Transition Bikes *rider owned for life*

ach du ******** ist de geil und de rwürde super an mein rad passen , määääääääänshc ich hoffe bikerunenr gibt s mir für 3k .... sonst bin cih schlecht drauf ....
 
es gibt auf transition im blogbereich ein neue syren-review
wenn man auch die ausführliche review von yazzle dazzle auf nsmb dazunimmt (http://bb.nsmb.com/showthread.php?t=102801&page=2) scheint das bike bergab super zu funktionieren, aber wirklich klein auszufallen. wenn ich mir das so ansehe werde ich, wenn ich mich zu einem kauf durchringen sollte, wohl doch ein m nehmen, obwohl ich bei meinem jetzigen bike (rm old slayer) grad mal xs habe.

hachja, macht schon lust auf mehr. wobei ich ja mal gespannt bin wie die "richtigen" bikes aussehen werden, das in raw ist ja leider nur ein prototyp.
 
jop,

die geodaten sprechen schon für ein kleines bike. selbst m wäre mir zu klein. mädelbike halt. ich hoffe trotzdem dass ich irgendwann mal die gelegenheit bekomme es probe zu fahren.
 
also eigentlich ist der momentane dollarkurs für eurolandbewohner doch super, wenn sie us-produkte kaufen wollen, günstiger gehts nicht mehr... leider nur wenn man direkt in den usa kauft. mir scheint, dass die importeure (nicht nur bei transition, bei corsair zB hab ich auch mal geguckt) die vorteile durch den niedrigen dollarkurs nicht an die kunden weitergeben. ich mein, klar dass der us-preis nicht einfach in euro umgerechnet wird und die rahmen zu dem preis verkauft werden, schließlich kostet der import auch geld und die leute wollen ja auch daran verdienen, aber die spanne ist schon groß, oder?
da werden zB für ein rahmenkit das in den usa 1.600 dollar kostet hier 1.700 euro fällig, das sind dann ca 2.500 dollar... also nützen tut einem als kunde der niedrige dollarkurs irgendwie nix :|
 
deswegen gibt es ja auch bikeshops in amerika... ;)
ladenpreis fürs intense socom: 3299€
in nem onlineshop im amiland: 2629$, also etwas über 1800€. die preise hier sind unverschämt.
 
die saint krubel passt natürlich auch für 2fach mit kettenführung. aber warum nimmst du keine hone ? ist etwas leichter, billiger und stabil genug......
nimm bloß keine hone!!!
verarschung hoch 10!! is ne schwarz angemalte LX-kurbel und kostet 20 euro mehr...und saint is leicht genug! wenn nich dann ne 2008er XT.
mfg
 
Mit dem Unterschied:_ Ne Hone gibts auch mit gehärteter Stahlachse, die LX nicht. Zudem gibts die Hone auch 2fach und mit Bashguard.
 
naja, das gewicht is gleich und wenn man 2 nebeneinander liegen hat sieht man null unterschied...
und des zeug kauft man sich eh lieber einzeln zusammen...
mfg
 
endlich darf ich ein BR mein nennen. ein geniales fun bike!

3fmml5ii.jpg


5jrdojiq.jpg


wv8ehwc5.jpg


77f2lzhd.jpg
 
@ valentinweitz

feine rakete. hätte aber eher ne weisse gabel verbaut. schwarz passt nicht so.

und wie schon gesagt, anderer sattel und andere sattelstütze...sonst top.
 
danke, für eure kommentare.
ich mag die "alten" streifen der maxxis'. mit dem sattel könntest du recht haben, scheue mich aber (wie bei weissen grips) vor vergilbung und sonstigen bleibenden farblichen veränderungen solcher parts.
weisse gabel hätt sicher etwas stimmiger gewirkt, gibt aber nur die ata in weiss und ich wollte keine luft-parts verbauen (wegen meinem gewicht.) die sattelstütze ist bestimmt kein "geiler hingucker" aber sie hat mich an meinem ehm. ht sehr überzeugt. hatte eine zeit in der ich (fast) wöchentlich einen sattel, oder dessen stütze, zerbrochen hab. diese hat gehalten!
valentin
 
Hab mal jetzt ein Bike zusammengestellt,

was haltet ihr davon , was würdet ihr ändern? es darf nciht teurer werden , wenn dann nur minimal°!

Rahmen Transition Blindside
Dämpfer Fox DHX 5.0
Steuersatz
Gabel Marzochi 66 rc2x(07) / rc3(08)
Schaltwerk SRAM x9 esp
Schalthebel(+Umwerfer) SRAM x9 esp (+umwerfer x9)
Kassette SRAM powerglide PG-980
Kette SRAM
Kurbelgarnitur Shimano Saint
Innenlager
Kettenführung Truvativ Shiftguide
Bremsen Magura Louise Bat
Lenker Spank Bitchstick
Barends
Vorbau Spank 2-timer
Laufrad vorne Transition Revolution Rims
Laufrad hinten Transition Revolution Rims
Reifen Schwlbe Muddy Marry
Pedale wellgo mag1
Griffe
Sattel SDG Bel Air SL
Sattelstütze SDG I Beam
Sattelklemme Hope
Schlauch
 
würde die überteuerten 5050 pedale gegen wellgo mag1 tauschen und das gesparte geld in eine andere KeFü investieren
sonst isses :daumen:

und keine Big Bettys hab die im moment auch drauf aber die haben auf dem bike einfach nix verloren.
die paar gramm die du sparst, solltest du in form von schläuchen im rucksack dabei haben
 
darf ich fragen wiso juicy 7??? der druckpunkt der magura soll ja etwas schwammig sein so wie mans haben will^^
was ist an der juicy besser?
Muddy marry gegen big betty wegen rolwiederstand oder?


Edit: was für ne kefü denn^^?
 
am liebsten hätte ich eine v2 oder so^^ mono m4 aber naja , wenn ich ne juicy 7 kaufe , dann spricht ja nix dagegen irgendwann mal die bremssattel gegen codes zu tauschen was ne optimale bremse wird oder? wie ist der druckpunkt von de rjuicy 7?
Es gibt ja auch noch bremsen von formula , was haltet ihr von solchen teilen? ich mein enie oro bianco oder the one fänd ich geil ... kann mal jemand beschreiben wie der druckpunkt ist? ich mag ihn eher etwas weicher und nicht so knallhart von dem einen auf den andern , will nen flüssigen und schwammigen übergang^^
 
Zurück