Transition Bikes *rider owned for life*

das kettenbaltt mit zu lackieren ist "too much"

und mit dem aufbau muss man sicher sehr aufpassen, dass es noch geil rüberkommt...
 
die bilder des rahmens sind schon (fast stein) alt, nun ists aufgebaut:

Woods%20Bike2.jpg


Woods%20bike3.jpg


woods%20bike4.jpg


Quelle: Transition Bikes Blog
 
Moin moin,

ich spiel auch mit dem Gedanken, mir einen Transition Rahmen zu holen. Mein altes UFO ist hin. Bin da leider etwas unschlüssig. Entweder solls ein Double oder ein Bottlerocket werden.
Fahre meist 4x-Kurse und North Shores, aber auch mal bischen Dirt. Wie siehts aus beim Bottlerocket? Kann man den Hinterbau schön hart abstimmen und damit auch 4x-Kurse fahren? Oder tritt sich das Teil wie eine Gummikuh? Wäre ja eigentlich sehr vielseitig, wenn man auch mal Bikepark rocken könnte...
Und wie steht's mit dem Double? Gibt es hier schon Erfahrungen? North Shore-Drops um die 2 m? Oder ist der Hinterbau bei weicher Abstimmung auch ein Brett? Wäre dann halt im Abfahrtsbetrieb überfordert mit 95 mm.
Gabel hab ich eine 36er Talas, die in einen der beiden Rahmen rein soll.

Gruß

Thomas
 
also wennd u die 36er talas verbauen möchtest , dann würd ich dir die flaschenrakete empfehlen . soll sehr sehr gut sein . ein kumpel aus Hongkong fährt ein double , und er meint zu mir er würd alles mit dem teil fahren was er nicht mim demo macht . also street dual dirt und co . aber ich persönlich denke das du das mit den 2m shores knicken kannst mim double:S
 
aber mit dem bottlerocket kein problem? - drops bis zu 3 meter und vil. auch leicht drüber- mit recht anständiger landung (nicht flat ;) )
 
Wie geht denn das Bottlerocket bei hartem Antritt nach vorne? Suche einen Rahmen, bei dem ich vorne verschiedene Federwege fahren kann. Kann man das Bottlerocket mit 120 mm und hart abgestimmtem Dämpfer auch auf flachen 4x-Kursen bewegen? Alternative wäre Banshee Wildcard (Federwegsverstellung hinten)...
 
für tomcat,
zieh dir mal dieses video rein, da siehst du, wie mal das double rannehmen kann:
http://www.pinkbike.com/video/2873/
wenn du nicht allzusehr fully abgehärtet bist (will heissen, dass du auf die linie achtest) kannst du mit dem double bis auf bigmountain und dh (fast) alles fahren.

ich fahr selber ein BR, wenn ich dirt fahren gehe, mach' ich das tst (meines rocos) soweit zu, dass er schön straff ist und nicht wegsumpft, wenn ich mich in die höhe drücken will.
36ertalas passt bestimmt in beide rahmen:

gad9rkgp.jpg


tlixldwk.jpg



3m drops sind kein problem für ein BR (nat. mit entsprechendem fahrgefühl und technik). ich weiss nicht, wie sich das bike mit 120mm vorne verhält, da ich me 55eta fahre... versuch doch jemanden zu finden, bei dem du ein BR/DB testfahren könntest.
valentin
 
@ Valentin: Danke für die ausführlichen Asukünfte.

Mal eine dumme Idee... Ich wohne im Flachland und fahre wie gesagt mehr Dual/4x und so. Was passiert wohl, wenn man ins BottleRocket einen kürzeren Dämpfer einbaut? Dann hätte ich doch theoretisch mit wenig FW vorne noch einen ausreichend flachen Lenkwinkel und könnte im Bikepark den serienmässigen 200mm langen Dämpfer einbauen, oder? Denke, die Tretlagerhöhe wäre mit einem 180 mm Dämpfer wohl noch ausreichend...

Gruß

Thomas
 
Also ich würde an deiner Stelle mal versuchen mich irgendwo auf ein BR drauf zu setzen um den Hinterbau auszuprobieren! Ich finde der ist schon relativ straff und saugt nicht jeden Absprung weg. Hab gerade neulich die Erfahrung gemacht. Bin mit einem Freund (Moorewood Shova Lt) zusammen gefahren. Obwohl ich die selbe Geschwindigkeit drauf hatte bin ich bei jedem Jump mindestens 1m weiter durch die Luft gesegelt!
Ich denke wenn du mehr Dual/4x fährst, aber kein Hardtail haben möchtest und das ganze nicht Wettkampfmäßig betreibst, das BR, auf Grund der Vielseitigkeit, für dich mehr Sinn macht.
Dann kannst du auch mal locker irgendwo was härteres fahren und hast immernoch genügend Federweg um auch mal eine ruppigere Landung zu überstehen!
 
Heyhooo malw as ganz anderes .

Was genau für ein gelenker ist das Blindside?

Viergelenker?Mehrgelenker ?

und die lagerkappen , diese schwarzen , am hinterbau am dämpfer etc. wie fest müssen die gezogen sein? grüße
 
Das ist ein normaler abgestützter Eingelenker. Auf der Transition-Homepage gibt es Bilder vom Rahmen.
BlindsideGallery2B.jpg
 
Mein Blindside brauch noch ein wenig, Steuersatz und Dämpferbuchsen fehlen noch
2680485482_93a2f9a019_b.jpg


@Tomcat: Wegen 3m Drop mit`n BottleRock, why not?? Mein Hardtail hat auch 3m Drops überlebt und das BR macht nen stabilen Eindruck, glaub nicht das es so schnell klein geht
 
Zurück