Transition Bikes *rider owned for life*

hier mal die bikerunner preisliste für 2008:

Preis in €
Blindside
ohne Dämpfer 1199.00
incl. Fox RP23 1540.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1595.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1655.00
Bremsmomentabst. 122.50

Dirt Bag
ohne Dämpfer 925.00
incl. Fox RP23 1265.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1315.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1379.00

BottleRocket
ohne Dämpfer 985.00
incl. Fox RP23 1325.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1375.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1435.00

Preston FR
ohne Dämpfer 925.00
incl. Fox RP23 1265.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1315.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1379.00

Covert
ohne Dämpfer 975.00
incl. Fox RP23 1265.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1315.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1379.00

Double
ohne Dämpfer 955.00
incl. Fox RP23 1295.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1349.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1409.00

Vagrant 525.00

ToP 495.00



Components

28t Chainring 27.90
Chainguide Single R. 67.00
BarEndCap 16.50
Stepdown Pedal 53.90
T-Bar Handlebar 29.50
Temple Stem 1 1/8" 39.50
Revolution Rim 32 / 36 39.50
Revolution 20mm Hub 32 / 36 50.50
Revolution Rear Hub 32 / 36 93.50
Revolution SS Rear Hub 36 93.50
Revolution Rear Hub 36 12x150 124.50
Park n`Ride FR Saddle 29.50
Park n`Ride AM Saddle 32.50
Park n`Ride Jump Saddle 24.50

Softgoods
Chainbling Tee 14.90
Certified Tee 13.50
Logride Tee 13.50
Chainsaw Tee 13.50
Sillhoette LS Tee 19.90
Women´s Capsleeve Tee 14.90
Sillhoette Zip Hoody 49.00

Part Kits
Single Ring FR/DH 1165.00
Dual Ring FR/DH 1215.00
All Mountain 1165.00
Single Speed 685.00

das syren kommt ja erst im februar und kostet 1322$ mitm dhx 5.0 coil. wenn man die $/€ preis mal so miteinander vergleicht, kann man in etwa von 1400€ für das syren ausgehen.

also: nächstes fahrrad wird entweder ein bottlerocket in s oder ein syren in m. :D
 
da bin ich mal gespannt ! ;)

aber erst im sommer ;)

habs mir so vorgestellt:

Rahmen: Transition Bottlerocket Small Babyblue
Dämpfer: Fox DHX 5.0 Air
Steuersatz: Chris King 1.5 > 1 1/8 Reducer
Gabel: Fox 36 Float RLC
Vorbau: Syntace Superforce
Lenker: Syntace Vector DH
Bremsen: Hope M4 200/200 Floating
Laufräder: Hope Pro2 schwarz mit roten Revolution Rims
Kurbel: XT 2008
Kettenblatt: TA 36t
Kassette: Dura Ace
Schaltwerk: Sram X.9 Short
Shifter: Sram X.9
Kettenführung: e.13 Lightguide oder Bommel
Reifen: Big Betty, Minion 1ply o.ä.
Schlauche: Maxxis Light
Griffe: Odi rough Lock-on
Pedale: Wellgo MG-1
Sattelstütze: Thompson Elite
Sattel: Selle Italia SLR XP
Sattelklemme: Hope

oder eben die gleiche partlist, nur halt mitm syren in m.
 
Hallo Leute , ich stehe vor einer entscheidung bei der rahmenwahl
Ich dachte an das Blindside , das zuerst als freerider aufgebaut weredn soll ,

Ich bin 173 bin 15 bald 16 jahre alt , wiege 76 kilo mit kleidern und weiss nciht welche größe , weil es ein freerider wird und auch singletrails gefahren werden doch wahrscheinlich s oder? was meint ihr?

wie ist das ansprechverhalten?

Ich wollte es entweder mit einer marzochi rc3 oder mit einer totem coil aufbauen , ode rdoch air? was meint ihr? welche gabel passt am bestn und ist am günbstigsten?
reichen magura louise bats oder muss was besseres her? s wird mein erster richtiger freerider deswegen habe cih noch wenig ahnung .
an dem blindside kann cih doch 2 kettenblätter montieren oder? mit schaltbarer Kefü versteht sich ...

Könnt ihr nochwas zu deren laufrädern sagen? halten die? oder wie siehts da aus? Wenn cih es in amerika oder Canada kaufe , und reingeshcmuggelt bekomm ohne zoll und alles , wie sieht es mit der garantie aus? würde die bei Bikerunner funktionieren?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen den cih würd soooooo gern ein blindside haben .... Viele grüße und vielenn dank schonmal
 
hallo feind,
zur grösse, singletrails und freie fahrten sind sicher schön mit nem M (S und M unterscheiden sich nur duch versch. oberrohrlänge und radstand) somit hast du mehr laufruhe, dafür fehlt dir die verspieltheit. aber du willst ja einen freerider aufbauen... das M käme auch dem hochstrampeln entgegen (nehm mal an, dass du das auch willst, da du ja 2 kb's montieren willst).

