Transition Bikes *rider owned for life*

Hmm, keine Daseinsberechtigung hört sich hart an, auch nicht für gröbere Sachen oder Bikepark Strecken?
@flowbike Hast du noch ein anderes Rad für solche Sachen?
Für das was ich in Bikeparks fahre, ist das smuggler mindestens genau so gut wie das Covert und für alles andere auch, bzw. besser.
Man müßte das Covert vom Aufbau her schon deutlicher unterscheiden, daß sich das wirklich lohnt, dann wird das Ding aber so schwer, daß sich erneut die Frage des Sinns ergibt.
 
Mein Smuggler soll auch Anfang April kommen.
Ich werde es erst mit 140mm Pike aufbauen und dann spaeter mit 130mm Pike, danach werde Ich entscheiden welchen Federweg ich behalten werde.
 
Ich werde mein Smuggi auch mit einer 140 mm Pike fahren. Gerade wenn man 175er Kurbeln verbaut ist das schon besser wenn die Karre noch ein bisschen hoch kommt. Lenkwinkel wird etwas flacher, ich denke das ist optimal.
 
Nach über 6 Monaten warten halte es ich es ja immernoch für einen April-Scherz, dass eine weitere Lieferung kommen soll :cooking:
 
So wie mir der Robert von mtb.net letzten Freitag mitgeteilt hat, hängt die aktuelle Lieferung mit meinem Rahmen beim Zoll fest. 10 Tage später sollte er die Rahmen kriegen, danach liefert er mir meinen aus. Wenn alles gut läuft hab ich Ende nächster Woche mein Patrol :)
 
na dann ist ja der Wettbewerb um das erste smuggler hier bald eröffnet :D
IMG_3268 (Custom).jpg


Meins kam vorhin und ich hab es mal eben schnell aufgebaut :D
 

Anhänge

  • IMG_3268 (Custom).jpg
    IMG_3268 (Custom).jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 49
haben denn die neuen TR's Wasserablauflöcher unterm Tretlager ? bei meinem Covert Carbon is mir inzwischen das 2 Tretlager festgerostet weil die Brühe nicht ablaufen kann..
WasserEINLauflöcher hat's ja aufgrund der innenverlegten Züge genügend :aufreg:
ich bin mir noch unschlüssig ob ich den Rahmen anbohren soll
 
haben denn die neuen TR's Wasserablauflöcher unterm Tretlager ? bei meinem Covert Carbon is mir inzwischen das 2 Tretlager festgerostet weil die Brühe nicht ablaufen kann..
WasserEINLauflöcher hat's ja aufgrund der innenverlegten Züge genügend :aufreg:
ich bin mir noch unschlüssig ob ich den Rahmen anbohren soll

Also bei meinem CovertCF ist das Tretlagergehäuse ein geschlossenes Rohr ohne Verbindung zum Unterrohr oder Sitzrohr. Das Wasser von dem du da redest muß irgendwo anders herkommen.
 
So, ums nochmal in den Raum zu werfen, die Aktuelle Bestellung von Transition hat den Zoll verlassen und wird gerade auf die Shops verteilt. Morgen sollte mein Rahmen eintreffen, dann sollte ich ihn Anfang/Mitte nächster Woche haben ;)
 
Die Herren, mal wieder ne allgemeine Frage in die Runde. Kommt Ihr mit dem Debonair gut klar ? Mir ist aufgefallen, dass ich
fast auf maximalem Druck fahre, um den SAG etwas zu reduzieren. Bloß leider bin ich immernoch bei etwa 40 %. Erfahrungen ?
Oder deutet das auf einen Defekt hin ? Danke schonmal vorab an alle !! :daumen::daumen::daumen:
 
Die Herren, mal wieder ne allgemeine Frage in die Runde. Kommt Ihr mit dem Debonair gut klar ? Mir ist aufgefallen, dass ich
fast auf maximalem Druck fahre, um den SAG etwas zu reduzieren. Bloß leider bin ich immernoch bei etwa 40 %. Erfahrungen ?
Oder deutet das auf einen Defekt hin ? Danke schonmal vorab an alle !! :daumen::daumen::daumen:
Feder der Dämpfer denn unbelastet wieder vollständig aus?
Dann dürfte eigentlich die Dichtung zwischen Negativ- und Positivkammer in Ordnung sein.

Anscheinend mindestens Smuggler und Patrols... vermutlich alles was man kriegen konnte?! :D
 
Und, schon rumgerollert?
mit nem Foto is schlecht rumrollern

Ich habe mir da aufgrund des Datums einen kleinen Scherz erlaubt :p

Foto kommt aus der Google Bilder Suche. Das Smuggler sieht wirklich schön aus, aber der Rahmen auf dem Foto wäre mir viel zu klein! Ich bin bei Volker bereits ein Scout in L probe gerollt. Da war für mich klar, dass Smuggi muss XL werden.
 
Zurück