch noch richtig günstig abkaufen und übergangsweise meiner freundin ans bighit schrauben :lol:

naja von der geo passts auf jeden fall. hatte die 36 mal neben eine totem gestellt und die geben sich von der einbauhöhe ja mal so gut wie garnichts.
 
Meinem Covert hat auch ein paar Updates bekommen nachdem sich die alten Teile nach und nach "verabschiedet" haben.
Neu sind Gabel, Bremsen, Laufräder und Lenker - ich glaub jetzt ists fertig :D





Gruss René
 
Zurück