zum ansprechverhalten kann ich dir nix sagen.

zur gabel, ICH PERS. würde ganz klar ne 66 nehmen, aber das ist geschmackssache. finde, ne totem passt optisch auch recht gut ( SO ) ob du mit luft fahren wills (was viel gewicht spart) musst du für dich entscheiden, ich denke mit deinen 76kg kannst du da ohne sorgen auch ne air fahren.

welche gabel passt am bestn und ist am günbstigsten?
optisch oder fahrwerksmässig? BMO:
66 ATA
66 RC3

BP-online:
Totem Coil
Totem Solo Air

zu den bremsen, ich würde dir folgende zur auswahl vorschlagen:
juicy 5/7, code, louise, guschti : ), tipp: einfach mal im entsprechenden forumabteil blättern... :daumen:

ja, am bs kannst du 2 kb's montieren (ICH würd aber eins bevorzugen)
LRS hab ich keine ahnung.

HIER findest du so einiges über t bikes.

ich würd das bike ganz legal per bikerunner bestellen, sind nämlich echt sympatische jungs! ich wünsch dir viel spass bei der wahl deines neuen bikes
valentin
 
Okay das hört sich ja gut an , also du denkst bei meiner körpergröße passt M ganz gut?

Fahrwerksmäßig und so meine ich jetzt natürlich , die gabelnm kosten ja im prinzip gleich viel .

2 KB brauche cih weil ich auch hochstrampeln muss .

zu den Bremsen da denke cih das ich magura louise nehme da die mir am besten passen würden , gut und standfest und der druckpunkt ist so schwammig , das mag cih am meisten ^^

Danke für die seite , cih werde mich mal durchlesen .

wenn andere auch bischenw as sagne könten wäre das sehr nett :)
 
Hallo Leute , ich stehe vor einer entscheidung bei der rahmenwahl
Ich dachte an das Blindside , das zuerst als freerider aufgebaut weredn soll ,

Ich bin 173 bin 15 bald 16 jahre alt , wiege 76 kilo mit kleidern und weiss nciht welche größe , weil es ein freerider wird und auch singletrails gefahren werden doch wahrscheinlich s oder? was meint ihr?



wie ist das ansprechverhalten?

Ich wollte es entweder mit einer marzochi rc3 oder mit einer totem coil aufbauen , ode rdoch air? was meint ihr? welche gabel passt am bestn und ist am günbstigsten?
reichen magura louise bats oder muss was besseres her? s wird mein erster richtiger freerider deswegen habe cih noch wenig ahnung .
an dem blindside kann cih doch 2 kettenblätter montieren oder? mit schaltbarer Kefü versteht sich ...

Könnt ihr nochwas zu deren laufrädern sagen? halten die? oder wie siehts da aus? Wenn cih es in amerika oder Canada kaufe , und reingeshcmuggelt bekomm ohne zoll und alles , wie sieht es mit der garantie aus? würde die bei Bikerunner funktionieren?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen den cih würd soooooo gern ein blindside haben .... Viele grüße und vielenn dank schonmal

Hi ich habe mir selbst vor kurzem ein blindside aufgebaut. bzw. bin noch mitten dabei...
-gabel würde ich aus gewichtsgründen die 66er nehmen
- das bike spricht sagenhaft an. ist halt eigentlich ein dh-fahrwerk lässt sich jedoch auch bedingt bergauftreten.....
-wenn du das dualringsetup willst würde ich es in M nehmen.macht es bergauf etwas leichter und bergab kaum ein unterschied..
- 2kettenblätter sind kein problem....(mit DRS etc. KeFÜ)
- Magura louise 203 reichen vollkommen und die kriegst du sehr günstig ~250€/v+h
- wegen der garantie mit nem "reingeschmuggelten" bike kann ich dir nix genaues sagen. wahrscheinlich eine frage der formulierung und wie sich bikerunner dann anstellt...
 
okay . ihr macht mir das Bike grade sehr interessant ,
ich habe probleme bei der zusammenstellung des bikes , könnt ihr mir helfen und mir eine bikeliste fertigen bzw ausfüllen?

Rahmen Transition Blindside
Dämpfer "
Steuersatz
Gabel Marzocchi 66 rc3
Schaltwerk x7 oder x9?
Schalthebel
Kassette
Kette
Kurbelgarnitur
Innenlager
Kettenführung
Bremsen Magura louise ?
Lenker Easton - EA50 MonkeyBar oder Spank bitch stick?
Barends
Vorbau FUNN Rippa Vorbau, white, 45 mm oder sunline v1?
Laufrad vorne
Laufrad hinten
Reifen schwalbe Muddy Marry
Pedale CrankBrothers 5050x
Griffe
Sattel Selle Italia - Filante Sattel
Sattelstütze Easton - EA50
Sattelklemme hope Rot schnellspanner
Schlauch


Im großen und ganzen will ich bei 3000 euro kommen , ich plane ein das mir ein händler so an die 300-400 rabatt gibt da ich schonmit dem geredet habe ....
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet ...
Farblich soll es weiss , schwarz und rot sein
 
so habe soeben dein bike gesehen , was hat das so zusammen alles gekostet?

möchte es ähnlich wie du aufbauen ,farblich etwas anders , mit schaltbarer kefü und so ... was hälst du von den felgen?
 
okay . ihr macht mir das Bike grade sehr interessant ,
ich habe probleme bei der zusammenstellung des bikes , könnt ihr mir helfen und mir eine bikeliste fertigen bzw ausfüllen?

