Transition Bikes *rider owned for life*

also ist das normal beim tr500? bei meinem kumpl bergamont oder trek gibts da keine reibstellen. ok danke

Das hat mit dem Rahmen nix zu tun. Der Dämpfer is in dem Fall eine Pendelstütze, soll heißen der Dämpfer selbst sollte sich nicht verbiegen wenn der Rahmen sauber gefertigt ist. Wenn.
 
Hallo, i bin am überlegen, ob ich mir ein Patrol zulegen soll .
Da i die alten Teile verbauen möchte und leider etwas aus der ganzen Materie raus bin, wollte i fragen, ob ihr mir helfen könnt.
Zum einen würde i gerne reissen, welche breite von der hinterradnabe verbaut ist und mit welchem achsdurchmesser.
Dann würde mich noch interessieren, welches Lager i neu,eh muss, wenn ich eine 30mm Race Face chinch Kurbel verbauen möchte.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, brenne auf ein neues Bike
 
Servus..... Nachdem mir nun die Augen bluten, die vermutlich schon xxx mal gestellte Frage.....:D

Patrol für 185cm sl92..... in L ?
Welches ich schon gefahren bin, leider kein vergleich zu XL, und eigentlich ok fand. Aber man weiss ja nie....
 
Ok. Danke für deine Antwort.
Hätte so an nen 50er Vorbau gedacht, oder halt was ganz ganz kurzes bei XL.

Aktuell fahr ich ein Stereo. Das ich mittlerweile etwas zu knap finde.... Hoch fahren ist angenehm, aber alles andere ist irgendwie eng.... Gerade auf flache tretlastigen Trail's kann ich beim stehenden treten schon mal mit dem Knieprotektor den Lenker leicht berühren.

Beim XL habe ich bedenken das die ganze Sache etwas sehr, gerade in Sitzposition, gestreckt werden könnte. Ausserdem weiss ich nicht ob es auf engen kurvigen Alpen Trail's so spassig isein wird wie das L. Im Park wärs wohl von Vorteil....

Was ich eben nicht möchte, ist, in einem Jahr feststellen das es zu kurz oder gar zu lang ist.... möchte wohl keiner.... deshalb bin ich da etwas unsicher, tendiere aber zu L:)


Ps. Falls jemand in der Schweiz noch weiss wo es einen L Rahmen über hat, nur raus damit :D
 
Ob die effektive Länge aus Reach und Vorbau passt mache ich bei mir immer daran aus, wie ich meine Hände unterbewusst irgendwann evtl anders auf den Griffen auflege. Wenn ich beispielsweise dazu übergehe eher den Handballen aufzulegen, dann ist wohl was zu kurz.. ich habe bei mir bei 179cm mit dem M Rahmen lange Zeit einen 45mm Vorbau gefahren.. hatte aber immer den Eindruck der Rahmen könnte gerne etwas länger sein. Mit einem 60mm Vorbau passt es. Nur fährt sich ein 60er Vorbau halt nicht optimal, habe mich aber recht schnell daran gewöhnt. Mein nächster Rahmen wird einen Reach um die 450-460mm haben.
 
Nachwuchs :bier:

20170824_201432.jpg
 

Anhänge

  • 20170824_201432.jpg
    20170824_201432.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 82
Hat sich schon jemand gedanken über die 2018 Rahmenkits gemacht?
Bei mountainlove sind die schon gelistet. € 2099 für Rahmenkit. Als Option kann man aus 2 Fox Gabeln wählen.
Fox Float 36 RC2 Performance Elite 160mm 29 Fork 44mm Offset schlägt mit € 1279 extra zu buche
Fox Float 36 Grip Performance 160mm 29 Fork 44mm Offset kommt auf € 1069
sind dann nach Adam Riese € 3168 oder € 3378 für Rahmenkit + Gabel!!
Das Sentinel in der GX Ausführung kommt auf 3999 USD oder in NX auf 2999 USD.
Bin das nur Ich oder sind die Rahmen zu Teuer? im Vergleich zu den Kompletträdern?
Ich habe bisher keine Retail Gabeln gefunden die ein passendes Offset haben weder 42 oder 44 wie Transition auf der Website schreibt.
Oder kommen die erst in die Webshops bekannter Händler??
Ich denke BC wird die neuen Rahmen auch bald listen. Ob da auch Gabeln als Option verfügbar sein werden?
Könnte man die neue SBG auch mit 51 mm offset Gabeln fahren? oder macht man sich die Geo komplett damit kaputt?
Ich hab so viele Fragen...
 
sind doch eigentlich 26" Gabelbrücken, oder ? Wenn ja könnt man ja z.b. einfach für seine Pike eine 26" brücke nachrüsten...
Und die Preise werden sich wie immer noch nach unten bewegen...der metric Patrol hat am Anfang auch soviel gekostet, jetzt bekommst den für 1500-
 
Hat sich schon jemand gedanken über die 2018 Rahmenkits gemacht?
Bei mountainlove sind die schon gelistet. € 2099 für Rahmenkit. Als Option kann man aus 2 Fox Gabeln wählen.
Fox Float 36 RC2 Performance Elite 160mm 29 Fork 44mm Offset schlägt mit € 1279 extra zu buche
Fox Float 36 Grip Performance 160mm 29 Fork 44mm Offset kommt auf € 1069
sind dann nach Adam Riese € 3168 oder € 3378 für Rahmenkit + Gabel!!
Das Sentinel in der GX Ausführung kommt auf 3999 USD oder in NX auf 2999 USD.
Bin das nur Ich oder sind die Rahmen zu Teuer? im Vergleich zu den Kompletträdern?
Ich habe bisher keine Retail Gabeln gefunden die ein passendes Offset haben weder 42 oder 44 wie Transition auf der Website schreibt.
Oder kommen die erst in die Webshops bekannter Händler??
Ich denke BC wird die neuen Rahmen auch bald listen. Ob da auch Gabeln als Option verfügbar sein werden?
Könnte man die neue SBG auch mit 51 mm offset Gabeln fahren? oder macht man sich die Geo komplett damit kaputt?
Ich hab so viele Fragen...
Ob die Rahmen jetzt teuer sind, ist Ansichtssache, die Kompletträder finde ich vom Preis her okay.
Zum Offset. TR sagt, dass man die neuen Rahmen auch problemlos mit den herkömmlichen Gabeln fahren kann, dann profitiert man halt nicht in vollem Umfang von der neuen Geo. Die Pike gibt es ja auch schon immer mit 46er offset, das sind lediglich 2mm mehr, ich glaube nicht, das Du das wirklich merkst.
 
ich meinte teuer im vergleich zu den kompelttbikes...aber egal. in erster linie gehts mir eben um die geo.
was meinen die geo experten hier im forum? wenn man zb eine Pike mit 51 mm offset nimmt. wird die geo komplett fürn ar...?
sind auch da nur 8 mm. meint ihr merkt man das deutlich?
 
So noch mal von wegen Owned for live. Ich hab immer noch kein neues...

Mit den anderen Pferdchen an der Tränke.
21083376_10211629017214004_355325035083410438_o.jpg


und kurz vor einem der härten Einschläge der letzten Wochen/Monate. Das Bike hat's überstanden und den Fahrer sicher
nach Hause gebracht, hehe.
21122665_10211629016013974_2326708356737807695_o.jpg
 
Zurück