Transition Bikes *rider owned for life*

Witzig, bis auf die Kettenstrebenlänge hat das 2014er Covert quasi 100%ig die gleiche Geometrie wie das 2011/2012er Mega. Da mir die sehr gut passt ists aber positiv :)
 
Beim Covert Carbon war das ja eigentlich klar, aber beim Alu glaub ich mit den 26" noch nicht dran.
hier noch 2 glamour shots

1272437_10151861493782387_1923525622_o.jpg


963880_10151861576682387_1773396036_o.jpg
 
hier mal zusammengefasst ein paar Infos.

Covert Carbon:
unverändert, nur 26", orange, grün, schwarz
Rahmen: 2699.- Float CTD + 200 für Float X

Covert Alu:
26" + 27.5" , kein 29er mehr!
Farben siehe unten
Rahmen: 1629.- Float CTD +250 Float X

Bandit: 27.5 + 29, kein 26er mehr
29: Farben und Rahmen unverändert. 1679.-
27.5: Farben siehe unten , 1679.-

mehr hier
 
+1

Ich mache mich derzeit auf die Suche nach einem gebrauchten 2011-2013er TR250 Rahmen in Größe M.
Falls wer was hört oder sieht.....!
Bin nur noch 2-3 mal pro Jahr im Bikepark, da brauche ich nichts neues.
 
also ich fand das neue TR echt schick. Habs am Donnerstag live gesehen und dort sieht es echt wesentlich schöner als auf den Bildern aus, weil die Metallic-Lackierung toll rüber kommt. Also wartet mal auf Richtige Bilder, ich denke ihr werdet nicht enttäuscht sein!
 
Ich war auch ein paar Tage auf der EB, hab am Trailtoys Stand mit dem Transition Entwicklern über die neuen Bikes, speziell übers TR450 gesprochen.
Das Bike ist eine totale Weiterentwicklung des alten Bikes. Die Geo wurde in allen Größen länger, außerdem kommt XL dazu, speziell für Racer.
Der Hinterbau (435/445) und der Lenkwinkel sind in 2 Schritten verstellbar, dadurch fallen die extra Teile zum verstellen weg.
Die Kennlinie ist komplett überarbeitet, das Bike sitzt jetzt höher im Federweg und man kann eine weichere Feder fahren.
So Details wie innenverlegte Züge und Fork Bumper erkennt man eh auf den Fotos.
Weiters ist der Rahmen um einige leichter geworden, die Steifigkeit aber höher.
Alles in allem echt sinnvolle und erhoffte Verbesserungen, dürfte wohl der Knaller sein das Bike.




 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Bin an überlegen mir einen gebrauchten tr450 Rahmen zu kaufen.
Ich bin aber total unsicher wegen der Größe!ich bin 174 und schwanke zwischen s und m.
Könnte jemand mit der ungefähren gleichen Größe was dazu schreiben.
Welche Größe würdet Ihr empfehlen?beim s Rahmen ist ja ein reach von 372mm was sich ja schon Mini anhört.aber man liest ja des Öfteren das das tr450 etwas länger ausfällt.
Bin früher das alte Blindside mit 200mm in m gefahren und das hat wunderbar gepasst.im Moment Fahr ich ein commencal Supreme V2 in s/m und das finde ich fast schon zu klein.
Wäre über ein paar Tipps dankbar:daumen:
 
Zurück