Rahmen Transition Blindside
Dämpfer FOX DHX 5.0 "
Steuersatz Across oder Cane Creek
Gabel Marzocchi 66 rc3 dann lieber ne 66 von 07
Schaltwerk X9 Shortcage
Schalthebel Sram X9
Kassette Sram
Kette Sram
Kurbelgarnitur Rave Face DH Evolve
Innenlager
Kettenführung E13 Light Guide
Bremsen Avid, Formula oder Hope ... kommt drauf an was du ausgegeben willst
Lenker Easton - EA50 MonkeyBar oder Spank bitch stick? G eschmackssache
Barends
Vorbau FUNN Rippa Vorbau, white, 45 mm oder sunline v1?
Laufrad vorne Mavic ex 721
Laufrad hinten Mavic ex 721
Reifen schwalbe Muddy Marry
Pedale Leichte Welgo Mag
Griffe Intense
Sattel Selle Italia - Filante Sattel
Sattelstütze Easton - EA50
Sattelklemme hope Rot schnellspanner
Schlauch Stinknormale Schwalbe


Im großen und ganzen will ich bei 3000 euro kommen , ich plane ein das mir ein händler so an die 300-400 rabatt gibt da ich schonmit dem geredet habe ....
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet ...
Farblich soll es weiss , schwarz und rot sein

......
 
Rahmen Transition Blindside
Dämpfer FOX DHX 5.0 "
Steuersatz Across oder Cane Creek
Gabel Marzocchi 66 rc3
Schaltwerk X9 Shortcage
Schalthebel Sram X9
Kassette Sram
Kette Sram
Kurbelgarnitur Race Face DH Evolve oder Saint
Innenlager
Kettenführung E13 Light Guide
Bremsen Magura louise
Lenker Easton - EA50 MonkeyBar
Barends
Vorbau sunline v1
Laufrad vorne Mavic ex 721 und naben?
Laufrad hinten Mavic ex 721 und naben?
Reifen schwalbe Muddy Marry
Pedale
Griffe
Sattel Selle Italia - Filante Sattel
Sattelstütze Easton - EA50
Sattelklemme hope Rot schnellspanner
Schlauch Stinknormale Schwalbe#



Das ist das was jetzt so feststeht , oder würdet ihr noch was ändern? hat jemand ahnung über schaltbare kefü und könnte mir da helfen? kann man ne saint kurbel mit schaltbarer kefü verbinden oder? Pedale Griffe muss ich mal schauen , ist ja eher geschmack ....
 
also ich würde mal sagen der blindeside gehört definitiv nicht zu der sorte von rahmen welche man vorne mit zwei kettenblättern fährt !!!

bei den naben würde ich zu hope greifen
 
ja jeru , da hast du recht das man ihn nicht mit 2 kettenblättern f#ährt aber ich habe nicht das geld 2 aufzubauen , und die kettenblätter vorne kommen ja auch irgendwann ab . ode rkannst du nen downhiller auch ebrgauftreten?
 
haha ;) also .... aber ich brauch/muss , also wär ich über konstruktive beiträge erfreut ....

wie siehts mit lenker aus? sollte schön gekrümmt sien aber trotzdem breit und nicht zu eng ..... was gibts da gutes udn hgaltbares?

Soll man sihc nen lRS zusammenbauen lassen oder?hope pro 2 naben und revolution rims ?
 
Das ist das was jetzt so feststeht , oder würdet ihr noch was ändern? hat jemand ahnung über schaltbare kefü und könnte mir da helfen? kann man ne saint kurbel mit schaltbarer kefü verbinden oder? Pedale Griffe muss ich mal schauen , ist ja eher geschmack ....[/QUOTE]

hab bei mir auch 2 kettenblätter.
das geht mit einem e-type umwerfer den du an die backplate einer e13 drs kettenführung schraubst.
mit nem etype umwerfer und ner stinger führung oder du lässt dir von bommelmaster hier ausm forum was leichtes basteln....

die saint krubel passt natürlich auch für 2fach mit kettenführung. aber warum nimmst du keine hone ? ist etwas leichter, billiger und stabil genug......
 
okay ..... gut , also das muss alles de rhändler amchen , wenn der für mich rumbastelt okay^^

habe eben angefragt und der meinte ich solle das dual ring freeride kit nehmen , was meint hir dazu???? ist das in ordnung oder doch custom? muss ja bei 3000 euro bleiben ....
 
nimm keinen dhx. schau, dass du den cane creek kriegst..

ist der beste dämpfer am markt, richtige einstellung vorausgesetzt.
 
Zurück