Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe ich dies getan?@xTr3Me: eine ernst gemeinte Frage: was befähigt dich dazu die Qualität einer Schweißnaht zu bewerten?
@xTr3Me: eine ernst gemeinte Frage: was befähigt dich dazu die Qualität einer Schweißnaht zu bewerten?
das steht schon seit geraumer Zeit direkt auf der homepage von TR.
Scharfes Sehen, auch als Augenlicht bekannt, befähigt einen Jeden dazu eine Schweißnaht als schön oder als nicht schön zu bezeichnen.
Warum? Hat dein Handy geklingelt?ja hoppala, da hab ich wohl die Null gewählt![]()
Hast du bis jetzt Probleme?Gilt dies dann auch für das letztjährige Scout in gelb? Ich nehme mal an, dass es die gleiche Lackierung ist.
Hat da jemand etwas drüber gehört? Habe meins mit der "invisiframe"-Folie abgeklebt.
Hast du bis jetzt Probleme?
ich denke, daß wirst Du auch erst merken, wenn Du die Folie runter machst. Außerdem ist ja auch nicht gesagt, daß es bei jeder Folie ein Problem geben muß. Daß auf der letztjährigen HP kein Hinweis stand, wundert mich nicht, da sich dieses Problem, wenn überhaupt, sicher erst nach längerer Zeit stellt.Nope bisher noch nicht. Dachte nur ob etwas bekannt ist. Auf der letztjährigen Homepage war meines Wissens nach auch keine Warnung geschrieben.
Das wird eigentlich erst dann zum Problem wenn du den Rahmen irgendwann mal verkaufen möchtest, oder? Die Stellen die abgeklebt waren siehst du erst wenn die Folie entfernt wird.Was denkt ihr?
Es gibt auch die Möglichkeit kritische Stellen ohne Folie zu schützen. Zb Neopren-Kettenstreben Schutz oder Carbon-Teile die das Unterrohr schützen. Die Schleifspuren durch Schaltzughüllen am Steuerrohrbereich kannst du durch Gummitüllen schützen. Gibt da z.B. Zeug von Jagwire. Möglichkeiten gibt es also genug.Ich bin mir jetzt unschlüssig was ich machen soll....
Ohne Folie ist doof wegen Kratzer und Steinschlägen aber eine Verfärbung möchte ich natürlich auch nicht.
Was denkt ihr?
Zumindest der Bezeichnung nach sind es unterschiedliche Farben.Gilt dies dann auch für das letztjährige Scout in gelb? Ich nehme mal an, dass es die gleiche Lackierung ist.
Hat da jemand etwas drüber gehört? Habe meins mit der "invisiframe"-Folie abgeklebt.
Kannst mal nen bild davon machen?Hallo,
ich hab mal eine Frage an die TR450 Fahrer.
Ich habe die letzten jahre ein TR250(2012) mit Vivid Air gefahren.
Nun habe ich mir ein TR450 (2010) gekauft und gleich noch einmal den Vivid Air dazu. Beim Einbau musste ich feststellen das von der Luftkammer des Dämpfer zum Gelenk verdammt wenig Platz ist. Ist das normal ? Geometriechip ist ganz oben. Bei meinem Tr250 war da viel mehr Platz zum Gelenk.
Bild in meinem Album
Vorne Hans Damps 2,35 und Hinten Nobby Nic 2,25. Also eher noch weniger bissig als bei dir. Das Bike ist aber auch noch keinen Meter gerollt, wird es auch noch eine Weile nicht, da das 30er-Kettenblatt von Bionicon gerade nicht lieferbar ist. Insofern ist die Bereifung eh für Frühjahr bis Herbst gedacht und nicht so sehr für die aktuelle Schlammperiode.welchen reifen hast du drauf?
Ich hab momentan DHRII hinten und HRII 3C vorne (beide tubeless), könnte aber für die nächsten Wochen vorne noch etwas bissigeres fahren.
Dass dir der HR II nicht genug Grip generiert liegt an den Temperaturen.welchen reifen hast du drauf?
Ich hab momentan DHRII hinten und HRII 3C vorne (beide tubeless), könnte aber für die nächsten Wochen vorne noch etwas bissigeres fahren.
Sehe fast alles so wie du. Ich habe ja bei Lack und Schweißnähten auch gesagt, dass es nur optisch ist und auch nicht wild. Hier wurde aber nunmal über beides diskutiert (und auch mit Nicolai verglichen) und daher wollte ich einfach mal die Fakten teilen, wie es bei meinem Rahmen ist. Bewerten kann das dann ja jeder für sich.Puh...