el Lingo
Rauhbein
Ich glaube, ich habe das 16er, aber das ist XL und wohnt in Braunschweig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube, ich habe das 16er, aber das ist XL und wohnt in Braunschweig
ja, das ist aber ne 650b Gabel, der Herr in dem Post vor Dir, bezog sich aber auf 29er.meine 2018er Fox36 hat 44er offset
da du ja so mit den offsets haderst.Bei BC sind das 2018 Patrol und das 2018 Sentinel schon gelistet. Passende Gabeln gibts leider noch keine.
Im Rock Shox Line Up für 2018 sind Gabeln mit 46 offset. Fox 2018 nur mit 51 offset.
laut einen Mail das ich von BC erhalten haben wird es aber passende Gabeln mit 43 mm offset bei BC geben.
da du ja so mit den offsets haderst.
hier mal ein Zitat aus dem Test des Sentinels auf pinkbike
What About That Offset?vielleicht hilft's Dir ja weiter
I've been answering all sorts of questions about offset lately, many from riders who are worried about getting left behind by some sort of new “standard.” Should you rush out and buy a fork with the least amount of offset you can find? Well, no. The amount of offset does make a noticeable handling difference, but it's not as cut and dry as saying that X amount of offset is bad and Y amount of offset is good – there's more to it than that, and installing a fork with the least amount of offset possible isn't going to automatically turn your bike into a magical shred sled.
I spent a day in the bike park switching back and forth between two Fox 36 forks, the one that came on the Sentinel, which has 44mm of offset, and one with 51mm of offset, which is what the majority of 29ers are currently spec'd with. I started off by taking three laps on the stock fork, and then made the switch to the fork with 51mm of offset. The difference is very noticeable – the increased offset felt more like what I'm used to, and the bike felt livelier, but it was also easier to oversteer and wash out the front wheel – the feeling of unlimited front wheel traction that the 44mm offset fork delivered wasn't there anymore.
I timed all of my runs, but the numbers didn't end up indicating any statistically significant difference between the two offsets; I felt like I was able to adapt my riding style fairly quickly to both forks. After swapping back and forth between the two offsets it was clear that there are benefits to the stock, reduced offset fork on the Sentinel – namely better front wheel grip and more stability – but the bike works just fine with a 'regular' 51mm offset fork as well.
@flowbike Die nächste Frage wäre ob der einzige Unterschied zwischen metrischen und zölligen Dämpferaufnahme der Rocker ist?
Musste von euch schon jemand das Crashreplacement von Transition bzw. Trailtoys in Anspruch nehmen?
Mir ist heute ein Riss in meiner Kettenstrebe, genauer im Gussteil in dem die Hauptlager sitzen aufgefallen.
Der Riss geht mitten durchs Material und nicht durch eine Schweißnaht.
Dummerweise hab ich den Rahmen im Mai 2015 gekauft.
Die nächste Frage wäre ob der einzige Unterschied zwischen metrischen und zölligen Dämpferaufnahme der Rocker ist?
Super danke! Danke könnte ich auch mit einem 2017er Rahmen leben.
Musste von euch schon jemand das Crashreplacement von Transition bzw. Trailtoys in Anspruch nehmen?
Mir ist heute ein Riss in meiner Kettenstrebe, genauer im Gussteil in dem die Hauptlager sitzen aufgefallen.
Der Riss geht mitten durchs Material und nicht durch eine Schweißnaht.
Dummerweise hab ich den Rahmen im Mai 2015 gekauft.
Super PrognoseHabe bisher zwei Garantieabwicklungen gehabt, jeweils gerade noch innerhalb der 2 Jahre ab Kauf. Man muss etwas Geduld mitbringen, das kann schon mal drei Monate dauern bis Ersatz da ist. Habe aber bei der ersten Aktion (Kettenstrebe durch beim Bandit) einen komplett neuen Rahmen bekommen. Beim Scout ist die Sitzstrebe gerissen, da gab es dann ein Austauschteil.

Wenn ich es richtig verstanden habe, und meine Infos korrekt sind, ändert der Importeur in FR. Deshalb angeblich auch die Preise. Garantieansprüche könnten dann noch mühseliger werden. Frankreich hat teils lustige Regelungen....wenn ich das hier richtig sehe gibts Transition Direktvertrieb jetzt auch in Frankreich ! ohne zwischenhändler.
http://www.transitionbikes.fr/
die Seite ist leider Französisch und Google Übersetzter war nicht unbedingt hilfreich! Evtl. spricht jemand aus der TR Gemeinde Französisch
und kann die Details besser rauslesen.