Transition Bikes *rider owned for life*

Ok, danke. Ist am 2016'er Rahmen bis auf die Farben eigentlich nix geändert? Und wie schaut es denn allgemein mit der Qualität der Lager bei TR aus? Liebäugele grade mit dem Patrol. Dauerndes Lagertauschen ist für mich ein rotes Tuch.
 
Ok, danke. Ist am 2016'er Rahmen bis auf die Farben eigentlich nix geändert? Und wie schaut es denn allgemein mit der Qualität der Lager bei TR aus? Liebäugele grade mit dem Patrol. Dauerndes Lagertauschen ist für mich ein rotes Tuch.
dieses Thema wurde erst ein paar Beiträge früher besprochen.
 
ich habe bikes von sooooo vielen Herstellern gefahren. Und diese Lagerprobleme kommen von den Lagerherstellern und dem Endkunden.
So ein Bike muss ja auch gepflegt werden.
Bevor ich einen Rahmen aufbaue,fette ich erstmal die Lager nach.Mit Wasserfesten Fett. Und schon brauchst du dir keine Sorgen mehr machen. Das ist eine Sache von 20min.
Wer schon mal neue Lager aufgemacht hat,wird ja wissen wie wenig Fett die da von vorn herein packen.
 
Fährt jemand das Patrol mit Umwerfer? Ich weiß, völlig veraltet und so, aber ich möchte das kleine Kettenblatt nicht missen.

Könnte derjenige vielleicht ein Bild von der Zugverlegung unter dem Tretlager machen? Mir ist momentan nicht ganz klar wie das aussehen soll.
 
Naja, Ganz so einfach ist das auch nicht. Es gibt Bikes bei denen die Lager schlecht dimensioniert sind und die Konstruktion der Lageraufnahmen miserabel ist. Hatte mal ein Fusion Freak, da war regelmäßig irgend ein Lager kaputt. Da hatte ich immer diverse Lager vorrätig.
Bei meinem aktuellen Last musste ich noch nie ein Lager tauschen. Die laufen nach 3 Jahren wie am ersten Tag. Sind auch keine Verschleißerscheinungen zu erkennen. Ich fahre bei jedem Wetter ganzjährig, ca 4500km, 90% Trailanteil.
Wenn die Wahrheit bei Transition irgendwo dazwischen liegt, kann ich aber gut damit leben. Sind alles leicht erhältliche Industrielager nehme ich an?
 
Habe einen Lustkauf getätigt, weil ichs einfach schick fand. Angeblich ein Transition, aber ich finde leider nichts was auch nur ähnlich aussieht. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Danke!





PS: Bilder sind leider nicht so gut gelungen, es war schon recht dunkel :<
 
Passt alles nicht so ganz. Oberrohrverstrebung sieht nach Speci aus, Ausfallenden eher nach Ragley, das Steuerrohr nach Tomac. Womöglich ists tatsächlich ne Studie. Die Verarbeitung scheint jedenfalls tadellos mit hübschen Details.
 
Hi

Mein Bandit 29er Rahmen XL von 2012 hat dein Geist aufgegeben :confused::confused: , Haarriß im Sattelrohr.(siehe Fotos)
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrung mit Transition Rahmen gemacht ?

Nun haben sie nur noch einen 29er Rahmen (Smuggler) , wo man keinen Umwerfer verbauen kann :-((((
 

Anhänge

  • 20150830_132659.jpg
    20150830_132659.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 23
  • 20150830_132725.jpg
    20150830_132725.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 20
Hi

Mein Bandit 29er Rahmen XL von 2012 hat dein Geist aufgegeben :confused::confused: , Haarriß im Sattelrohr.(siehe Fotos)
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrung mit Transition Rahmen gemacht ?

Nun haben sie nur noch einen 29er Rahmen (Smuggler) , wo man keinen Umwerfer verbauen kann :-((((

Böse! Kann man den Umwerfer nicht mit BB Befestigung holen?
 
Die Transitionmafia hat die Saison beendet! Für den einen mehr, für den anderen weniger erfolgreich...

Meine Hübsche soll bis zur nächsten Saison fleißig abspecken... Momentan zeigt die Waage 16,75kg an... Ich wechsel auf 27,5 Zoll und am Ende soll das Bike unter 16 Kg wiegen! ;-)

 
Bin gespannt auf die Veränderung aber warum ist die Saison beendet? Da geht doch noch so einiges.

Einer wechselt auf Enduro, der andere hat momentan seine Midlife Crisis und will alles an den Nagel hängen... :D Aber wahrscheinlich gehts zumindest beim Lipmo und mir Ende September weiter, dann hatten wir eine kleine kreative Schaffenspause! :D
 
Zurück